Basketball: Talenteschmiede Vienna D.C. Timberwolves - JETZT GÜNSTIG EINSTEIGEN!

- hochgeladen von Wolfgang Horak
Die Donaustädter Vienna D.C. Timberwolves sind Österreichs größter Basketballverein und bieten auch die beste Nachwuchsarbeit. Top Talente wie Jakob Pöltl, der derzeit bei Utah in USA spielt und vielleicht am Sprung in die NBA, die beste Basketballliga der Welt steht und Marvin Ogunsipe, derzeit FC Bayern München Basketball, wurden bei die Wölfen ausgebildt.
Früh übt sich, wer ein guter Basketballer werden will. Mädchen und Burschen der Donaustädter Volksschulen kommen heute schon in den Genuss einer professionellen Ausbildung, in der auch der Spass nicht zu kurz kommt. Im Rahmen der Volksschulkkooperation betreuen die Wolves TrainerInnen in diesem Schuljahr über 2.000 VolksschülerInnen mit Final Days im WOLVES DOME im Mai als krönenden Abschluss.
Wer bei den Wölfen VereinsspielerIn werden will, findet ab 6 Jahren seinen Platz. U8, U10, U12, U14 und U19 lauten die Altersklassen.
Ab 14-15 Jahren können besondere Talente der Wolves die TIMBERWOLVES BASKETBALL AKADEMIE und das BALLSPORTGYMNASIUM besuchen. Die Oberstufe dieses Sportgymnasiums wird von vier auf fünf Jahre gestreckt, um den Mädchen und Burschen neben einer profunden Schulausbildung mit Maturaabschluss auch wöchentlich vier Vormittagstrainings zu bieten, um die sportliche Ausbildung nicht zu kurz kommen zu lassen. Auch ein Internat steht zur Verfügung. Und im Bedarfsfall werden Deutschkurse angeboten.
Die Wolves kooperieren mit FC Bayern München Basketball und öffnen Talenten wie Marvin Ogunsipe den Weg zu einem EUROLEAGUE Verein. Alternativ sind auch Schritte in US High Schools oder, wie im Fall Jakob Pöltl, in US Colleges möglich.
Interessieren Sie sich für die Vienna D.C. Timberwolves? Sie finden weitere Infos auf der Homepage oder auf unserer Facebook Fanpage
Wollen Sie mit unseren Verantwortlichen sprechen? Dann rufen Sie 0664 6285660 oder senden Sie ein Mail an management@dctimberwolves.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.