Torten in allen Formen

- Auch Bezirksvorsteher Daniel Resch war von Camilles Torten begeistert.
- Foto: Brunnbauer
- hochgeladen von Davina Brunnbauer
In der Torterie Camille werden alle Motive, vom Pferd bis zum Auto, in süße Meisterwerke verwandelt.
Pferde, Bücher, Autos oder sogar Wodka-Flaschen – Camille Eder-Krejci verwandelt alle Motive in Torten. Am 8. Dezember eröffnet sie in der Döblinger Hauptstraße ihre Torterie. In der Werkstatt, wie sie ihre Backstube selbst nennt, wird sie künftig Torten zu jedem Anlass zaubern: Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier. Auch Cake-Pops oder Cupcakes können bei Camille bestellt werden. Weiters wird sie auch Verkostungen und Verzierungsworkshops in ihrem Torten-Atelier veranstalten.
Aussehen und Geschmack
Aber nicht nur die kreative Gestaltung ist Camille wichtig. Die Wienerin mit französischen Wurzeln bäckt ausschließlich mit Dinkelmehl und hauptsächlich mit Bio-Produkten. "Der Kunde kann seine Torte bei mir individuell zusammenstellen", erklärt die Bäckerin. So gibt es etwa dunkle und weiße Sachertorte, Mohntorte, Nusstorte oder Zitronentorte. Bei den Cremen kann man ebenfalls, von fruchtig bis üppig-süß, aus vielen wählen. "Wenn es besondere Wünsche gibt, tüftle ich gerne herum", sagt Camille.
Die Liebe zum Backen
Auf die Liebe zum Backen und Verzieren ist Camille eher zufällig gestoßen. "Ich habe eigentlich nie wirklich gebacken, aber vor etwa drei Jahren hat sich meine Nichte eine Geburtstagstorte mit Katzenmotiv gewünscht. Also habe ich es einfach mal probiert und das hat mir irrsinnig Spaß gemacht", erzählt sie.
Immer mehr Freunde und Familienmitglieder wollten fortan ihre Tortenkreationen, bis sie schließlich letztes Jahr ihren Job als Eventmanagerin gekündigt hat, um den Traum von der Torterie zu verwirklichen. "Vorher war mein Job am Telefon und Computer, jetzt kann ich etwas mit meinen Händen gestalten und am Ende des Tages gibt es ein Ergebnis."
Torten für das Grätzel
Von diesem Ergebnis kann man sich nun überzeugen. Der französische Charme der Einrichtung ist dabei nicht zufällig gewählt. Denn Camille selbst ist in Paris geboren, in Langenzersdorf aufgewachsen und lebt nun schon seit 15 Jahren in Wien. In der Gegend wohnt sie mit ihrem Mann nun seit einigen Jahren. "Das ist wirklich unser Grätzel hier." Noch vor der offiziellen Eröffnung war gemeinsam mit der bz auch Bezirksvorsteher Daniel Resch zu Besuch und kostete sich durch die Sorten. Sein Favorit: die Mohntorte.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.