Boxen liegt im Lavanttal voll im Trend

Werner Kohler und Doris Scherzer holten Jo "Tiger" Pachler (Mitte) für wertvolle Tipps in ihr Fitnessstudio
3Bilder
  • Werner Kohler und Doris Scherzer holten Jo "Tiger" Pachler (Mitte) für wertvolle Tipps in ihr Fitnessstudio
  • hochgeladen von Petra Mörth

KLEINEDLING (tef). Geboxt hat er gegen Muhammad Ali nie, aber er hat ihn persönlich getroffen und er hat einmal im selben Ring gekämpft wie der "Größte". Eine der großen österreichischen Boxlegenden, Jo "Tiger" Pachler, kommt aus Ettendorf, war Europameister im Weltergewicht und gab am Freitag seine Tipps und Tricks im Fitness Zentrum "Health Gym" an Interessierte weiter.

Boxen ist trendig

Dass Boxen wieder mehr im Trend liegt, zeigte sich nach Pachler auch bei den Österreichischen Meisterschaften, die vor Kurzem in Klagenfurt über die Bühne gegangen sind: "Ich war positiv überrascht, wie groß im Vergleich zu vorhergehenden Events das Teilnehmerfeld und das Publikumsinteresse waren". Für jeden interessant Es gibt aber auch für Breitensportler und Sportbegeisterte sehr gute Gründe, sich einmal für ein Boxtraining bei "Health Gym" anzumelden. Boxen fördert nachweislich die Kraft, die Ausdauer und damit insgesamt die Belastbarkeit.

Spaß und Bewegung

"Das Fitnessboxen, wie wir es anbieten, ist eine gute Form sich in allen Bereichen körperlicher Fitness spürbar zu verbessern und gleichzeitig viel Spaß zu haben", sind die beiden Geschäftsführer Werner Kohler und Doris Scherzer überzeugt. Das bestätigt unter anderem auch Alexander Skleder (43) aus St. Ulrich, der am Freitag auch mit Jo "Tiger" Pachler trainiert hat.

Gut für den Geist

"Ich habe Freude an der Bewegung. Boxen fördert meine Ausdauer, meine Belastbarkeit und ist charakterbildend", ist Skleder überzeugt, dass diese Sportart universelle Wirkungen auf die Fitness und die Psyche haben. Etwas stellt sein Trainer, der immerhin Europameister war, aber auch ganz klar: "Wenn ich den Kursteilnehmern Schlagvarianten, Täuschungsmanöver und andere Techniken zeige, sind diese niemals für den Privatgebrauch gedacht".
Für nur fünf Euro konnten sich Mitglieder von "Health Gym" – Gäste zahlten 15 Euro – Tipps von Jo "Tiger" Pachler holen. Weitere Informationen zu den wöchentlichen Boxtrainings gibt es direkt im Fitnessstudio oder auf der Homepage.

ZUR SACHE:
Das Fitnessstudio "Health Gym" im Süden von Wolfsberg bietet auf 1.065 Quadratmetern jede Möglichkeit, an seiner persönlichen Fitness zu arbeiten. Außerdem hat das Center einen 110 Quadratmeter großen Spa-Bereich mit Massage und Ruhemöglichkeiten.
Kindern steht eine großzügige Spielecke zur Verfügung. Personaltrainer entwickeln individuell abgestimmte Programme, um ein optimales Trainingsergebnis zu erzielen.

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.