www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ernst Bruzek gestorben

I-Zeus von Prof. Ernst Bruzek | Foto: © Gabriele Czeiner
2Bilder

Heute haben wir eine traurige Nachricht. Prof. Ernst Bruzek ist am 17. März 2022 gestorben.
Auf 49plus haben wir über ihn berichtet, sein vielseitiges Künstlerleben vorgestellt.
Seine Bilder sind und bleiben uns in Erinnerung. I-Zeus: davon habe ich einen Druck in meinem Wohnzimmer.

Ich erinnere mich an die vielen vergnüglichen Abende in seinem Atelier. Abende an denen, ja ich gebe es zu, auch manchmal etwas zu viel getrunken wurde. An die Katze die ihn einmal täglich besuchte und sich von ihm Streicheleinheiten und natürlich auch Futter holte. An die vielen Gespräche über Malerei aber auch Politik. Und nicht immer waren wir einer Meinung.

Interessant waren seine Erinnerungen an Monaco. Als Fuchs ihn besuchte, sie eine Ausstellung organisierten.

Erinnerungen an die Heurigenbesuche in Grinzing. Für ein gutes Glaserl Grüner Veltliner war Ernst immer zu haben.

Prof. Ernst Bruzek starb im 82. Lebensjahr. Sein Leben war der Malerei, vor allem der griechischen Myhtologie, gewidmet. Er hatte noch sehr viele Pläne. Ein Museum mit Schwerpunkt Malerei des „phantastischen Realismus“. Corona hat viele dieses Pläne zunichte gemacht. Vielleicht geht sein Wunsch doch noch in Erfüllung und dieses Museum wird nach der Pandemie realisiert.

Lieber Ernst ich wünsche dir, wo du auch bist, alles Gute.

Auf www.49plus.at gibt es zu Prof. Ernst Bruzek mehr zu lesen.

I-Zeus von Prof. Ernst Bruzek | Foto: © Gabriele Czeiner
Prof. Ernst Bruzek "Adam und Eva" | Foto: © Gabriele Czeiner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.