Anzeige

Invisalign gegen schiefe Zähne – Die neueste Art Zahnfehlstellungen zu korrigieren

Invisalign gegen schiefe Zähne | Foto: www.shotshop.com
  • Invisalign gegen schiefe Zähne
  • Foto: www.shotshop.com
  • hochgeladen von Emil Neder

Die meisten Kinder bekommen von ihren Eltern schon sehr früh eine Zahnspange aufgehalst, die sie dann jede Nacht anlegen müssen um ihre wachsenden permanenten Zähne in die richtigen Positionen zu bringen. Natürlich ist dieses allnächtliche Ärgernis zwar unangenehm, beugt aber sehr deutlich sichtbaren Zahnfehlstellungen effektiv vor. Für jene Kinder, die nicht von ihren Eltern mit einer Zahnspange “beglückt” werden, heiβt es dann entweder ein Leben lang auf ein schiefes Lächeln im Spiegelbild schauen oder sich eine festsitzende Zahnspange installieren lassen – mit all den dazugehörigen ästhetischen Unannehmlichkeiten. Mein Uni-Freund Adam war unter jenen Kindern gewesen, die ohne Zahnspange und mit einigen schiefen Zähnen aufgewachsen waren. Als mittlerweile erwachsener Unternehmensberater musste er feststellen, dass ein strahlendes und gerades Lächeln einem sehr dabei helfen kann das Eis mit neuen Klienten zu brechen. “Keiner sagt es mir ins Gesicht aber ich sehe schon einen Unterschied wenn mein Kollege mit seinem perfekten Gebiss unsere Klienten anspricht. Bei ihm sieht alles gut aus und alle konzentrieren sich auf seine Worte. Bei mir stehen oft leider nur meine schiefen Vorderzähne im Rampenlicht.” Deswegen beschloss er seine ungeraden Beisserchen endlich in die richtigen Stellen zu rücken. Also dann auf zum Zahnarzt.

Was ist Invisalign?

Je näher wir der Zahnarztpraxis kamen, je nervöser wurde Adam, da er sich plötzlich immer schlimmere Horrorszenarios rund um festsitzende Zahnspangen ausmalte. “Na hör mal, diese Dinger sind doch aus Metall und werden dann auch noch mit Drähten an die Zähne gebunden. Das muss ja einfach nur wehtun. Und was wenn einer der Drähte reißt und dann die gesunden Zähne zerkratzt…?” So ging es dann immer weiter bis wir nach 30 Minuten endlich beim Zahnarzt ankamen und, zum Glück, eine willkommene Entwarnung erhielten. “Keine Sorge. Eine festsitzende Zahnspange ist nur eine Option zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Da Ihre Zähne nicht allzu schief stehen, wird eine Invisalign Therapie vollkommen ausreichen – und dazu auch noch ganz unbemerkt bleiben.” sagte der Zahnarzt und wurde sofort Adams neuer bester Freund.
Invisalign ist die derzeit neueste Behandlungsart in der Kieferorthopädie und kann heutzutage zur Korrektur von rund 95% von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen und Jugendlichen eingesetzt werden. Diese moderne Behandlung ist eine beliebte Alternative zu festsitzenden Zahnspangen und wird durch eine Reihe von durchsichtigen Schienen (sogenannte “Aligner”) durchgeführt, die für einzelne Patienten individuell angefertigt werden und langsam aber sicher fehlgestellte Zähne in die richtigen Positionen zu bewegen. Die am häufigsten genannten Vorteile für Patienten von Invisalign gegenüber herkömmlichen Zahnspangen umfassen:

* Ästhetischere und unsichtbare Schienen

* Zahnschonenderes Tragen

* Komfortables Tragegefühl

* Schmerzfreies Einlegen und Tragen

Hat sich ein Patient einmal zu einer Behandlung mit Invisalign entschlossen, entwirft er oder sie mit dem Zahnarzt einen individuellen Therapieplan, der meist die folgenden Schritte einschließt:

Diagnose und Planung – Anfertigung von Fotos, Röntgenbildern, und Zahnabdrücken (aus Silikon) um mit Softwareunterstützung maßgefertigte durchsichtige Invisalign Schienen und einen detaillierten dazugehörigen Behandlungsplan zu erstellen

Invisalign Übergabe – Einige Wochen nach der Diagnosevisite erhält der Patient dann seine individuell angefertigten und transparenten Invisalign Schienen, die für zwei Wochen bei Tag und bei Nacht getragen werden und nur vor dem Essen, Trinken, und der regulären Zahnpflege herausgenommen werden müssen

Kontrolltermine – Nach Gebrauch des ersten zweiwöchigen Schienensets, kann ein Patient mehrere Schienen auf einmal mitnehmen und dadurch nur alle 6 bis 10 Wochen für Kontrollbesuche beim Zahnarzt erscheinen

Retention – Um das Endergebnis der Invisalignbehandlung zu erhalten, bekommen Patienten maβgeschneiderte Retentionsschienen, die Sie längerfristig regelmäßig tragen sollten

Generell dauert eine Invisalign Behandlung ungefähr ein Jahr – komplexere Fälle können allerdings auch längere Behandlungszeiten aufweisen.

Na super! Also dann sagen wir der Zahnspange schon im vorneherein ade.” freute sich Adam. Bevor es aber zum Therapiebeginn weiterging, musste noch eine letzte und entscheidende Frage geklärt werden: “Wieviel wird so eine Invisalign Therapie denn bitte kosten?

Wieviel kostet Invisalign?

“Die Behandlungskosten mit Invisalign sind abhängig von der Behandlungsdauer und dem Typ der Behandlung. In Ihrem Fall empfehle ich mit einer Invisalign Lite Therapie anzufangen und dann nach 28 Behandlungswochen einen Blick auf das Ergebnis zu werfen. Wenn nötig, können wir auf eine volle Invisalign Therapie umsteigen aber wenn nicht, kann ich Sie schon frühzeitig mit einer Retentionsschiene nach Hause schicken.” erklärte der Zahnarzt und zeigte uns seine Preisliste:

* Behandlungsplan und Analyse: € 380

* Invisalign Lite: € 3,000 Gesamtpreis (28 Behandlungswochen)

* Invisalign: € 5,000 Gesamtpreis (unabhängig von Behandlungsdauer)

* Retention (z.B. mit Vivera Retainer): € 550

Heutzutage übernehmen schon einige der österreichischen staatlichen Krankenkassen einen Teil der Invisalign Gesamtkosten in der Form von jährlichen Zuschüssen zwischen € 300 und €1,000. Die exakten Beträge, die von den jeweiligen Krankenkassen beigesteuert werden variieren aber von Fall zu Fall (von Patient zu Patient). Privatversicherungen erstatten Invisalign Behandlungskosten teilweise oder sogar zur Gänze je nach ihren genauen Versicherungsverträgen mit einzelnen Patienten. “Hm, das hört sich ja recht teuer an. Aber man hat ja nur ein Lächeln und wenn es mir eine gerade Zahnreihe hilft auch nur einen neuen Klienten zu gewinnen, dann bezahlt sich die Therapie ja von selbst. Dann legen wir mal los.” sagte Adam entschieden und lies sich noch am selben Tag seine Zahnabdrücke für die Invisalign Schiene machen. Das Ganze ist vor nun schon 4 Monaten passiert und wir werden in nur rund 10 Wochen wissen ob die Invisalign Lite Behandlung genug sein wird um Adams Problem zu lösen. Na dann von uns viel Glück und bis bald, Adam!

Für weitere interessante Geschichten schaut euch doch Mal im DentalAce Blog um und tretet unserer online Community HIER durch ein gratis Abonnement bei.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.