49plus

Beiträge zum Thema 49plus

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Arbeiten trotz Pension

Arbeiten trotz Pension: 80 % der Über 50-Jährigen möchten weiterarbeiten! In Österreich sind rund 800.000 Erwerbstätige zwischen 55 und 64 Jahre alt. 80 Prozent von ihnen wären bereit, über das Regelpensionsalter hinaus zu arbeiten! Diese Daten gehen aus einer aktuellen Umfrage mit 3000 befragten Personen der Recruiting-Agentur „Stepstone“ hervor. 34 Prozent der Befragten würden demnach „definitiv“ weiterarbeiten, wenn sie die Möglichkeit dazu bekämen. 19 Prozent sagen „wahrscheinlich, ja“ und...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Sommerurlaub einmal anders

Sommerurlaub neu gedacht: Warum minimalistische Natur-Auszeiten erholsamer sind! Die einen fahren in die Berge, die anderen fliegen ans Meer. Während manche Österreicher:innen ihren Sommerurlaub lange im Voraus planen, setzen viele auf spontane Last-Minute-Trips. Doch statt Massentourismus und überfüllten Badeseen sehnen sich immer mehr Menschen nach echten Rückzugsorten. Der Trend zur Inlandsreise hält an – aber wohin, wenn man wirklich abschalten will? Wie kleine Natururlaube Körper und Geist...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ein Ort zum Staunen

Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek – wahrlich ein Ort zum Staunen! Es gibt Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint – der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek ist einer davon. Wenn Sie in Wien sind und einen Ausflug in die Welt der Bücher, der Geschichte und der barocken Architektur unternehmen möchten, dann lohnt sich ein Besuch in diesem einzigartigen Saal. Der Prunksaal verbindet majestätische Baukunst mit dem Geist der Aufklärung – ein Erlebnis für Augen...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gebackene Avocados von Irma

Wenn Irma ruft zum Verkosten, bin ich #49plus, sofort bei ihr! Heute gibt es Gebackene Avocados. Es war einfach nur gut! Zutaten:2 Avocados 3–4 EL Zitronensaft 4 Eier 100 g Pancetta 4 Frühlingszwiebel 3 EL Rosinen 1–2 EL heller Balsamicoessig Salz, Pfeffer, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ZubereitungBackrohr auf Grillstufe vorheizen. Die Avocados halbieren, entkernen und die Schnittfläche mit Zitronensaft betäufeln. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Avocadohälften darauf setzen....

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Deswegen scheitern so viele am Marathon

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele Menschen am Marathon Der Marathon-Boom bringt jedes Jahr neue Läufer an die Startlinie – doch viele erreichen trotz intensivem Training nie ihre Wunschzeit. Genforscher Dr. Daniel Wallerstorfer erklärt, warum nicht nur Disziplin, sondern auch die genetische Veranlagung über Erfolg oder Frust entscheidet. Denn nur rund 20 Prozent der Menschen bringen von Natur aus die besten Voraussetzungen für Ausdauersport mit. Wer seine Gene kennt, kann...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ein Jahrhundert in Bildern

Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925 bis 2025. Im Prunksaal der Nationalbibliothek. Jede Gelegenheit, in dieses Gebäude, in diesen Prunksaal zu gehen, nutzte ich. Wenn dann auch noch eine Ausstellung ist, dann ist das schon etwas Besonderes. Vor allem diese Ausstellung. Bilder der letzten 100 Jahre unseres Landes. Diese Jahrhundertschau von den Top-Fotografen dokumentiert. Wie unser Land in der Vorkriegszeit fast zugrunde ging, den Nationalsozialismus überstand und dann in der...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Männergesundheit

Männergesundheit aus der Kraftkammer! Ein Wiener Mediziner bietet Online-Coaching für einen besseren Testosteronspiegel. Umwelteinflüsse, schlechte Ernährung und Inaktivität im vorgerückten Alter führen dazu, dass dem männlichen Körper immer weniger aufbauende Hormone, wie etwa das wichtige „Testosteron“ zur Verfügung stehen. Als Folge lassen bei den meisten Männern die Vitalität und die körperliche Leistungsfähigkeit nach. Müdigkeit und Energieverlust stellen sich zusätzlich ein. In der Folge...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
James Brown trug Lockenwickler

James Brown trug Lockenwickler, Kammerspiele. Im Mittelpunkt steht Jacob Hutner, ein junger Mann, der sich seit seinem fünften Lebensjahr für Céline Dion hält. Seine Eltern, Pascaline und Lionel, sind überfordert und bringen ihn in eine psychiatrische Einrichtung. Dort trifft Jacob auf Philippe, einen weißen Jugendlichen, der sich als Schwarzer identifiziert. Beide verweigern sich der biologischen Realität und leben ihre gewählten Identitäten aus. Die behandelnde Psychiaterin, selbst eine...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
French Toast Rolls von Irma

#49plus hat eine Idee! Wir eröffnen ein Lokal und #irmakocht! Das wäre innerhalb von kürzester Zeit DAS „In-Lokal“ von Wien! Bis es so weit ist, werde ich regelmäßig zu Irma gehen und diverse Speisen verkosten und auf #49plus veröffentlichen. Heute gibt es French Toast Rolls. Zutaten: Tramezzinibrot Kräuterfrischkäse dünne Scheiben Käse dünne Scheiben Schinken Eier, Brösel Zubereitung:Die Brotscheiben mit der Hand ganz flach drücken, Kräuterfrischkäse aufstreichen, mit Käse- und...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Falten vorbeugen und behandeln

Falten vorbeugen und behandeln: Experten-Tipps vom Facharzt! Jeder Mann, jede Frau, bekommt Falten. Einige mehr, einige weniger. Es gibt Menschen, die stolz auf ihre Falten sind. Es gibt Menschen, die unter ihren Falten leiden. Aber es gibt Möglichkeiten und Behandlungen, um die Faltenbildung zu verringern, zu vermeiden. Mit oder ohne operativen Eingriffen. Falten vorbeugen, behandeln und allgemeine Pflege! Ein Gespräch mit dem Facharzt Dr. Alexander Siegl. #49plus: Welche Faktoren sind aus...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Janoska Ensemble  | Foto: © Gabriele Petrasch – danke für das Foto
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die Fledermaus a la Janoska

Die Fledermaus a la Janoska, Aufführung war am Fledermaustag, 5. April im MuseumsQuartier. Das Janoska Ensemble verwandelte das MuseumsQuartier in Wien in eine Bühne musikalischer Extraklasse. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik, Jazz, Pop und Weltmusik interpretierten die vier Ausnahmemusiker die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss auf ganz neue, mitreißende Weise. Der sogenannte „Janoska Style“ – geprägt von virtuoser Spielfreude, Improvisation und einem Schuss Humor – verlieh...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Karfiolcurry von Irma

Das 15-Minuten-Rezept „Karfiolcurry“ von Irma. Wenn ich koche, benötige ich sicher um vieles länger. Aber Irma ist der Profi. Rezept ist für 1 Person. Zutaten AÖl 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe gepresst 1⁄2 cm Ingwer gehackt Zutaten B 200 g Karfiol in kleinen Röschen 60 g gehackte Tomaten 1⁄8 l Obers (nach Bedarf ev. mehr) Zutaten B200 g Karfiol in kleinen Röschen 60 g gehackte Tomaten 1⁄8 l Obers (nach Bedarf ev. mehr) Gewürze1⁄4 TL Kurkuma gemahlen 1⁄4 TL Kreuzkümmel gemahlen 1⁄4 TL Paprikapulver...

  • Wien
  • Penzing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Auszeit auf Khao Lak | Foto: © Gabriele Czeiner
1 1 4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Thailand – Khao Lak

Wir unterbrechen den Winter für eine kurze Auszeit in Khao Lak. Thailand ist dafür bestens geeignet. Wenn es bei uns grau, nebelig, kalt und eisig ist, dann auf nach Thailand.  Februar ist für mich der bessere Monat, um den Winter zu verkürzen, aber heuer war ich Ende März in Khao Lak. Ich fühle mich so großartig, wenn ich die warme Sonne auf der Haut spüre, die grauen Gedanken verschwinden und das Leben schaut, zumindest für ein paar Tage wieder, um vieles sonniger aus. Von Phuket mit dem Taxi...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Haben Sie schmerzende Füße?

Umfrage zeigt auf: 6 von 10 Österreicherinnen leiden unter Fußschmerzen! Ein Sprichwort besagt: „Wer schön sein will, muss leiden“. Doch der Preis, den viele Frauen in Österreich dafür zahlen, ist hoch. Eine aktuelle YouGov-Umfrage enthüllt, dass fast 60 Prozent der Probandinnen unter den Folgen zu schmaler, zu kleiner oder zu hoher Schuhe leiden: Wunde Ballen, ein instabiler Gang und chronische Rückenschmerzen sind die Folgen. Dennoch halten viele aus Mangel an Alternativen an unbequemen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Hörprobleme – ein Tabu

Man glaubt es kaum, Hörprobleme sind bei vielen Menschen immer noch ein Tabu. Hörprobleme sind weitverbreitet, doch viele (vorwiegend jüngere) Betroffene zögern, sich Hilfe zu holen. Denn das Tragen von Hörgeräten ist mit Vorurteilen behaftet, weshalb eine Hörschwäche oft unversorgt bleibt. Dabei sind moderne Hörsysteme heute nahezu unsichtbar, ultraleicht und mit innovativen Funktionen ausgestattet. Experten raten, Anzeichen einer Hörminderung ernst zu nehmen – zum Schutz der eigenen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Besoffener Hahn von Karin

Coq au vin – übersetzt ins Wienerische „Der besoffene Hahn“. Ich war wieder eingeladen zum Essen. Meine Freundinnen wissen, dass ich gerne esse, aber nicht gerne Koche. Bei Karin gab es ein besoffenes Hendl. Es war herrlich. Wir blieben nüchtern, eine ganze Weile….. Zutaten 2 EL Butter 6 Zwiebel in feine Ringe geschnitten 120 g Räucherspeck kleinwürfelig geschnitten 300 g Champignons 1 Huhn, ca. 1 kg, zerteilt in 8 Stücke 2 EL Mehl zum Stauben 4 CL Weinbrand 1⁄2 l kräftiger Rotwein 1 EL...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Too Real To Be True

Too Real To Be True, Galerie Ostlicht, bis 10. Mai. Die Fotoausstellung präsentiert Werke von Martin Parr, Reiner Riedler und Piero Percoco, die den Alltag auf ungewöhnliche Weise darstellen. Parrs Serie „Cakes & Balls“ ist eine humorvolle Hommage an Wiens Kaffeehaus- und Festkultur, in der er opulente Torten und glänzende Uniformen mit Ironie einfängt. Riedlers fortlaufende Serie „This Side of Paradise“ beleuchtet Orte, die den österreichischen Traum von Freiheit und Vergnügen verkörpern, und...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Barfuß in Thailand

Ende März in Thailand hat es zwischen 31 und 34 Grad und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, aber das ist man gewohnt, wenn man im asiatischen Raum Urlaub macht. Ich mag dieses Land, die Menschen hier sind so nett, freundlich und herzlich. Es gibt so viel zu besichtigen, das Essen ist hervorragend und gesund. Das Meer ist um diese Jahreszeit herrlich warm, die Strände lang und weiß. Also ein kleiner Traumurlaub. Es ist das perfekte Land, um den Winter abzukürzen und eine kleine Auszeit vom Alltag...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Irma’s Spezial-Spaghetti

#49plus war wieder bei Irma zum Essen und Verkosten! „Irma’s Spezial-Spaghetti“ – so gute Pasta habe ich noch nie gegessen, sie sind fortan meine Lieblings-Pasta! Zutaten für 2 Personen 100 ml Obers 100 ml Gemüsefond 2 EL Crème fraîche 2 EL Wodka! 200 g Spaghetti 1⁄2 Bund Schnittlauch, fein geschnitten 50 g Forellenkaviar Meeressalz, Cayennepfeffer Zubereitung Obers und Gemüsefond in einem Topf aufkochen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Crème fraîche und Wodka langsam...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Auszeit in Thailand

Jeder benötigt eine Auszeit! Ich genieße sie in Thailand. Gerne in der Winterzeit, meistens im Februar, um die grauen Tage zu verkürzen. Heuer ist es etwas später geworden – März. Es hat schon eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, die Ausflüge werden etwas anstrengender, aber besser als im grauen Wien zu sitzen.  Nachdem man hier keine Videos hochladen kann, habe ich auf YouTube ein „Entspannungsvideo“ hochgeladen. Ein paar Sekunden Meeresrauschen. Die Augen schließen und sich vorstellen, man ist am...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Von Mäusen und Menschen

Von Mäusen und Menschen, Kammerspiele. Das Stück spielt in den 1930er-Jahren während der Großen Depression in Kalifornien und erzählt die Geschichte der beiden Wanderarbeiter George Milton und Lennie Small. Sie ziehen von Farm zu Farm, um Arbeit zu finden, und träumen von einem eigenen kleinen Stück Land, auf dem sie unabhängig leben können. Lennie ist geistig zurückgeblieben, aber körperlich sehr stark. Seine Unfähigkeit, seine Kraft zu kontrollieren, führt immer wieder zu Problemen. George...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Medizin im Wandel

Am Samstag, 5. April, findet der erste PatientInnen-Kongress: „Medizin im Wandel: Von Prävention bis KI – Einblicke in aktuelle Gesundheitsherausforderungen“ statt. Hoch angesehene ExpertInnen aus unterschiedlichen medizinischen Fächern stellen dem interessierten Publikum vor, was es Neues in Medizin und Wissenschaft gibt. Aktuelle Fortschritte Das Programm umfasst Themen, die viele Menschen betreffen, und gewährt Einblicke in aktuelle Fortschritte in der Behandlung schwerer Erkrankungen. So...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Medizin im Wandel

Am Samstag, 5. April findet der erste PatientInnen-Kongress: „Medizin im Wandel: Von Prävention bis KI – Einblicke in aktuelle Gesundheitsherausforderungen“ statt. Hoch angesehene ExpertInnen aus unterschiedlichen medizinischen Fächern stellen dem interessierten Publikum vor, was es Neues in Medizin und Wissenschaft gibt. Aktuelle Fortschritte Das Programm umfasst Themen, die viele Menschen betreffen, und gewährt Einblicke in aktuelle Fortschritte in der Behandlung schwerer Erkrankungen. So...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die dritte Generation

Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis im Jüdischen Museum Wien war bis 16. März. Beleuchtet wurde die Perspektive der Enkelgeneration von Holocaust-Überlebenden und deren Umgang mit dem vererbten Trauma. Die Ausstellung untersuchte, wie diese Generation mit ihrer oft fragmentierten Familiengeschichte umgeht, in der Erinnerung, Schweigen, Mythen und Geheimnisse allgegenwärtig sind. Durch künstlerische Arbeiten, historische Objekte und persönliche Erinnerungsstücke wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.