49plus

Beiträge zum Thema 49plus

Pflaster gegen Herzinsuffizienz | Foto: Wiener Gesundheitsverbund @ Bubu Dujmic

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Pflaster gegen Herzinsuffizienz

Wiener Klinik testet ein Pflaster gegen Herzinsuffizienz Eine weltweit einzigartige Medizininnovation wird derzeit in der Klinik Favoriten erprobt: Die 5. Medizinische Abteilung mit Kardiologie der Klinik Favoriten unter der Leitung von Dr.in Diana Bonderman testet im Rahmen einer internationalen Studie die Effizienz eines telemedizinischen Pflasters. Dieses misst die Flüssigkeit im Gewebe des Brustkorbs von Patienten mit Herzinsuffizienz. Die Erwartungen an das intelligente Pflaster sind hoch....

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner
Galerie Ostlicht "Deix lebt weiter" | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Deix lebt weiter

Ausstellungs-Tipp: Deix lebt weiter! Galerie Ostlicht, bis 13. Jänner 2024. Seine Karikaturen sind aktueller denn je. Machen Dinge verändern sich anscheinend in unserer Gesellschaft nie oder nur sehr, sehr langsam. Fremdenhass, Korruption, Sexismus, Spießbürgertum. Es können auch Karikaturen käuflich erworben werden. Die Ferien sollte man unbedingt nutzen, sich diese Ausstellung anzusehen. Dieser Ausstellungs-Tipp wurde am 25.12.2023 veröffentlicht. Mehr Ausstellungs-Tipps, welche zurzeit...

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner
Takeuchi Toshinobu in der Galerie Ostlicht  | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Takeuchi Toshinobu

Takeuchi Toshinobu, Galerie Ostlicht, nur noch heute, 4.11.! Toshinobu, 1943 – 2022, zählt zu den wichtigsten Landschaftsfotografen Japans. In der Galerie Ostlicht, im 10. Bezirk, Brotfabrik, gibt es eine Auswahl dieser Fotografien zu sehen. Er war dafür bekannt, Licht, Farben und Landschaften in poetischen Fotografien einzufangen. Er dokumentierte verschiedene Gebiete seiner Heimat in möglichst unberührtem Zustand, sozusagen vor der Prägung durch den Menschen. Neben den Landschaften, der Flora...

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner
Per-Albin-Hansson-Siedlung | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 49

Die Zeit vergeht: Wiener Spaziergänge Nr. 49 ist angesagt. Wir sind in der Per-Albin-Hansson-Siedlung, im 10. Bezirk in Favoriten. Die Siedlung ist im südlichen Teil des Bezirkes und liegt am Südhang des Laaer Berges. In dieser Siedlung leben 14.000 Menschen. Fast ein kleine Stadt. Benannt wurde die Siedlung nach dem schwedischen Ministerpräsidenten (1932 bis 1946) Per Albin Hansson. Als Dank für die Hilfe, welche Schweden an Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg geleistet hat. Stockholmer...

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner
Auch das ist Wien - viel Grün und viel Erholung! | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 38

Der nächste Wiener Spaziergang, Nr. 38, führt uns nach Favoriten. Der 10. „Hieb“. An den südlichen Rand von diesem Bezirk. Ich stehe in der Neilreichgasse, links ist der Wienerberg und rechts die Wienerfeld-Siedlung. Wienerberg Der Wienerberg ist ein Bergrücken am Südrand Wiens. Dieser Teil, welchen wir uns heute ansehen, zwischen Neilreichgasse und Triester Straße, ist ein Erholungsgebiet. Wunderschöne, teils verwachsene Grünflächen, davon 16 Hektar Wasser. Hier gibt es noch Tierarten die auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner
Kurpark | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 36

Auf gehts zum nächsten Wiener Spaziergang, Nr. 36. Heute schauen wir uns Oberlaa an. Mit Oberlaa verbinde ich Heurigen, Therme und Kurpark. Wir starten – no na – beim Heurigen. Oberlaaer Straße Das Wort Laa hieß ursprünglich „Lo, Loch, Lach“. Laa wurde bereits 1140 erwähnt. Oberlaa und Unterlaa haben 1869 der Wiener Stadtverwaltung das Angebot unterbreitet, den geplanten Zentralfriedhof auf ihrem Gemeindeareal zu bauen. Das wurde wegen der schlechten Verkehrsanbindung und der großen...

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner
Wiener Schnecken (2) Gugumuck bei der Ernte © Andreas Gugumuck | Foto: © Andreas Gugumuck

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Schneckenfestival

Vom 4. bis zum 10. Oktober veranstaltet der Wiener Schneckenzüchter Andreas Gugumuck gemeinsam mit den besten Restaurants in Österreich eine Woche lang das Wiener Schnecken Festival. Das diesjährige Schneckenfestival steht ganz im Zeichen von „Good Food, Good Mood“ aus Hanni Rützlers Foodreport 2022. Die Idee: Unser Ernährungssystem und unsere Lebensmittelproduktion haben immensen Einfluss auf die Umwelt, unsere individuelle Gesundheit – und schließlich auch auf unser Wohlbefinden....

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner
Diese Ruhe möchte ich haben! | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge

„Verrückt wie die Zeit vergeht“ – trotz Corona. Wir machen den 10. Wiener Spaziergang. Heute bin ich, sehr passend, in Favoriten, im 10. Wiener Gemeindebezirk. Den „Arbeiterbezirk“. Es ist der bevölkerungsreichste Bezirk Wiens, hier wohnen 10 Prozent aller Einwohner von Wien. Über 40 % der Bewohner von Favoriten wurden im Ausland geboren. In den Erholungsgebieten von Laaer Wald und Oberlaa ist der Ausländeranteil eher gering. Im alten Teil von Favoriten rund um den Reumannplatz bis zum...

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.