49plus

Beiträge zum Thema 49plus

Die Dreigroschenoper, Volksoper | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper, Volksoper. Das Theaterstück von Bertolt Brecht und Elisabeth Hauptmann mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand 1928 in Berlin statt. Seit fast 100 Jahren begeistert „Die Dreigroschenoper“. Natürlich auch die Musik, vorwiegend „Und der Haifisch….“ – Die Moritat von Mackie Messer wurde ein Welthit. Es war eine moderne Aufführung mit guten Schauspielern und Musikern. Dieser Kultur-Tipp wurde am 2.6.2024 veröffentlicht. Mehr Ausstellungs-Tipps, welche zurzeit aktuell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
The Sound of Music - Volksoper | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
The Sound of Music

The Sound of Music, Volksoper. Das Musical, welches auf dem Leben der Trapp-Familie basiert. Die Geschichte spielt in Österreich kurz vor dem Zweiten Weltkrieg und folgt Maria, einer jungen Novizin, die das Kloster verlässt, um Gouvernante für die sieben Kinder von Captain Georg von Trapp zu werden. Mit ihrer Liebe zur Musik bringt Maria Freude und Harmonie in das strenge Haus des Captains. Während sich Maria und der Captain ineinander verlieben, werden sie mit den politischen Unruhen des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Ein bisschen Trallalala | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ein bisschen Trallaalala

Ein bisschen Trallalala, Volksoper Die Musik beginnt zu spielen – und wir 49plus-Kinder erinnern uns an die eine oder andere Melodie, welche noch in den 1970er- und 1980er-Jahren gespielt wurde. „Soll eine Frau kein Verhältnis haben?“, oder „Josef, ach Josef, was bist du so keusch?“. Eine Hommage an Fritzi Massary und Max Pallenberg. Zwei Künstler, die vorwiegend in den 1920er-Jahren im deutschsprachigen Raum sehr populär waren. Beide stammten aus jüdischen Familien, beide kamen aus Österreich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Bakteriophagen | Foto: www.123rf.com © Andreus

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ersatz für Antibiotika

Ersatz für Antibiotika in erster Anwendung. Erste therapeutische Anwendung von „Bakteriophagen“ in Österreich. Mit der Anwendung von „Bakteriophagen“ – das sind Viren, die ausschließlich Bakterien infizieren – liegt nun eine vielversprechende Option zur Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten vor. Insbesondere für Patienten, die eine Antibiotika-Resistenz entwickelt haben, ist die therapeutische Anwendung dieser speziellen Viren eine neue Behandlungsoption. An der MedUni Wien und der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Lass uns die Welt vergessen, Volksoper 1938 | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Lass uns die Welt vergessen

Lass uns die Welt vergessen, Volksoper 1938 Jänner 2024 in der Volksoper wird gespielt, wie es vom 12. Februar 1938 bis zum 10. April 1938 in Volksoper war. Es wurde geprobt für die Uraufführung „Gruß und Kuss aus der Wachau“. Es werden Aufnahmen von Schuschnigg und Hitler gespielt. Zwischendurch sieht man immer Filmaufnahmen aus er damaligen Zeit. Auch wie Hitler begrüßt wurde, als er Österreich „besetzte“. Wie schnell dann die Menschen in das „Lager“ gefahren wurden, einige Wenige, die es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Pflanzliche Ernährung | Foto: www.123rf.com © valentyn640

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gesunde pflanzliche Ernährung

Gesunde pflanzliche Ernährung reduziert Diabetesrisiko um 24 Prozent! Mindestens 75 Prozent der Typ-2-Diabetes-Fälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Pflanzenbasierter Ernährung kommt dabei nachweislich eine zentrale Bedeutung zu. Mit Vorbehalt – wie im Rahmen einer Studie unter Leitung von Tilman Kühn vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien erwiesen wurde: Eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise entfaltet ihre schützenden Effekte nur dann, wenn nicht nur der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Weihnachten wie in Lateinamerika | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Weihnachten wie in Lateinamerika

Leider war das Weihnachtskonzert schon, Sonntag, 17. Dezember, 18.00 Uhr in der Krypta der Canisiuskirche. Weihnachten wie in LateinamerikaUnd ich kann allen sagen, die es nicht gesehen haben, ihr habt wirklich etwas versäumt. Das war eines der schönsten Weihnachtskonzerte, die ich je gesehen haben. Verschiedenste Lieder aus Lateinamerika, herrlicher Samba-, Rumba-Rhythmus. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei. Der Chor - Coro Eurolatinoamericano - war fantastisch! Noch ein paar Weihnachts-Tipps...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
„Sucht. Neue Erkenntnisse und Behandlungswege“ | Foto: © MedUni Wien

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Anstieg bei Suchterkrankungen

Starker Anstieg bei Suchterkrankungen in Österreich Zunehmende Esssucht für Verbreitung von Adipositas mitverantwortlich. Die Zahl der Menschen mit Suchterkrankungen ist in jüngster Zeit auch in Österreich deutlich angestiegen – und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Vor diesem Hintergrund erscheint das Buch „Sucht. Neue Erkenntnisse und Behandlungswege“ in der Reihe „Gesundheit Wissen“ der MedUni Wien im MANZ-Verlag. Darin setzen Gabriele Fischer und Arkadiusz Komorowski von der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Pink Ribbon | Foto: www.123rf.com © vectorfusionart
1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Durchbruch bei Brustkrebs

Durchbruch in der Bekämpfung von Therapieresistenzen bei metastasierendem Brustkrebs Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat herausgefunden, dass schlafende Tumorzellen, die eine Chemotherapie überleben, durch die Hemmung eines bestimmten Proteins namens P-Glykoprotein (P-gp) angegriffen werden können. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten zur Verzögerung von Rückfällen und ist besonders für aggressiven dreifach-negativen Brustkrebs (TNBC) von Bedeutung, für den es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
KI - Künstliche Intelligenz | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
KI und Hautkrebs

Hautkrebsdiagnose: Verstärkungslernen für bessere Leistung der Künstlichen Intelligenz – KI – erforscht. Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits jetzt bei der Diagnose von Hautkrebs eingesetzt, kann aber mit der komplexen Entscheidungsfindung von Ärzt:innen in der Praxis (noch) nicht schritthalten. Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Harald Kittler von der MedUni Wien hat nun das sogenannte Verstärkungslernen als Methode erforscht, bei der durch Einbeziehung menschlicher...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
50. Wiener Spaziergang  | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 50

Was im ersten Lockdown als Zeitvertreib begann, ist mittlerweile zum 50. Wiener Spaziergang geworden und einem Buch. Wiener Spaziergänge Nr. 50 machen wir heute in Breitenfeld und Michelbeuern. Alser Straße Wir wandern heute am Alsergrund, 9. Bezirk, im Bezirksteil Breitenfeld. Breitenfeld gehört zum 8. Bezirk, grenzt an die Alser Straße und hier starten wir. Im 9. Bezirk waren wir schon, rund um das Palais Liechtenstein. Heute schauen wir uns das Grätzel um das Alte AKH an. Aber zurück zur...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Ehrenhaft-Steindler-Platz | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Memories

Olga Ehrenhaft-Steindler Im 9. Bezirk gibt es den Ehrenhaft-Steindler-Platz bei der Währinger Straße, vis a vis vom Josephinum. Olga Steindler wurde am 28.10.1879 geboren. Die Matura musste sie im Prager Stadtteil Kleinseite ablegen. In der Monarchie war das Ablegen der Reifeprüfung für Frauen auf österreichischen Gebiet verboten. Sie studierte Physik (als erste Frau!) und Mathematik an der Universität Wien und promovierte 1903. Sie hielt Vorträge über Mädchen- und Frauenbildung. Gemeinsam mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Herkules trägt den Himmel | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gegossen für die Ewigkeit

Gegossen für die Ewigkeit, Gartenpalais Liechtenstein, noch bis 31. März. Ich habe eine kleine, bescheidene Sammlung Wiener Bronze. Auf die bin ich sehr, sehr stolz. Bis gestern, da habe ich diese Ausstellung gesehen. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein. Eine Sammlung über Jahrhunderte, auch die Familie Liechtenstein gibt es schon einige Jahrhunderte. Also kann ich da natürlich nicht mithalten. Die Ausstellung ist sehr faszinierend. Von Frühen Bronzen in Deutschland, Reiterstatuetten,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Foto: www.123rf.com © Fotolandung
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die Krebserkrankung mit der vierthöchsten Sterblichkeit bei Frauen. Eine Forschungsgruppe des Comprehensive Cancer Center Vienna von MedUni Wien und AKH Wien zeigen in einer Studie die Überlegenheit eines zielgerichteten Ansatzes in der Brachytherapie. BrachytherapieDie Brachytherapie ist ein spezielles Verfahren der Strahlentherapie/Radioonkologie bei der im Rahmen eines minimal-invasiven Eingriffs ein sogenannter Applikator direkt in oder in unmittelbare...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Angstzustände - Depressionen  | Foto: www.123rf.com © Mikrogen
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gute Nachricht!

Es gibt einen neunen Wirkstoff für Therapie von Depressionen und Angststörungen – das ist eine gute Nachricht! Gerade bei psychischen Erkrankungen bringen Medikamente große Erfolge haben aber auch sehr oft verschiedenste Nebenwirkungen. Hier ist ein Durchbruch in der Forschung gelungen. Therapieoptionen Die Forschungsgruppe um Harald Sitte vom Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien hat im Rahmen einer Studie neue mögliche Wirkstoffe identifiziert, mit welchen sich das Risiko...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Weihnachten und Alkohol  | Foto: www.123rf.com © Wadimgoschda
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Eh' wurscht

Alkoholabstinenz ist auch bei fortgeschrittener Leberzirrhose essenziell! Also „Eh`wurscht“ gilt nicht. Auch nicht zu Weihnachten, zu Silvester, bei einer Geburtstags- oder Betriebsfeier. Lebererkrankung Für Menschen mit alkoholbedingter Lebererkrankung gibt es nur Verzicht auf Alkohol. Wissenschafter/innen der Universitätsklinik Innere Medizin III der MedUni Wien und vom AKH Wien haben nun den Nachweis für die positiven Effekte von Alkoholabstinenz erbracht. Selbst bei Patienten mit weit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Herbst am Alsergrund | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 42

Heute sind wir wieder einmal am Alsergrund, 9. Bezirk. Es ist bereits der 42. Wiener Spaziergang. Wir starten in der Nußdorfer Straße. Alsergrund Zum Alsergrund sagt man „DER“ Alsergrund bzw. „AM“ Alsergrund. Der Alsergrund besteht aus Gründerzeitvierteln. Der Bezirk wurde aus sieben Vorstädten gebildet: Lichtental, Althangrund, ist heute großteils durch den Franz-Josefs-Bahnhof verbaut, Rossau, da haben wir schon einen Spaziergang gemacht, Alservorstadt, Michelbeuern, Himmelpfortgrund und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Wachsfigur | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Das Josephinum

Heute ein Ausstelluns-Tipp: Das Josephinum – Medizinhistorisches Museum Wien: nach 4-jähriger Renovierung wurde das Josephinum wieder eröffnet. Die größte Attraktion sind die anatomischen Wachsmodelle. Kaiser Joseph II. hatte die Sammlung in Florenz gekauft und in der von ihm 1785 gegründeten „militär-chirurgischen Josephs-Akademie“ zu Lehrzwecken präsentiert. Die Wachsmodelle wurden saniert und sind jetzt wieder in den Originalvitrinen aus Rosenholz und mundgeblasenen, venezianischen Glas zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Eisen-Test | Foto: © Bloom Diagnostics

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Eisen-Testwoche

Eisenmangel ist weit verbreitet. Das Goldene Kreuz veranstaltet vom 17. bis 22. Oktober 2022 eine „Eisen-Testwoche“ mit Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz. Eisenmangel Symptome für einen Eisenmangel sind Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzklopfen, rascher Pulsanstieg bei Belastung, Schlaf- oder Konzentrationsstörungen. Bei einigen dieser Symptome macht man sich schnell Sorgen aber oft ist es ganz simpel Eisenmangel. „Der Körper braucht Eisen für die Blutbildung und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Forum Krebs bei Frauen | Foto: © MedUni Wien/feelimage

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Forum Krebs bei Frauen

Den 26. September sollten Sie sich vormerken: Forum Krebs bei Frauen beginnt an diesem Tag. Es startet eine Webinar-Reihe, der MedUni Wien und AKH Wien, für mehr Bewusstsein und Wissen zu frauenspezifischen Tumorarten. Früherkennung 40 Prozent der Krebsdiagnosen bei Frauen entfallen jährlich auf Brust-, Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs. Auch wenn Sie es schon 100 mal gelesen oder gehört haben: FRÜHERKENNUNG ist sooooo wichtig. In dieser Webinar-Reihe geht es um Prävention, Früherkennung und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Etabliertes Medikament gegen Symptome der Angina pectoris schützt auch die Gefäße. | Foto: www.123rf.com © andrejpopow

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Angina-Medikament schütz Gefäße

Etabliertes Medikament gegen Symptome der Angina pectoris schützt auch die Gefäße. Ein Medikament, das klinisch zur Behandlung der Symptome der Angina pectoris eingesetzt wird, besitzt auch eine antientzündliche Wirkung und reduziert atherosklerotische Plaques in den Blutgefäßen – dadurch wird das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls gesenkt. Die Studie unter Leitung der MedUni Wien, die auch den Zugang zu Daten der Harvard Medical School einschloss, wurde nun aktuell im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Neuer Covid-Test - Blutprobe | Foto: www.123rf.com © dolgachov

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Neuer Covid-Test

Corona zeigt uns wieder unsere Grenzen. Der Sommer, den wir so sehr brauchen um ein halbwegs normales Leben zu führen erschreckt uns mit diesen wieder hohen Infektionszahlen. Viele Menschen, welche in den Spitälern sind, viele Menschen, welche zu Hause krank sind. Und diese Menschen klagen teils über mittlere bis schwere Symptome. Aber auch viele Menschen die sich infiziert haben und keine Beschwerden haben. Tests helfen uns. Antigen-Tests die zur Zeit in der Apotheke gratis sind, so sie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Medizinische Universität Wien | Foto: © MedUni Wien

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Volkskrankheit Fettleber

Wenn die Blutwerte noch im akzeptablen Bereich liegen, das Cholesterin aber zu hoch ist und man sich bisweilen erschöpft und antriebslos fühlt, dann kann es sein, dass man an der Volkskrankheit Fettleber laboriert. Wenn dann noch die Waage nach oben geht und Schmerzen im Bauch und Beinen auftreten, dann liegt die Diagnose Fettleber wahrscheinlich nicht mehr fern. Wer jetzt nicht dagegen ankämpft, muss mit ernsten Konsequenzen rechnen. Das Fett lagert sich nämlich im Inneren des Körpers ab und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
MedUni Wien | Foto: © Meduni Wien
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Rückschmerzen

Rückenschmerzen vorbeugen und aktiv behandeln. Neuer Ratgeber der MedUni Wien in Kooperation mit dem MANZ-Verlag Rund 1,9 Millionen Menschen in Österreich leiden an chronischen Rückenschmerzen – eine echte Volkskrankheit also, die bei den Ursachen für Krankenstände an zweiter Stelle steht. Die häufigsten Auslöser für die Beschwerden im Rücken oder Kreuz sind Bewegungsmangel, negativer Stress sowie degenerative Veränderungen wie Abnutzung oder Verschleiß. Daneben kommen viele andere...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.