Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash

Nur ein bisschen Zucker
Diabetes mellitus kann gut behandelt werden

Der letzte MeinMed-Abend im Sparkassensaal Baden stand ganz im Zeichen von Diabetes mellitus. „Nur ein bisschen Zucker?“, so das Thema, zu dem Internist Harald Stingl ausführliche Informationen zu Risiken und Vorbeugung von Diabetes gab. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. BADEN. Ein hoch motiviertes, gesundheitsbewusstes Publikum ist am vergangenen Donnerstag in den Sparkassensaal Baden gekommen, um über die neuesten Entwicklungen zu Diabetes mellitus aus erster Hand...

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
4

"Frauen werden getäuscht"
Verhütungsexperte warnt vor Kupfer- und Goldspirale

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, dennoch greifen immer mehr Frauen zu der eigentlich schon veralteten Verhütungsmethode. Davor warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung und berichtet von einem "signifikanten Anstieg" an ungewollten Schwangerschaften im Kontext der Kupferspirale. ÖSTERREICH. Die Verhütung werde zunehmend schlechter, weil wirksame und gut verträgliche Methoden immer seltener angewendet würden. Das teilt...

Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

Anzeige
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
3

Alles kann, nichts läuft

Ein Forschungsteam der KL Krems erörtert die Zusammenhänge von unbefriedigender Sexualität, Smartphones und Social Media. Eine erfüllende Sexualität ist laut Weltgesundheitsorganisation fester Bestandteil umfassender Gesundheit. Sie fördert Intimität und Zufriedenheit innerhalb einer Partnerschaft. Menschen mit besserem Sex sind häufig auch körperlich gesünder und zufriedener mit ihrem Leben. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass Menschen weltweit weniger Sex haben als in den...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock
Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash
Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Donaustadt - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Jazz Fest Wien: Cesaria Evora

Karten gewinnen! Die 1941 geborene Gesangsstilistin tritt stets ohne Schuhe auf. Sie gilt als Königin der Mornas und Coladeras, der beiden Grundstile kapverdischer Musik. Das harte Leben in Armut, das Getrenntsein von den Liebsten und eine gewisse Neigung, Unerfreuliches im Lichte der Vergangenheit zu schönen, sind der Stoff, den die Mornas in lyrischer Form abhandeln. Mit rauchiger Stimme intoniert Cesaria Evora in ihrem Konzert im Rahmen des Jazz Fest Wien die trauertriefenden Mornas, die man...

  • Wien
  • Wieden
  • Alexandra Laubner
City-Barbecue im Hotelgarten: Küchenchef Markus Trocki, Marc Fedezuk und Dietmar Platz (re) grillen Steaks und Maiskolben. | Foto: Duda
1

Grillen & Chillen: Party für zehn Personen gewinnen!

Im City Garden des Imperial Renaissance Hotels Wer keinen eigenen Garten hat, kann im City Garden des Imperial Renaissance Hotels (3., Ungargasse 60) selbst zur Zange greifen und Familie oder Freunde mit Selbstgegrilltem verwöhnen. Mit der bz-Wiener Bezirkszeitung können Sie ein City-Barbecue für zehn Personen gewinnen. Für die Ausrüstung (Schürze, Grillhandschuh, Zange und Mütze) ist gesorgt. Der 100. Teilnehmer erhält das Grill-Package inkl. fünf Flaschen Hauswein. Das City-Barbecue hat bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
3

ani-well Bewegungstraining

Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden, Trampolin und Gymnastikball unter Berücksichtigung der einzelnen Krankheitsbilder, wie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Gasthof Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Kirchenwirt

Der Kirchenwirt liegt im Zentrum von Eberndorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die einstige Wirtschaft wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges geschlossen und erst 1948 wieder feierlich eröffnet. 1985 übernahm die Familie Kolleritsch den Gasthof. Heute erstrahlt der Kirchenwirt durch ständige Modernisierungen im neuen Glanz. Gäste sowie Einheimische werden in den wunderschönen Lokalitäten mit herrlicher Terrasse, vorzüglicher Küche sowie schönen Fremdenzimmern bestens verwöhnt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.