First Vienna FC 1894
Alexander Juraske schreibt Buch über die Vienna

- Alexander Juraske im Stadion Hohe Warte.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Die Liebe zu den Blau-Gelben wurde Alexander Juraske bereits in die Wiege gelegt.
DÖBLING. Schon sein Großvater kickte beim ältesten Fußballverein Österreichs und Juraske wurde im Alter von drei Jahren erstmals ins Stadion mitgenommen. Einige Jahre später war der heute 45-Jährige schon Stammgast bei den Matches und erlebte eine glorreiche Ära. "Es war schon beindruckend, dass Weltstars wie Mario Kempes, Hans Krankl oder auch Andreas Herzog in Döbling kickten. Das waren glorreiche Zeiten", erinnert sich Juraske.
Nach diesen guten Zeiten kamen auch weniger gute Zeiten für den Kultklub aus Döbling. Wirtschaftliche Probleme nach dem plötzlichen Tod des Präsidenten, Insolvenz und der Abstieg bis in die 5. Liga zeichneten das Bild der Vereines. Doch wer einmal Vienna-Fan ist, der lässt sich durch diese Tiefschläge nicht abschrecken. "Als Fan muss man hier besonders leidensfähig sein. Und Selbstironie braucht man dabei auch", so der Historiker, der bei den Büchereien Wien arbeitet.
Besonders kultig ist jedes Jahr das berüchtigte "Derby of Love" gegen den Wiener Sportklub sowie die Fangesänge und der legendäre Dudelsack-Spieler Edi während der Matches. "Es ist schon etwas Besonderes, ein Vienna-Fan zu sein. Denn wir halten alle zusammen und stehen an den Freitagen immer geschlossen auf der Tribüne", sagt Juraske.
Viel Insiderwissen
Die Fußballfibel über den "First Vienna FC" umfasst 149 Seiten und enthält zahlreiche, teilweise nur Insidern bekannte Information rund um die Blau-Gelben. "Ich habe dazu einige interessante Interviews mit Leuten aus der Fanszene gemacht. Und dabei festgestellt: Alle sind genauso Vienna-infiziert wie ich", sagt Juraske.
Zur Sache:
Die Fußballfibel "First Vienna FC" ist bei Culturcon Medien erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich. ISBN: 978-3-944068-60-2.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.