Wolfern

Beiträge zum Thema Wolfern

Fotos: Tom Mayr
18

Frauenfußball
Toller Abschluss der Saison für die Mädchen der SG STEYR 1b.

8 Spiele 8 überzeugende Siege stehen zu Buche und somit diesen Bewerb gewann. WOLFERN. Auch im letzten Spiel der Saison am Dienstag, 11. Oktober diktiert die SG STEYR 1b das Spielgeschehen gegen Kremsmünster eigentlich nach Belieben. Nach 15 Min. stand es bereits 3:0 und bis zur Halbzeit wurde noch ordentlich nachgelegt. In der zweiten Spiel Hälfte wurde nicht mehr so konzentriert und druckvoll agiert sodass mit dem Halbzeitergebnis (8:0) schon der Endstand gegeben war. Torschützen in diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Tom Mayr
70

SPG Steyr Damen
Fußballerinnen gewinnen glücklich mit 2:1

2 RD Lt1 OÖ Liga SG STEYR DAMEN: UNION NEBELBERG WOLFERN. Steyr begann am Sonntag, 28 August stark musste aber nach einer Unaufmerksamkeit in Min. 8 das 0:1 hinnehmen. Die Heim Mannschaft wirkte dadurch lange verunsichert und konnte nicht wie gewohnt zu ihrem Spiel finden. In Min. 27 gelang Dengg Nicole mit einem direkt verwandelten Freistoß der ersehnte Ausgleich. Weitere Tormöglichkeiten wurden von beiden Mannschaften nicht genützt und so ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit Pause. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losensteinleiten
2

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Strohballenpresse in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Am Donnerstag, 21. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 13:13 Uhr, gemeinsam mit der FF Wolfern, von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Strohballenpresse alarmiert. Am Einsatzort fanden die Florianis eine brennende Maschine vor, die auch das umliegende Stoppelfeld bereits in Brand gesetzt hat. Dank dem raschen Einschreiten der beteiligten Landwirte, die mit Feuerlöschern sofort die Löscharbeiten begonnen hatten und zwei weiteren Landwirten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
7

Beste Stimmung
1. Losensteinleitner Teichfest

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Ein voller Erfolg war das erstmals gemeinsam vom Fischerverein Losensteinleiten und der Freiwilligen Feuerwehr Losensteinleiten veranstaltete Fest beim Schlossteich. Mit köstlichen Steckerlfischen und weiteren Spezialitäten vom Grill wurden die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bestens versorgt. Den lauen Sommerabend ließen die Besucher gemütlich am Schlossteich ausklingen oder feierten in der Bar bis in die frühen Morgenstunden! Fotos: FF Losensteinleiten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
237

Frauenfußball
Damen fixieren mit 6:0 gegen Nebelburg den Vizemeistertitel

MS Runde 20 LT1 OÖ LIGA FRAUEN SPG STEYR - UNION NEBELBERG 6:0 (2:0) WOLFERN. Auch im letzten MS Heimspiel der Saison 2021/22 konnten die Damen der SPG STEYR einen souveränen Sieg am Donnerstag, 26. Mai erzielen. Schon in Min. 15 erzielte Wolfinger Lara das 1:0 für die SPG. Weitere Torchancen konnten nicht genützt werden und so dauerte es bis zur Min. 45 als Dengg Nicole das 2:0 gelang was auch den Halbzeit Stand bedeutete. In Min. 53 erhöhte Nösslinger Larissa mit einem Weitschuß auf 3:0. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Arbeitsgruppe „Hospiz- und Palliativkultur im Altenheim“ bearbeitete fachliche wie ethische Themen vertiefend. | Foto: BAPH-Wolfern

Gelungenes Projekt
Hospiz- und Palliativkultur im Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern

Mitarbeiterinnen des Bezirksalten- und Pflegeheims Wolfern befassten sich im Zuge eines Projektes mit der Thematik der Hospiz- und Palliativkultur. Durchgeführt wurde das Projekt in Kooperation mit der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ und unter der Leitung von Sabine Wöger. WOLFERN. Bei diesem Projekt absolvierten alle Pflegepersonen eine Basisschulung. Zentrale Inhalte bildeten die von Würde und Kompetenz durchdrungene Begleitung und Pflege von an Demenz Erkrankten, von sterbenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: Thomas Mayr
23

Frauenfußball
B-Mädchen gewinnen 3. Spiel in Folge

SPG Steyr 1b gegen Peuerbach 4:0 (2:0) WOLFERN. Auch im dritten Spiel der MHL LIGA (Mädchen-Hobbyliga) zeigten am Donnerstag, 05. April Die Mädchen der SPG STEYR 1b eine tolle Leistung mit schönen herausgespielten Toren und konnten so den dritten Sieg einfahren. Die von Doris Kaltenböck und Manfred Platzer betreuten Spielerinnen kamen zu zahlreichen Torchancen und hätten durchaus höher gewinnen können. Torschützen der SPG STEYR Peterwagner Viktoria (31/55) Srnja Alisa (32) Mayr Elena (66)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
45

Frauenfußball
Smarthome-engel.at unterstützt SPG Steyr Damen

STEYR. Neue Jacken und Fußballtaschen konnte die Fußballerinnen von der SPG Steyr Damen am Sonntag, 28. März, vor dem Spiel gegen den SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen (3:1 Gewonnen) von der Firma Smarthome-engel.at in Empfang nehmen. Sektionsleiter Josef Angerer und Thomas Mayr bedankten sich beim Geschäftsführer von Smarthome-engel.at Thomas Engel für seine Bereitschaft, den Frauenfußball und die Jugendarbeit der Spielgemeinschaft Steyr Damen (Wolfern, Garsten und Steyr) zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Birgit und Markus Zehetner vom Nudelhof Zehetner in Wolfern dürfen sich zum ersten Mal über den Pasta-Kaiser freuen. | Foto: Roschmann/Messe Wieselburg
6

Nudelhof Zehetner
Mit Bärlauch zum Erfolg

Birgit und Markus Zehetner aus Wolfern sicherten sich bei Wieselburger Messe den Pasta-Kaiser 2022. WOLFERN. Wie jedes Jahr stellten Oberösterreichs Direktvermarkter auch 2022 die Qualität ihrer Produkte bei der Messe Wieselburg unter Beweis. Darunter auch Familie Zehetner aus Wolfern, die sich mit ihren „Bärlauchnudeln Spiralen“ heuer zum ersten Mal den Pasta-Kaiser sicherte. Nudeln je nach Saison„Unsere Bärlauchnudeln wurden von der Jury als beste Nudeln in der Kategorie ,Spezialitäten‘...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Wolfern
3

Vollversammlung
75 Einsätze für die Feuerwehr Wolfern 2022

WOLFERN. Am Freitag, 11. März fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern im Gasthaus Neubauer statt. Kommandant HBI Wallauch Thomas konnte neben den Ehrengästen zahlreiche Feuerwehrkameradinnen sowie Kameraden begrüßen. Bei den verschiedenen Tätigkeitsberichten konnte auf ein sehr intensives Feuerwehrjahr zurückgeblickt werden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 75 Einsatzadressen von den Mitgliedern abgearbeitet. Sehr erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
62

Spatenstich
In Wolfern erfolgte der Spatenstich für zwei neue Business Parks

Auch Landesrat Markus Achleitner war beim Spatenstich dabei Wolfern: In den nächsten drei Jahren entstehen in Wolfern zwei neue Business Parks für Betriebe. „Wir sind ein Komplettanbieter für Start-Ups als auch für die vielen kleinen bis mittelständischen Betriebe aus dem Bereich Handwerk. Wir bieten unseren Kunden den für sie notwendigen Freiraum zum Arbeiten an, damit sie einerseits den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und andererseits weiter wachsen können.“, sagt Amir Ferizagic,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Jungmusikerinnen Leonie, Johanna und Franziska (v.l.) freuen sich, dass der Erlös der Friedenslicht-Aktion an den kleinen Daniel geht. | Foto: BRS/mim

BezirksRundSchau-Christkind
Musikverein Losensteinleiten sammelte über 2.300 Euro für Daniel

Bereits zum dritten Mal stellt der Musikverein Losensteinleiten den Erlös seiner Friedenslicht-Aktion dem BezirksRundSchau-Christkind zur Verfügung. Wir sagen Danke! WOLFERN. Exakt 2.352,50 Euro kommen dem kleinen Daniel und seiner Familie aus Steyr zugute. „Es ist uns sehr wichtig, dass das Geld an Bedürftige in der Region geht. Und bei der BezirksRundSchau-Christkind-Aktion kommt jeder Cent auch wirklich dort an, wo er gebraucht wird“, sagt Musikvereinsobfrau Johanna Angerer. Rund 25...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
4

FF Losensteinleiten
Technisches Hilfeleistungsabzeichen

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Gerade noch rechtzeitig vor dem erneuten Lockdown, konnten 7 junge Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Losensteinleiten das THL-Abzeichen in Bronze am Samstag, 20.11.2021 unter strenger Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen absolvieren. Bei diesem Leistungsbewerb wird die korrekte Abarbeitung eines technischen Einsatzes sowie der richtige Umgang mit den Ausrüstungsgegenständen abgeprüft. Speziell junge Kameraden können dabei eine Menge Erfahrung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, ausgezeichnete Damenkleidermacherin Valerie Beatrix Gegenhuber, Maria Burger und NR Laurenz Pöttinger (v.l.).

 | Foto: cityfoto

Erfolgreiche Prüfung
Drei neue Meister mit Auszeichnung aus Steyr und Steyr-Land

462 Kandidaten aus Oberösterreich stellten sich ihrer Meister- und Befähigungsprüfung tapfer – 28 davon absolvierten alle Prüfungen mit Auszeichnung. Darunter auch Valerie Gegenhuber aus Steyr (Damenkleidermacher), Oguzhan Karadeniz aus Steyr (Überlassung von Arbeitskräften) und Mario Lamplmayr-Brandstätter aus Wolfern (Gas-und Sanitärtechnik). STEYR, WOLFERN. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 462 Oberösterreichern, den 120 Absolventen aus anderen Bundesländern und den beiden aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gernot Kosseg engagiert sich schon seit seiner Kindheit freiwillig beim Roten Kreuz Bad Hall.  | Foto: Kosseg
3

Was Jugendliche leisten
Die Jugend strotzt vor Engagement

Musikverein, Feuerwehr und Rotes Kreuz: Wir zeigen junge Gesichter, die sich ehrenamtlich engagieren. STEYR, STEYR-LAND. „Menschen zu helfen ist schön, sinnvoll und vor allem lehrreich“, sagt Gernot Kosseg. Der 18-Jährige aus Adlwang engagiert sich schon seit seiner Kindheit freiwillig beim Roten Kreuz Bad Hall. „Das Ehrenamt wurde mir quasi in die Wiege gelegt, auch meine Eltern und meine beiden Geschwister sind beim Roten Kreuz.“ Seit kurzem betreut er als Gruppenleiter die Rotkreuz-Jugend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
241

Bürgermeisterempfang
Zahlreiche Gäste beim Empfang in Wolfern

Verdiente Gemeidebürger wurden ausgezeichnet Wolfern: Eine Vielzahl von Gästen war auch heuer wieder der Einladung von Bürgermeister Karl Mayr zum Bürgermeisterempfang gefolgt. Ganz besonders vor den Vorhang geholt wurden die Wolferner „Jungbürger“, die ausgezeichneten Personen und jene „guten Geister“, die im Hintergrund in Organisationen und Vereinen besondere Leistungen erbringen. Ausgezeichnet wurden Johann Winkler, Franz Riederer, Werner Hauser und Andrea Walis mit dem Ehrenring der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Sicher Busfahren will gelernt sein: In Wolfern und St. Ulrich wurden den Kids alle wesentlichen Gefahrenquellen, die sich auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie bei der Benutzung des Busses ergeben können, in der Klasse mittels Gesprächsrunden, Arbeitsmaterialien und spielerischen Übungen vermittelt. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehung
„Meine Busschule“ besuchte Volksschüler in Wolfern und St. Ulrich

Die Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ der AUVA und des KFV war zu Gast in den Volksschulen  Wolfern und St. Ulrich. WOLFERN, ST. ULRICH. Statistisch gesehen ist der Schulbus ein sicheres Verkehrsmittel. Österreichweit passieren durchschnittlich zwar nur rund sieben Prozent aller Schulwegunfälle in und um den Bus – dennoch gehen diese Unfälle auch mit schweren Verletzungen einher. Das bestätigen die Unfallmeldungen an die AUVA. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mit einer Rundumsicht vom Ennstal bis ins Mühlviertel soll die Plattform künftig ein Ausflugsziel für Fahrradtouren und Spaziergänge sein. Am 11. September wurde sie offiziell eröffnet. | Foto: Landjugend Wolfern
16

Aussichtsplattform Weißes Kreuz
Ein Landjugend-Projekt mit Mehrwert

Eine Aussichtsplattform beim Weißen Kreuz in Wolfern ermöglicht nun einen 360 Grad Rundum-Blick. WOLFERN. Monate lang hat die Landjugend Wolfern unter der Leitung von Simon Mayr an der neuen Aussichtsplattform „Landjugend.Weit.Blick“ beim Weißen Kreuz in Wickendorf geplant, gesägt und gehämmert. Nun wurde sie im Zuge des Marktfestes am 11. September offiziell eröffnet. „Die ursprüngliche Idee dazu stammt von einer Wolfernerin beziehungsweise von unserem Herrn Bürgermeister. Da erst letztes Jahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Heute hat Wolfern Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Wolfern wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Karl Mayr von der ÖVP wird mit 70,94 Prozent der Stimmen wieder Bürgermeister von Wolfern. Franz Kreutzinger (SPÖ) erhält 29,06%.  Bei der Gemeinderatswahl fährt die ÖVP ein Plus von 3,28% ein und erhält ein Mandat mehr (15). Die FPÖ verliert 4,52% und hat nur mehr drei Mandate. Die SPÖ hat ebenfalls ein Plus von 1,25% und ein Mandat mehr (7). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Wolfern Ergebnis Landtagswahl 2021 Wolfern Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Gattin Bettina und Sohn Lukas. | Foto: OÖVP
2

Landeshauptmann Stelzer
Fulminantes Walkampffinale im Heimatort Wolfern

Mit einer Abschlussveranstaltung am 23. September läutete Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einem Auftritt in seinem Heimatort Wolfern sein Wahlkampffinale ein. WOLFERN. „Am Sonntag fällt die Entscheidung, wer in den nächsten sechs Jahren die Hauptverantwortung für Oberösterreich trägt. Wir alle spüren, dass die Zeiten nicht leichter werden. Für mich ist klar, wir übernehmen auch und gerade in schwierigen Zeiten Verantwortung. Wir wollen als klarer Erster weitergestalten. Wir wollen aus diesen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Reinhard Schwendtbauer (Aufsichtsratsvorsitzender der VIVATIS Holding AG), Gerald Hackl (Vorstandsvorsitzender der VIVATIS Holding AG), Barbara Spöck (Bezirkshauptfrau Steyr-Land), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Karl Mayr (Bürgermeister Wolfern), Gerald Spitzer (Geschäftsführer Weinbergmaier) und Hannes Hasibar (Geschäftsführer Weinbergmaier). | Foto: Martin Wiesler
2

Nach einem Jahr Bauzeit
Weinbergmair eröffnet neue Produktionshalle in Wolfern

Am 10. September feierte Weinbergmaier, Österreichs führender Tiefkühl-Produzent, im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Eröffnung der neuen Produktionshalle sowie der zusätzlichen Büroräume am Standort Wolfern. WOLFERN. Rund 25 Millionen Euro wurden in den letzten drei Jahren in die Zubauten sowie die Modernisierung der Infrastruktur investiert. Mit der Inbetriebnahme der neuen Produktions- und Büroräume am Standort Wolfern setzt Weinbergmaier, ein Tochterunternehmen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Video 63

Feuerwehreinsatz
Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte nach Verkehrsunfall

Unfalllenker floh in Maisfeld Wolfern: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am 10. September gegen 19.15 Uhr die Feuerwehren Wolfern, Losensteinleiten und Weichstetten alarmiert. Ein Fahrzeug kam seitlich von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und blieb in einem Feld liegen. Der Fahrzeuglenker konnte sich anscheinend selbst aus dem Auto befreien und dürfte im Schock davongelaufen sein. In einem angrenzenden Maisfeld begann dann die Suchaktion der 60 Florianijünger nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Stocksport Landesmeisterschaft
Viertelfinalteilnahme der UNION Wolfern Stocksport

Nach einem spannenden Spiel gegen ASKÖ Dürnau, welches 7:3 gewonnen wurde, hat die UNION Wolfern Stocksport das Viertelfinale der Landesmeisterschaft erreicht. Das Viertelfinale findet am 28.8. um 18:00 auf der Stocksportanlage der UNION Wolfern statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung aller Stocksportfans des Bezirkes Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Aigner
Steyrer Vizebürgermeister Markus Vogl, die Geschäftsführer Robert und Peter Lietz sowie Betriebsleiter Andreas Heigl (v.l.) beim Spatenstich zum Ausbau von Lietz Steyr. | Foto: Lietz-Gruppe

Eröffnung 2022
Lietz baut in Steyr aus und eröffnet Radshop in Wolfern

Lietz baut das vorhandene Autohaus in Steyr großzügig aus: Es entsteht eine völlig neue Werkstätte inklusive Ersatzteillager und Reifenhotel. In Wolfern wird der ehemalige Schauraum zum neuen Radshop umgestaltet. Eröffnet soll im ersten Halbjahr 2022 werden. STEYR. Genau 20 Jahre nach Eröffnung der ersten oberösterreichischen Lietz-Filiale wird der Standort Steyr in der Wolfernstraße groß ausgebaut. Die bestehenden Marken Mazda und Suzuki werden durch Hyundai ergänzt. „Den zusätzlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2024 um 08:00
  • Raiffeisenstraße 12
  • Judendorf

28.09.2024 Kinderflohmarkt der Kinderfreunde Wolfern

Standgebühr pro Tisch : (Tische sind vorhanden) EUR 10,-- für Kinderfreunde-Mitglieder EUR 15,-- für Nicht-Mitglieder Anmeldung  jederzeit möglich unter: https://kinderfreunde.at/veranstaltungen/kinder-flohmarkt-1/register

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.