Neue Steine der Erinnerung in der Brigittenau

- <b>An diesen sechs Orten</b> werden die neuen Steine des Erinnerns mit einer kleinen Gedenkfeier enthüllt.
- hochgeladen von Conny Sellner
Sechs neue Gedenktafeln für Opfer des Nationalsozialismus werden enthüllt.
BRIGITTENAU. 2010 wurde der erste Teil des Weges der Erinnerung in der Brigittenau eröffnet. Die Vergangenheit nicht vergessen und Ermordeten wieder einen Platz in ihrem Heimatbezirk geben: Dieses Ziel hat sich der Verein "Steine der Erinnerung" gesetzt. Im November 2005 wurde der Verein gegründet und ist vorrangig in den Bezirken Brigittenau, Leopoldstadt und Alsergrund tätig. Dort werden Gedenktafeln und -steine an ehemaligen Wohnhäusern von jüdischen Opfern des Naziregimes angebracht. In der Brigittenau lag der Anteil der jüdischen Bevölkerung bis zur Machtergreifung Hitlers bei 20 Prozent. Während des Zweiten Weltkrieges wurden all jene, die nicht flüchten konnten, deportiert und ermordet.
Für sie wurden die "Steine der Erinnerung" geschaffen, mit denen nicht zuletzt die Nachkommen der Ermordeten einen wichtigen Beitrag leisten, um das Vermächtnis an ihre Angehörigen aufrechtzuerhalten. "Wir geben den Menschen, die hier gelebt haben, ihren Namen, ihre Würde und die Erinnerung zurück", erklärte die kürzlich verstorbene Elisabeth Ben David-Hindler, Initiatorin des Vereins Steine der Erinnerung. Diese Denkmäler sind wie Grabsteine.
Erweiterung am 7. Oktober
In der Brigittenau gibt es bereits 34 Gedenk-Stationen. Am 7. Oktober kommen sechs weitere hinzu. Die Eröffnung der neuen Stationen wird um 15 Uhr am Sachsenpark gegenüber der Nummer 9 begangen. Wer beim Gedenken mitmachen möchte, ist willkommen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos.
Paten und Helfer gesucht
Um weitere Gedenksteine errichten zu können, ist der Verein Steine der Erinnerung auf Spenden angewiesen. Die Kosten für neue Steine der Erinnerung im Boden betragen 670 Euro und können bis zu vier Namen enthalten. Eine Steinpatenschaft kann bereits um 150 Euro übernommen werden.
Aber auch mit Hilfe kann man schon einen großen Beitrag leisten. So werden regelmäßig Menschen gesucht, die bei der Reinigung mit Hand anlegen. Infos dazu finden Sie unter www.steinedererinnerung.net.steinedererinnerung.net">www.steinedererinnerung.net
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.