Das Rote Zelt in Tropfenform
DROPINA

Bildsimulation DROPINA | Foto: Foto: Jürgen Ulmer, Bildsimulation: marCo Koeppel
3Bilder

Initiiert vom Verein SALON 13 soll die DROPINA dem jährlich stattfindenden FESTIVAL DER WEIBLICHKEIT als zentrales Hauptzelt dienen.
Um dieses Projekt in die Realität umzusetzen, benötigen wir deine Hilfe. Unser Crowd Funding auf der Plattform wemakeit hat gerade gestartet und mit deinem Beitrag hilfst du uns, das noch benötigte Material für das Tropfenzelt, sowie die vielen Arbeitsstunden der Näherinnen, welche riesengroße Stoffbahnen mit speziell dafür geeigneten Maschinen in einer Fabrikshalle zusammennähen werden, zu finanzieren

DROPINA, das mobile, 6m hohe Rote Zelt in seiner emblematischen Form ist ein moderner Erfahrungsraum der ganz besonderen Art, und bietet einen geschützten und behaglichen Begegnungsraum für rund 20 Menschen.
Einfach zu montieren und zu transportieren, dient es als Rückzugs- und Erfahrungsraum für Meditationen, Bewegungen und Veranstaltungen aller Art.
Das grenzüberschreitende Projekt des Vorarlberger Vereins SALON 13, das gemeinsam mit dem Künstler tOmi Scheiderbauer (Italien/Bregenz) und dem Architekten marCo Koeppel (Schweiz) entwickelt wurde, soll bis Herbst 2022 realisiert sein.

HERZSTÜCK DES SALON 13
Seit jeher haben sich Frauen, in praktisch allen Kulturen, in ihrer «roten Phase», die als
besonders inspirierend und kreativ galt, zurückgezogen, um sich zu sammeln und für den
kommenden Lebenszyklus neu auszurichten. Dafür gab es einen speziellen, geschützten und
rituellen Raum –eine Art Menstruationsoase. Salon13, der Verein, der für bewusst gelebte Weiblichkeit steht, zyklisches Bewusstsein fördert und für ein neues Miteinander eintritt, der die WEIBLICHKEIT in Mann und Frau zelebriert, erhält mit DROPINA einen solchen Raum.

HINTERGRUND DES PROJEKTES
Der Prototyp wurde als DROPONE vor gut 20 Jahren von Teresa Alonso Novo und tOmi Scheiderbauer im Künstlerkollektiv c a l c entworfen. Der damals entwickelte Prototyp steht heute in der FONDAZIONE PISTOLETTO in Biella, Italien. Wie auch jetzt im Fall der DROPINA, wurde DROPONE mit dem Architekten marCo Koeppel zur technischen Reife gebracht. DROPINA ist somit die «rote Schwester» des DROPONE.
Formal stellt DROPINA einen Tropfen im Moment seines Auftreffens auf die Erde dar. Seine Farbe ist rot, das Material für die schützende, wasser- und winddichte Hülle ist Ballonseide, die Struktur besteht aus Fiberglasstangen und Aluminiumhülsen, die große Bodenscheibe wird aus Stahl (Unterbau) und aus puzzleartigen Holzteilen zusammengebaut.

Hier kommst du zur Crowd Funding Projektseite: wemakeit um näheres über die DROPINA zu erfahren und unser neues Projekt zu unterstützen – HERZLICHEN DANK!
Infos auch auf unserer Homepage: www.salon13/DROPINA

Bildsimulation DROPINA | Foto: Foto: Jürgen Ulmer, Bildsimulation: marCo Koeppel
Bildsimulation DROPINA | Foto: Foto: Jürgen Ulmer, Bildsimulation: marCo Koeppel
Das 1,2m hohe Modell | Foto: marCo Koeppel
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.