49plus

Beiträge zum Thema 49plus

Prostatakrebs: neues Protein entdeckt | Foto: ww.123rf.com @ Abonnieren
1 1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Prostatakrebs: neues Protein entdeckt

Prostatakrebs: Protein zum Verlangsamen des Tumorwachstums identifiziert Prostatakrebs wird mit fortschreitender Entwicklung zunehmend aggressiv, sodass es zur Metastasenbildung kommen kann. In dieser Form ist der Tumor schwer zu behandeln, was sich in hohen Sterberaten niederschlägt. Weltweit stellt die bösartige Erkrankung der Prostata die zweithäufigste Krebstodesursache bei Männern dar. Im Rahmen einer internationalen Studie unter der Leitung von Lukas Kenner (MedUni Wien) und Sabine Lagger...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Nachsalzben beim Essen | Foto: www123rf.com © liudmilachernetska

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Nachsalzen beim Essen

Häufiges Nachsalzen beim Essen erhöht Risiko für Magenkrebs In asiatischen Ländern, in denen stark salzhaltige Speisen beliebt sind, ist der Zusammenhang zwischen hohem Salzkonsum und Magenkrebs bereits erwiesen. Eine Langzeit-Studie der MedUni Wien zeigt nun erstmals auf, dass sich dieses Risiko auch in den Krebsstatistiken Europas niederschlägt. Wie die kürzlich im Fachjournal „Gastric Cancer“ publizierte Analyse zeigt, erkranken Menschen, die ihr Essen häufig nachsalzen, um rund 40 Prozent...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Morbus  Crohn | Foto: www.123rf.com © stylephotographs
1 1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Morbus Crohn

Fortschritte im Verständnis von Morbus Crohn erzielt! Studie entschlüsselt Immunreaktionen in Dünndarmsegmenten von Patient:innen. Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung mit oft so schwerem Verlauf, dass immunsuppressive Therapien nicht ausreichen und eine operative Entfernung betroffener Darmabschnitte nötig ist. Bei ihrer Analyse von Lymphknoten aus den Dünndarmsegmenten von Patient:innen, bei denen eine OP indiziert war, entschlüsselte ein Forschungsteam um Lukas Unger...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Bakteriophagen | Foto: www.123rf.com © Andreus

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ersatz für Antibiotika

Ersatz für Antibiotika in erster Anwendung. Erste therapeutische Anwendung von „Bakteriophagen“ in Österreich. Mit der Anwendung von „Bakteriophagen“ – das sind Viren, die ausschließlich Bakterien infizieren – liegt nun eine vielversprechende Option zur Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten vor. Insbesondere für Patienten, die eine Antibiotika-Resistenz entwickelt haben, ist die therapeutische Anwendung dieser speziellen Viren eine neue Behandlungsoption. An der MedUni Wien und der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Frauen und Gesundheit

Frauen leben deutlich länger in schlechter Gesundheit als Männer. Laut aktuellem Bericht des Weltwirtschaftsforums verbringen Frauen um 25 Prozent mehr Lebensjahre in schlechter Gesundheit als Männer. Die Geschlechterungleichheit in medizinischer Forschung und Versorgung (Gender Health Gap) bleibt hoch. Ohne rasches Umdenken könnte sich diese Kluft mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin weiter verschärfen, warnt Gendermedizinerin Alexandra Kautzky-Willer von der...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Pflanzliche Ernährung | Foto: www.123rf.com © valentyn640

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gesunde pflanzliche Ernährung

Gesunde pflanzliche Ernährung reduziert Diabetesrisiko um 24 Prozent! Mindestens 75 Prozent der Typ-2-Diabetes-Fälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Pflanzenbasierter Ernährung kommt dabei nachweislich eine zentrale Bedeutung zu. Mit Vorbehalt – wie im Rahmen einer Studie unter Leitung von Tilman Kühn vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien erwiesen wurde: Eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise entfaltet ihre schützenden Effekte nur dann, wenn nicht nur der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
„Sucht. Neue Erkenntnisse und Behandlungswege“ | Foto: © MedUni Wien

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Anstieg bei Suchterkrankungen

Starker Anstieg bei Suchterkrankungen in Österreich Zunehmende Esssucht für Verbreitung von Adipositas mitverantwortlich. Die Zahl der Menschen mit Suchterkrankungen ist in jüngster Zeit auch in Österreich deutlich angestiegen – und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Vor diesem Hintergrund erscheint das Buch „Sucht. Neue Erkenntnisse und Behandlungswege“ in der Reihe „Gesundheit Wissen“ der MedUni Wien im MANZ-Verlag. Darin setzen Gabriele Fischer und Arkadiusz Komorowski von der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Corona-Denkmal bei der MedUni Wien und AKH Wien | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Corona-Denkmal

Das „Corona-Denkmal der Hoffnung“ an der MedUni Wien und AKH Wien. Das „Corona-Denkmal der Hoffnung“ symbolisiert Verbundenheit und Hoffnung und steht für einen Ort der Zusammenkunft, des Meinungs- und Gedankenaustausches. Dieses Denkmal soll erinnern an jene Menschen, die Corona hatten, die nicht überlebt haben, jene Menschen, die überlebt haben und immer noch Probleme mit Long Covid haben. Das Denkmal steht aber auch für die Wissenschaft, für jene Menschen, die forschen und sich um das...

  • Wien
  • Währing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Hautkrebs-Diagnose mittels KI | Foto: © Gabriele Czeiner
1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Hautkrebs-Diagnose mittels KI

Hautkrebs-Diagnosen mittels KI sind ähnlich zuverlässig wie jene von Ärzt:innen Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits vielfach in der medizinischen Diagnostik eingesetzt. Wie weit Diagnose und Therapie von pigmentierten Hautläsionen davon profitieren, untersuchte ein österreichisch-australisches Forschungsteam unter der Leitung des Dermatologen Harald Kittler von der MedUni Wien. In einer von The Lancet Digital Health publizierten Studie verglich das Team die Genauigkeit in Diagnose und...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Pink Ribbon | Foto: www.123rf.com © vectorfusionart
1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Durchbruch bei Brustkrebs

Durchbruch in der Bekämpfung von Therapieresistenzen bei metastasierendem Brustkrebs Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat herausgefunden, dass schlafende Tumorzellen, die eine Chemotherapie überleben, durch die Hemmung eines bestimmten Proteins namens P-Glykoprotein (P-gp) angegriffen werden können. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten zur Verzögerung von Rückfällen und ist besonders für aggressiven dreifach-negativen Brustkrebs (TNBC) von Bedeutung, für den es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
KI - Künstliche Intelligenz | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
KI und Hautkrebs

Hautkrebsdiagnose: Verstärkungslernen für bessere Leistung der Künstlichen Intelligenz – KI – erforscht. Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits jetzt bei der Diagnose von Hautkrebs eingesetzt, kann aber mit der komplexen Entscheidungsfindung von Ärzt:innen in der Praxis (noch) nicht schritthalten. Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Harald Kittler von der MedUni Wien hat nun das sogenannte Verstärkungslernen als Methode erforscht, bei der durch Einbeziehung menschlicher...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Hitzewelle in Wien | Foto: www.123rf.com © stylephotographs

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Psychische Erkrankungen bei Hitze

Hitze kann psychische Erkrankungen auslösen oder verstärken Hitzewellen stellen nicht nur eine Gefahr für die körperliche Gesundheit dar, sondern haben auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche. Aufgrund der enormen Stressbelastung bei anhaltenden Temperaturen über 30 Grad Celsius können Angststörungen oder Depressionen verursacht bzw. verschlimmert werden. Aggressive Verhaltensweisen nehmen bei Hitze ebenso zu wie Erschöpfungszustände und gedrückte Stimmungslagen. Angesichts...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Diabetes | Foto: www.123rf.com © lightfieldstudios

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Diabetiker:innen brechen Therapie ab

Das ist besorgniserregend: Diabetiker:innen brechen Therapie ab! Ein Forschungsteam unter Leitung der Medizinischen Universität Wien und des Complexity Science Hub Vienna analysierte im Rahmen einer Studie erstmals die tatsächliche Verbreitung von Typ-2-Diabetes in Österreich. Neben starken regionalen Unterschieden wurde dabei eine bislang unbekannte, alarmierende Zahl erhoben: Jede:r dritte Betroffene bricht die Behandlung plötzlich ab und verzichtet für die Dauer von zumindest einem Jahr...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Eisenmangel | Foto: www.123rf.com © balinda

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Eisenmangel

Über Eisenmangel haben wir auf 49plus schon berichtet. Das Goldene Kreuz in Wien veranstaltet regelmäßig „Eisen-Testwochen“. Typische Symptome für Eisenmangel sind Müdigkeit, Kopfschmerzen oder auch Schwindel. 30 Prozent der Weltbevölkerung, vor allem Frauen, sind von Eisenmangel betroffen. Erstmals wurde jetzt eine wichtige Rolle von Immunzellen im Darm bei Eisenmangel identifiziert. Fehl- oder Überfunktion Warum es zu einem Mangel kommen kann, auch wenn genug Eisen über die Nahrung...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Morbus Crohn | Foto: www.123rf.com © lightwise

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung. 1904 hat der polnische Chirurg Anon Lesinowski diese Erkrankung erstmals beschrieben. 1932 wurde diese Krankheit nach dem amerikanische Magen- und Darmspezialist Bernard Crohn benannt. Symptome Die Diagnose für diese Krankheit ist äußerst schwierig, da es sehr viele Symptome gibt. Erbrechen, Durchfall, krampfartige Schmerzen im Unterbauch, Gewichtsabnahme. Erschwerend kommt bei einem Drittel der Betroffenen noch dazu, dass sich die...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Foto: www.123rf.com © Fotolandung
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die Krebserkrankung mit der vierthöchsten Sterblichkeit bei Frauen. Eine Forschungsgruppe des Comprehensive Cancer Center Vienna von MedUni Wien und AKH Wien zeigen in einer Studie die Überlegenheit eines zielgerichteten Ansatzes in der Brachytherapie. BrachytherapieDie Brachytherapie ist ein spezielles Verfahren der Strahlentherapie/Radioonkologie bei der im Rahmen eines minimal-invasiven Eingriffs ein sogenannter Applikator direkt in oder in unmittelbare...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Angstzustände - Depressionen  | Foto: www.123rf.com © Mikrogen
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gute Nachricht!

Es gibt einen neunen Wirkstoff für Therapie von Depressionen und Angststörungen – das ist eine gute Nachricht! Gerade bei psychischen Erkrankungen bringen Medikamente große Erfolge haben aber auch sehr oft verschiedenste Nebenwirkungen. Hier ist ein Durchbruch in der Forschung gelungen. Therapieoptionen Die Forschungsgruppe um Harald Sitte vom Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien hat im Rahmen einer Studie neue mögliche Wirkstoffe identifiziert, mit welchen sich das Risiko...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Weihnachten und Alkohol  | Foto: www.123rf.com © Wadimgoschda
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Eh' wurscht

Alkoholabstinenz ist auch bei fortgeschrittener Leberzirrhose essenziell! Also „Eh`wurscht“ gilt nicht. Auch nicht zu Weihnachten, zu Silvester, bei einer Geburtstags- oder Betriebsfeier. Lebererkrankung Für Menschen mit alkoholbedingter Lebererkrankung gibt es nur Verzicht auf Alkohol. Wissenschafter/innen der Universitätsklinik Innere Medizin III der MedUni Wien und vom AKH Wien haben nun den Nachweis für die positiven Effekte von Alkoholabstinenz erbracht. Selbst bei Patienten mit weit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Depression Gender-Unterschiede | Foto: www.123rf.com © atemberaubende Kunst

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Depression: Gender-Unterschied

Keine Sonne, nur Nebel und das oft über Tage. Da bleibt oft die „Leichtigkeit des Seins“ auf der Strecke. Viele Menschen leiden, gerade in dieser Jahreszeit, an Depressionen. Es gibt aber auch Gender-Unterschiede. Männer reagieren anderes als Frauen. Male DepressionIn den vergangenen Jahren wurde das Konzept der „Male Depression“ entwickelt – also männliche Depression. Die bekannten Symptome sind gedrückte Stimmungslage, kein Antrieb, oft auch Schuldgefühle, vermindertes Selbstwertgefühl,...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Herz-Kreislauf-Erkrankung | Foto: www.123rf.com © limbi007

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Herz-Kreislauf-Erkrankung

Die häufigste Todesursache in Österreich sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 2019 waren es ca. 32.000 Menschen die daran gestorben sind. Erkrankungen der Herzkranzgefäße mit dem nächsten Schritt Herzinfarkt und Erkrankungen der Herzklappen und des Herzrythmus. Auch da wir immer älter werden nehmen auch die Herzbeschwerden immer zu. Vorsorge Christian Hengstenberg, Leiter der Universitätsklinik für Innere Medizin II und deren Klinischer Abteilung für Kardiologie von MedUni Wien und AKH Wien...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Alzheimer - Demenz | Foto: www.123rf.com © leicht
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Alzehimer: Verhindern - Vorsorgen

21. September 2022 ist Welt-Alzheimer-Tag! Über Alzheimer, Demenz haben wir auf 49plus schon oft berichtet. Jetzt gibt es eine neue Studie. Verhindern – Vorsorgen: Bis zu 40 Prozent der Fälle könnten verhindert werden. Alzheimer-Demenz ist eine neurodegenerative Erkrankung, bei der spezifische neuropathologische Veränderungen wie die Anhäufung von Amyloid-beta Plaques und neurofibrillären Tangles (TAU-Proteinen) im Gehirn zu fortschreitendem Verlust von Neuronen und deren Verbindungen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Forum Krebs bei Frauen | Foto: © MedUni Wien/feelimage

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Forum Krebs bei Frauen

Den 26. September sollten Sie sich vormerken: Forum Krebs bei Frauen beginnt an diesem Tag. Es startet eine Webinar-Reihe, der MedUni Wien und AKH Wien, für mehr Bewusstsein und Wissen zu frauenspezifischen Tumorarten. Früherkennung 40 Prozent der Krebsdiagnosen bei Frauen entfallen jährlich auf Brust-, Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs. Auch wenn Sie es schon 100 mal gelesen oder gehört haben: FRÜHERKENNUNG ist sooooo wichtig. In dieser Webinar-Reihe geht es um Prävention, Früherkennung und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Etabliertes Medikament gegen Symptome der Angina pectoris schützt auch die Gefäße. | Foto: www.123rf.com © andrejpopow

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Angina-Medikament schütz Gefäße

Etabliertes Medikament gegen Symptome der Angina pectoris schützt auch die Gefäße. Ein Medikament, das klinisch zur Behandlung der Symptome der Angina pectoris eingesetzt wird, besitzt auch eine antientzündliche Wirkung und reduziert atherosklerotische Plaques in den Blutgefäßen – dadurch wird das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls gesenkt. Die Studie unter Leitung der MedUni Wien, die auch den Zugang zu Daten der Harvard Medical School einschloss, wurde nun aktuell im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Neuer Covid-Test - Blutprobe | Foto: www.123rf.com © dolgachov

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Neuer Covid-Test

Corona zeigt uns wieder unsere Grenzen. Der Sommer, den wir so sehr brauchen um ein halbwegs normales Leben zu führen erschreckt uns mit diesen wieder hohen Infektionszahlen. Viele Menschen, welche in den Spitälern sind, viele Menschen, welche zu Hause krank sind. Und diese Menschen klagen teils über mittlere bis schwere Symptome. Aber auch viele Menschen die sich infiziert haben und keine Beschwerden haben. Tests helfen uns. Antigen-Tests die zur Zeit in der Apotheke gratis sind, so sie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.