Orientteppiche in der Brigittenau: Von der Urlaubsreise zum Pop-up-Store

Die Berberteppiche, die es im Le Nomade zu kaufen gibt, hat Peter Blasl bei seinen Reisen durch Marokko gesammelt.
  • <f>Die Berberteppiche</f>, die es im Le Nomade zu kaufen gibt, hat Peter Blasl bei seinen Reisen durch Marokko gesammelt.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

BRIGITTENAU. Am Anfang standen für Peter Blasl private Reisen nach Marokko, dann folgte der Ankauf einzelner Teppiche, um schließlich daraus ein Geschäft zu machen. Heute hat Blasl in der Klosterneuburger Straße einen Pop-up-Store mit hochwertigen, handgeknüpften Berberteppichen eröffnet. Unter dem Namen „Le Nomade“ führt er eine Auswahl von Einzelstücken, die von Werken des für seine besonderen, geometrisch-gedämpften Teppichkunstwerke bekannten Stammes der Beni Ouarain bis zu modernen, farbenfrohen Boucherouite-Teppichen reicht.

„Ursprünglich war das Geschäft für sechs Monate geplant, doch ich habe den Bezirk sehr zu schätzen gelernt, mag seine Durchmischung und die Aufbruchsstimmung hier“, so der studierte Architekt. In den nächsten Wochen entscheidet sich, ob das galerieartige, avantgardistische Geschäft eine ständige Einrichtung bleibt. Für Blasl ist der Standort jedenfalls ein guter: „Das Geschäft wurde von Anrainern sehr positiv aufgenommen und auch Laufkundschaften finden sich hier ein.“

Designobjekt Berberteppich

In der Architektur- und Designszene erleben die zeitlosen, oft minimalistischen, marokkanischen Berberteppiche in den letzten Jahren einen neuen Hype. Sie sind in New York, London oder Paris ein wesentlicher Bestandteil des geschmackvollen modernen Interieurs. Die handgeknüpften Teppiche werden in den traditionellen Mustern von Frauen gewebt, sind aus weicher Schafwolle und von grober Knüpfart. „Exakte Muster und eine geradlinige Webart deuten auf eine industrielle Fertigung hin, während echte Teppiche oft spontan entstehen“, weist der 32-Jährige auf wesentliche Merkmale hin. Darum prüft Blasl bei seinen Reisen durch ganz Marokko die Teppiche auch sorgfältig auf Qualität, Alter und Originalität.

Vier Jahre nach der ersten Marokko-Reise begab sich Blasl auf die Suche nach einem geeigneten Schauraum für seine Teppichsammlung. Gefunden wurden die Räumlichkeiten in der Klosterneuburger Straße, die als Edelrohbau hergerichtet waren. „Besonders der Kon-trast zwischen industriellem Charme des Rohbaus und den weichen und warmen Teppichen macht Le Nomade zu einem Designgeschäft“, so der Unternehmer.

Zur Sache:

Der Le-Nomade-Schauraum in der Klosterneuburger Straße 7 ist Mittwoch bis Freitag von 13 bis 19 Uhr, Samstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Auch eine Terminvereinbarung unter Tel. 0676 7585665 oder galerie@lenomade.at ist möglich. Mehr Infos: www.lenomade.at

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.