Geh-, Radverkehrsbrücke Montafon
Neue Brücke über Gampadelsbach

- Über den Gampadelsbach wird eine neue Brückenverbindung errichtet.
- Foto: Gerhard Scopoli
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Die Gemeinde Tschagguns erneuert die Geh- und Radwegbrücke über den Gampadelsbach. Die Brücke ist Teil einer Landesradroute der Kategorie Alltag/Freizeit. Das Land fördert die Maßnahme auf Grundlage der aktuellen Radrouten-Förderrichtlinie mit einem Beitrag von rund 102.000 Euro.
Der Neubau ist notwendig, da die bestehende Brücke nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Mobilitätslandesrat Daniel Zadra:
„Die neue Verbindung ist ein Qualitätssprung für den Radverkehr im Montafon, von dem alle Radfahrerinnen und Radfahrer wesentlich profitieren werden.“
Die Brücke gestaltet sich mit einer Breite von 1,4 Metern auf einem Geh- und Radweg, welcher in beide Richtungen begeh- und befahrbar ist, sehr schmal. Der Kurvenradius fällt sehr klein aus und die Brücke steht in einem ungünstigen Winkel zum Geh- und Radweg. Eine Begegnung auf der Brücke ist aktuell nicht oder nur schiebend möglich. Der Geh- und Radweg ist auf diesem Abschnitt stark frequentiert. Die in der Bevölkerung beliebte und häufig genutzte Verbindung zwischen den Gemeinden im Montafon wird durch den Neu- und Ausbau nochmals aufgewertet und entspricht hinsichtlich der Qualität den Kriterien einer modernen Radverkehrsanlage.
Neue Brücke
- Die neue Brücke hat eine Breite von vier Metern.
- Die Anschlüsse und Kurvenradien sind so gewählt, dass die Beibehaltung einer einheitlichen Fahrgeschwindigkeit möglich wird.
- Begegnungen auf der neuen Brücke sind ohne Konflikte möglich.
- Die neue Brücke kann zudem vom Winterdienst und anderen Erhaltungs- und Einsatzfahrzeugen befahren werden.
- Die Gesamtkosten liegen bei rund 145.300 Euro, von welchen 70 Prozent vom Land gefördert werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.