Veröffentlichung

Beiträge zum Thema Veröffentlichung

Mit 1. September fällt das Amtsgeheimnis. | Foto: Pixabay
3

Mit 1. September 2025
Amtsgeheimnis nach 100 Jahren abgeschafft

Nach 100 Jahren fällt in Österreich das Amtsgeheimnis. Ersetzt wird es durch das Informationsfreiheitsgesetz, welches besseren und leichteren Zugang zu Informationen bieten soll. Mit Montag, 1. September 2025, wird in Österreich ein bedeutender Schritt in Richtung mehr Transparenz gesetzt: Das Informationsfreiheitsgesetz tritt in Kraft und ersetzt das 100 Jahre alte Amtsgeheimnis, das bislang in der Verfassung verankert war. Damit war Österreich das letzte EU-Land, das ein solches...

  • Philipp Scheiber
Autor Patrick Seiser aus Neutal präsentiert seinen historischen Roman über den Untergang des Römischen Reiches. | Foto: Patrick Seiser
3

Römisches Reich
Patrick Seiser veröffentlicht historischen Roman

Mit seinem Debütroman entführt Patrick Seiser die Leserinnen und Leser in eine der spannendsten und zugleich dramatischsten Phasen der Weltgeschichte – den Niedergang des Römischen Reiches. Auf über 500 Seiten verbindet der Autor aus Neutal historische Genauigkeit mit erzählerischer Freiheit und lässt das Jahr 455 nach Christus mit all seinen politischen Intrigen, Machtkämpfen und persönlichen Schicksalen lebendig werden. NEUTAL. Ursprünglich stammt Patrick Seiser aus Zillingdorf bei Wiener...

Das Mutter-Sohn-Gespann drehte gemeinsam den Puppen-Film für Erwachsene „Prelude on the Sea“. | Foto: Jack Dauner
6

„Prelude on the Sea“
Abenteuerliche Filmmusik von Mörbischer Komponist

Jack Dauner, Pianist und Komponist, gab kürzlich mit der Filmmusik zu seinem Puppen-Film für Erwachsene „Prelude on the Sea“ sein großes Debüt. Der Film kombiniert Live-Action-Handpuppenspiel mit Landschaftsaufnahmen aus Istrien. MÖRBISCH. Ein ruheloser Mann, dargestellt von einer Maus, begibt sich auf eine Reise, nicht wissend, wonach er sucht, bis ihm eine unerwartete Freundschaft hilft, den größten Schatz des Lebens zu entdecken. In dem 55-minütigen Film geht es um Träume, Selbstfindung und...

Berufsfotograf Reinhard Loher aus Andorf veröffentlichte 2025 die Bücher "Zwischen Blitzlicht und Wahnsinn. Mein Leben als Berufsfotograf" sowie "Sehen wie ein Mensch...fotografieren wie ein Künstler.  | Foto: netpixel.at
1 4

Fotograf Reinhard Loher
"Ich wollte zeigen, was hinter dem schönen Bild steckt"

Der Andorfer Berufsfotograf Reinhard Loher veröffentlichte 2025 innerhalb eines Monats zwei Bücher – eins gibt Einblicke in seinen Beruf, das andere ist ein Plädoyer für das Sehen und Fotografieren mit Gefühl. ANDORF. Im MeinBezirk-Interview erzählt der 50-Jährige von seinen zwei Werken, besonderen Erlebnissen als Fotograf, seinem persönlichen Lieblingsbild und gibt Tipps, wie man Bilder komponiert.   2025 haben Sie zwei Bücher über Fotografie veröffentlicht. Wie kam’s? Loher: Ich habe über...

AnnaBella zeigt Zähne
„Where Are Your Balls“ ist ein wütender Aufschrei gegen emotionale Feigheit

Mit ihrer neuen Single „Where Are Your Balls“ liefert AnnaBella einen kompromisslosen Rocksong, der Klartext spricht – laut, provokant und absolut unapologetisch. Die Künstlerinnen scheuen sich nicht, das auszusprechen, was viele denken: Schluss mit emotionaler Unreife, leeren Versprechen und falscher Männlichkeit. Schon der Einstieg „Delete my number, I’ll block you from my phone“ lässt keinen Zweifel daran, dass hier jemand die Schnauze voll hat. Es folgt ein schonungsloser Text über...

Der Taufkirchner Hobbyhistoriker Ewald Ratzenböck verfasste in 14 Monaten das über 600 Seiten starke Werk "Ebner – Geschichte einer großen Familie". Hier hält er die Erstfassung in Händen. Das Cover wird noch geändert – der Hintergrund wird schwarz, die Schrift weiß. | Foto: MeinBezirk/Bichler
2

Neues Buch
Ewald Ratzenböck spürte 1.500 Mitgliedern der Familie Ebner nach

Ewald Ratzenböck aus Taufkirchen an der Pram veröffentlichte kürzlich sein über 600 Seiten starkes Werk "Ebner – Geschichte einer großen Familie". Die Buchpräsentation findet am Freitag, 16. Mai 2025, im Schulzentrum Taufkirchen/Pram statt. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. 14 Monate lang tauchte der Hobbyhistoriker täglich in die Geschichte der großen Familie Ebner ein, zu der er über die Großtanten seiner Mutter ebenfalls eine Verbindung hat. Er recherchierte – von Diersbach ausgehend – die...

Christian vom Zellberg hat sein eigenes Witzebuch veröffentlicht.  | Foto: Aufbauwerk
5

Literatur zum Lachen
Zillertaler Humor für den guten Zweck – Christian veröffentlicht eigenes Witzebuch

Christian Dengg, 19 Jahre alt und wohnhaft in Zellberg, besucht derzeit das AufBauWerk Bad Häring, eine Einrichtung zur Berufsvorbereitung für junge Menschen mit Behinderung. Im Rahmen seiner beruflichen Orientierung hat der junge Zillertaler ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: Christian, der im Rollstuhl sitzt, hat mit viel Kreativität und Engagement sein eigenes „Zillertal-Witzebuch“ erstellt. ZELLBERG/BAD HÄRING (red). Von der Auswahl der Witze über die Gestaltung bis hin zur Umsetzung –...

"Good News" aus Kärnten. | Foto: CollageCanva
18

Good News aus Kärnten
Meisterschaften, Spenden, Eröffnungen und co.

In dieser Woche gibt es viele "Good News" aus Kärnten. Die Serie geht bereits in die vierte Runde und hier könnt ihr euch einen Überblick verschaffen.  KÄRNTEN. Diese Woche gab es zahlreiche gute Nachrichten in Kärnten. Im Lavanttal wurden Stammzellen gespendet, in Villach steht die Jugend im Vordergrund, in Feldkirchen jubeln die Sportler und noch vieles mehr.  St. VeitMit einem Blick auf eine beeindruckende Unternehmerin will MeinBezirk.at nicht nur zum Weltfrauentag am 8. März zeigen, wie...

Der Lengauer Musiker Josef Zenz hat fünf Alben aufgenommen. Sein letztes trägt den Titel "Kehraus". | Foto: Josef Zenz
4

Neues von „Hototos“
Josef Zenz veröffentlicht fünftes Album

Der Lengauer Liedermacher Josef Zenz alias „Hototos“ hat sein fünftes und voraussichtlich letztes Album veröffentlicht. Es trägt den passenden Namen „Kehraus“. LENGAU (ebba). Der 71-Jährige singt in Mundart und bedient verschiedene Musikrichtungen. „Mein Genre zu bezeichnen, ist nicht einfach“, so Zenz. In seinen Texten widmet er sich gerne gesellschaftskritischen Themen. Auf dem neuen Album finden sich aber auch Lieder, die ans Herz gehen, Optimismus und gute Laune verbreiten. Insgesamt sind...

HEY SIS veröffentlicht ihre neue Single “Bad Habit”.
 | Foto: Samir Guenaoui
Video 3

Neue Single
HEY SIS - nicht nur eine, sondern gleich fünf Frontfrauen

Ehrlich, frech und absolut eingängig – Mit ihrer neuen Single „Bad Habit“ liefert die Tiroler Band HEY SIS einen Indie-Pop-Song, der die charmanten Fehltritte des Alltags ins Rampenlicht rückt. Die Botschaft: "Niemand ist perfekt – und das ist völlig okay." INNSBRUCK. Mit einem Augenzwinkern erzählt die fünfköpfige Frauenband von den kleinen Lastern, denen wir alle nur zu gerne nachgeben. Zwischen verblühten Blumen, versäumten Terminen und vergessenen Namen schwingt eine Botschaft mit: Niemand...

Es gibt diese Woche wundervolle Nachrichten aus ganz Kärnten. | Foto: CollageCanva
13

Good News aus Kärnten
Debütroman, Liebe, Sicherheit für Schüler und co.

In einer Zeit, in der oft negative Schlagzeilen dominieren, möchten wir von MeinBezirk.at einen positiven Akzent setzen. Wir freuen uns, euch unsere neue Serie "Good News aus Kärnten" vorzustellen, die ab sofort jeden Freitag erscheint. In dieser wöchentlichen Rubrik bündeln wir erfreuliche Nachrichten, inspirierende Geschichten und bemerkenswerte Ereignisse aus ganz Kärnten, die zeigen, wie viel Gutes in unserer Region geschieht. KÄRNTEN. Diese Woche gab es viele gute Nachrichten aus Kärnten....

„Ich möchte mit meiner Musik meine Gedanken nach außen tragen, mit Worten zum Nachdenken anregen und so die Herzen anderer berühren.“: Verena Gharibo. | Foto:  David Blabensteiner
4

Neue Single von Verena Gahribo
Liedermacherin mit Herz will berühren

Die Liedermacherin Verena Gharibo aus Zwentendorf veröffentlicht am 28. Februar 2025 ihre neueste Single „Für die Ewigkeit“. Mit einfühlsamen Texten und melodischen Klängen verspricht sie, die Herzen ihrer Zuhörer zu berühren. ZWENTENDORF. „Ich möchte mit meiner Musik meine Gedanken nach außen tragen, mit Worten zum Nachdenken anregen und so die Herzen anderer berühren.“ Das ist das Motto der österreichischen Liedermacherin Verena Gharibo aus Zwentendorf. Sie ist Musikpädagogin und Gründerin...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Anna Fischinger und ihr Erstlingswerk "Verwurzelt" | Foto: Privat
1 2

Im Interview
Frauensteinerin veröffentlicht Debütroman am 28. Feber

Die 26-jährige Anna Fischinger steht kurz vor einem großen Meilenstein: Am 28. Februar erscheint ihr erster Roman "Verwurzelt". MeinBezirk bat die aufstrebende Autorin zum Interview. FRAUENSTEIN. Anna Fischinger ist aktuell Master-Studentin an der Uni Klagenfurt und arbeitet als selbstständige Reitlehrerin beim Gasthof "Zum Kramer" in Pisweg. Neben lesen und schreiben sind Pferde ihre große Passion. Derzeit lebt sie in der Gemeinde Frauenstein, "nicht weit von der Stadt entfernt und doch ganz...

Das Buch "Einhundertdreizehn Zillertaler Krapfen" ist in Tux erhältlich.  | Foto: privat
3

Literatur
113 Zillertaler Krapfen: Ein besonderes Buch

Vier Jahre hat der kleine Teufel sich Zeit gelassen, um in einem dritten Band zu seinen Lesern zurückzukehren. Für ihn selbst ist eigentlich nur eine Nacht vergangen seit dem Ende von „Einhundertzwölf Zillertaler Krapfen“, denn die neue Geschichte von Jutta Fankhauser setzt da ein, wo die alte endete: am Beginn des ersehnten Almsommers. Und so heißt Teil 3 der Trilogie „Einhundertdreizehn Zillertaler Krapfen – Ein ganzer Almsommer“. TUX (red). Mit der Sennerin teilt der kleine Teufel das...

Nun gibt es einen konkreten Plan, wie der neue Dorfplatz im 8. Bezirk aussehen wird. | Foto:  Shervin Sardari/BV8
3

Visualisierung und Details
So soll der Josef-Matthias-Hauer-Platz aussehen

In der Josefstadt gibt es nun was für die Augen. Die Visualisierung des neu gestalteten Josef-Matthias-Hauer-Platzes wurde veröffentlicht. Hinzu wurden die Veränderungen des Verkehrs rund um den Platz präsentiert. WIEN/JOSEFSTADT. Das Thema Nummer eins in der Josefstadt ist und bleibt der neue Josef-Matthias-Hauer-Platz. Anrainerinnen und Anrainer äußerten sich bereits, wie sie den Dorfplatz finden. Positive als auch Negative Stimmen waren zu hören. Bei der ersten Info-Veranstaltung über die...

Florian Hamela bei einem seiner Auftritte. Der 31-Jährige arbeitet hauptberuflich als Musiker und Musikschullehrer.  | Foto: Markus Wetzlmayr
3

Neue Single von Florian Hamela
Starke Gitarrenriffs, treibende Rhythmen

Florian Hamela veröffentlicht mit "I'm Awake" Ende Jänner seine erste Single im neuen Jahr. Der gebürtige Niederösterreicher ist Musiker und E-Gitarrenlehrer an den Musikschulen in Mürzzuschlag und Langenwang.  MÜRZZUSCHLAG, LANGENWANG, BADEN. Neues Jahr, neue Single. Das dachte sich Gitarrist Florian Hamela. Der Musiker und E-Gitarrenlehrer an der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag und an der Musikschule Langenwang veröffentlicht am 27. Jänner seine neue Single "I'm Awake". Das...

Kleinstadtkaliber, das sind (von links) der gebürtige Münzkirchner Jochen Reidinger, Johann Gollhammer, Wolfgang Sambs und Ingo Eder.  | Foto: Kleinstadtkaliber
1 2

Veröffentlicht
"Vü zvü" lautet neuer Song der Band Kleinstadtkaliber

"Vü zvü" ist die erste Veröffentlichung von Kleinstadtkaliber im Jahr 2025. Der Song trifft tief ins Mark aktueller Lebensrealitäten. INNVIERTEL. Die Band Kleinstadtkaliber hat sich der Mundartmusik verschrieben und beweist mit ihrer neuen Single einmal mehr, dass diese weit über Klischees hinausgeht. Der Song "Vü zvü" thematisiert den ständigen Überfluss, den Druck immer mehr zu wollen und die Schwierigkeit, in dieser Fülle einen klaren Kopf zu bewahren. Die Mundartpoesie der Band fängt diese...

Das neue Wunderwerk der Kommunal- und Berglandtechnik aus Wels: Der Muli T 15 V wird nun in Bern präsentiert. | Foto: Reform
3

Der Muli T15 V kommt
Reform Wels präsentiert neuestes Spitzenmodell

Reform Wels, führender Anbieter von Spezialfahrzeugen für die Kommunal- und Berglandtechnik, will auf der Agrama 2024 in Bern sein neuestes Spitzenmodell – den Muli T15 V – präsentieren. Es werden höchste Leistung und innovative Technologie versprochen. WELS. Die Welser Reformwerke wollen mit einer Technikinnovation für die Kommunal- und Berglandtechnik aufwarten: Sie werden ihr neues Flaggschiff, der Muli T15 V, auf der Agrama 2024 in Bern präsentieren. Die neueste Entwicklung von Reform...

"Ein Loblied auf das Christkind noch vor der Bescherung, das auch den größten Weihnachtsmuffel in Weihnachtsstimmung versetzt." | Foto: Marco Macheiner
Video 5

Weihnachtslied
Wolfgang Ambros singt mit Tiroler Freunden „s’Christkind“

„s’Christkind“ ist eine frei übersetzte und neu erfundene Version des mittlerweile 92 Jahre alten Weihnachtsklassikers „Santa Claus Is Coming to Town“. Wolfgang Ambros sorgt mit den Tirolern Peter Neubauer und Marco Macheiner für weihnachtliche Stimmung. TIROL. "Legen Sie sich mit Wolfgang Ambros und seinen Tiroler Freunden Peter Neubauer und Marco Macheiner „auf die Lauer“, um „s’Christkind vorbeirauschen zu sehen", so lautet die Einladung von NundM Records aus Kitzbühel zur Präsentation des...

Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen, Vasco Alves Cordeiro, eröffnet die Woche der Regionen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
5

Woche der Regionen
EU-Jahresbericht fordert mehr bezahlbaren Wohnraum

Der jährliche Bericht des Europäischen Ausschusses der Regionen thematisierte die Energiewende, bezahlbaren Wohnraum und Vertrauen in die Demokratie. Die Veröffentlichung des Berichts erfolgte im Rahmen der "Woche der Regionen", die jährlich im Oktober abgehalten wird.  BRÜSSEL/WIEN. "Der Weg in die Zukunft beginnt in den Regionen und Städten", betonte Vasco Alves Cordeiro, Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR), in seiner Eröffnungsrede zur "Woche der Regionen" am Montag, 7....

  • Wien
  • Katharina Nieschalk

Neues Kinderbuch von Daniela Meisel
Das kunterbunte Sorg-dich-nicht, ein Buch für alle ab 8 Jahren

PFAFFSTÄTTEN. Quasi noch druckfrisch ist das neue Buch der Pfaffstättner Schriftstellerin Daniela Meisel. Anfang September kam ihr neues Kinderbuch "Das kunterbunte Sorg-dich-nicht" in den Handel. Im Buch geht es um Mo, der sich nichts sehnlicher wünscht als ein Haustier. Auf dem Weg zur Schule entdeckt er einen süßen Hund. Ganz allein sitzt er am Straßenrand – auch noch nach Schulschluss. Kurzerhand nimmt Mo den Vierbeiner mit nach Hause. Bald beschleichen ihn jedoch Zweifel, ob das ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vier Titel finden sich auf der EP des Braunauer Musikers: "Abklatsch", "Bigfoot lebt", "Gib Gas" und "In den Schlaf". | Foto: Leon Asen
2

Braunauer Musiker im Interview
„Ich werde nicht ruhen, bis ich in einem Amphitheater gespielt habe!“

„Als Ob“ heißt die neue Vier-Song-EP des Braunauer Musikers Leon Asen – frisch erschienen am 29. September. BRAUNAU (ebba). Leon Asen ist 25 Jahre alt, lebt in Braunau, arbeitet als Buchhändler und ist der Sohn von Norbert Asen, Saxofonist und Musikschullehrer, der vielen Braunauern ein Begriff ist. Wie der Vater, ist auch der Sohn leidenschaftlicher Musiker. MeinBezirk Braunau hat Leon Asen zum Interview getroffen. MeinBezirk: Wie lange machen Sie schon Musik? Leon Asen: Das Schreiben und...

Brainless hat Wurzeln in Taiwan und Österreich. | Foto: Warsosumarto
3

Autor aus Rudolfsheim
Was Jimmy Brainless mit Taiwan und Wien verbindet

Mit "Im Schein der Pfütze" hat der Rudolfsheimer Autor Jimmy Brainless sein Romandebüt veröffentlicht: eine generationsübergreifende Familiengeschichte, die sowohl in Taiwan als auch in Österreich spielt. Im Interview mit MeinBezirk spricht der Autor über die Inspiration für sein Werk, die Einflüsse seines Wiener Wohnortes und seine Erfahrungen als Musiker. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jimmy Brainless hat kürzlich seinen ersten Roman, "Im Schein der Pfütze", veröffentlicht. Der Roman verbindet...

Einer der gesuchten Männer | Foto: LPD NÖ
2

Bilder veröffentlicht
Einbruch in Pfaffstätten- Polizei bittet um Hinweise

Zwei bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 19. Juni gegen 01:30 Uhr, einen Diebstahl durch Einbruch in ein Clubhaus in Pfaffstätten (Bezirk Baden) verübt zu haben. PFAFFSTÄTTEN. Einer der unbekannten Täter soll in das Gebäude eingestiegen sein und drei Tennisschläger sowie eine Handkasse und Bargeld entwendet haben, wobei der wweite Aufpasserdienste geleistet haben soll. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wurden nun Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht,...

  • Baden
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.