Jubiläen in der Donaustadt
50 Jahre Beisl-Chefin und eine goldene Hochzeit

Die "goldene" 50 stand in der Donaustadt im Mittelpunkt. | Foto: Kendall Scott/unsplash
3Bilder
  • Die "goldene" 50 stand in der Donaustadt im Mittelpunkt.
  • Foto: Kendall Scott/unsplash
  • hochgeladen von David Hofer

In der Donaustadt gab es vergangene Woche einigen Grund zum Feiern. Erika Offenberger ist nun schon seit 50 Jahren Chefin des "Kagraner Kistl". Außerdem durfte Monika und Franz Fischer zum 50. Hochzeitstag gratuliert werden.

WIEN/DONAUSTADT. Das "Kagraner Kistl" kann sich längst eines legendären Status erfreuen - so wie auch seine Chefin Erika Offenberger. So durfte sie in der vergangenen Woche ein besonderes Jubiläum feiern. Seit 50 Jahren ist Offenberger bereits Chefin des bekannten Beisls in der Donaustadt. Dieser Anlass musste natürlich gebührend gefeiert werden.

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) stattete der Beisl-Besitzerin diesbezüglich gemeinsam mit Martina Haslinger und Erwin Scheiflinger von der WKW Fachgruppe Gastronomie einen Besuch ab. Dabei wurde der Leistung von Erika Offenberger in den letzten 50 Jahren Tribut gezollt und schon freudig in die Zukunft geblickt.

Von Links: Erwin Scheiflinger, Jubilarin Erika Offenberger, Martina Haslinger und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy. | Foto: BV22
  • Von Links: Erwin Scheiflinger, Jubilarin Erika Offenberger, Martina Haslinger und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy.
  • Foto: BV22
  • hochgeladen von David Hofer

Bezirksvorsteher Nevrivy wünschte der Jubilarin weiterhin viel Freude und Kraft sowie noch viele erfolgreiche Jahre mit dem "Kagraner Kistl". 

Ein "goldenes" Jubiläum

Das Leben ein halbes Jahrhundert miteinander zu teilen, ist nicht vielen vergönnt. In 50 Jahren gibt es einiges an Herausforderung zu bewältigen, aber auch vieles an freudigen Ereignissen zu teilen. So auch beim Ehepaar Monika und Franz Fischer in der Donaustadt. An so einem Ehrentag muss auch Mal gefeiert und den Jubilaren gratuliert werden, dachte sich auch Nevrivy.

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (re.) gratuliert dem Ehepaar Fischer zur goldenen Hochzeit. | Foto: BV22
  • Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (re.) gratuliert dem Ehepaar Fischer zur goldenen Hochzeit.
  • Foto: BV22
  • hochgeladen von David Hofer

Er überraschte das Ehepaar zur goldenen Hochzeit. Die Ehe hat 50 Jahre lang allem standgehalten und sich als fest und kostbar erwiesen, betonte Nevrivy. So bleibt den beiden zu wünschen, dass sie ihrem bisherigen Erinnerungsschatz noch viele schöne gemeinsame Momente hinzufügen können.

Das könnte dich auch interessieren: 

Eine Liebe, die seit 70 Jahren hält
Genuss-Tipps aus der Donaustadt gesucht!
Die "goldene" 50 stand in der Donaustadt im Mittelpunkt. | Foto: Kendall Scott/unsplash
Von Links: Erwin Scheiflinger, Jubilarin Erika Offenberger, Martina Haslinger und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy. | Foto: BV22
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (re.) gratuliert dem Ehepaar Fischer zur goldenen Hochzeit. | Foto: BV22
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.