Der Malleitenberg bei Wöllersdorf

- Unsere Route
- hochgeladen von Wilhelm Spanel
Gutensteiner Alpen - Rundweg über den Malleitenweg.
Anreise: mit dem Auto bis Postamt in Wöllersdorf oder Parkplatz beim Sportplatz. öffentlich mit der ÖBB bis Wiener Neustadt und weiter mit Zug in Richtung Gutenstein. (hin 7,- Euro, retour 13,- Euro?) Wir gingen vom Bahnhof Wöllersdorf ca. 1 Km bis zum Sportplatz auf Asphaltstraße. Von Wöllersdorf-Marchgraben gibt es einen kürzeren Einstieg.
Schwierigkeit: leicht
Weglänge: ca. 8 Km aber mit den vielen sehenswerten Abstechern wurden es dann doch noch 3 Stunden
Einkehr: nur in Wöllersdorf, reichlich Essen und Trinken mitnehmen
Aussicht: gering aber wenn, dann herrlich
Kinder: nicht anstrengend (Teufelsmühlstein würde ich auslassen) und am Ende des Weges wartet ein abenteuerlicher Spielplatz
Wegbeschreibung: Vom Bahnhof Wöllersdorf aus gingen wir links zur Ampel und überquerten die Bundesstraße. Wir folgten der Straße bis zum Sportplatz. Ab da geht es in den wunderbaren Schwarzföhrenwald. Die Markierungen (rot) waren sehr gut angebracht. Der Abstecher zur Teufelsteinmühle hat sich besonders aus einem Grund gelohnt - sah noch nie so einen schönen Wald! Aber Achtung! Der Weg dahin ist sehr steil, ungesichert und für Kinder eher ungeeignet. Auf dem gleichen Weg zurück gibt es noch die Abzweigung zum "Bründl" - naja! Wieder am Hauptweg bald der nächste Hinweis: Zum Steinernen Stadl. Erst mal das Gipfel- und Gedenkkreuz des Malleitenberges. Um zum Steinernen Stadl zu kommen, muss man erst ein angebliches, umzäuntes und privates Jagdrevier umgehen um dahin zu kommen - wollten wir aber nicht - also kein Abstecher zum unbewirtschafteten Finkenhaus. Am Weg weiter kamen wir zu einer Wiese mit einigen weiteren Wandermöglichkeiten. Also zurück nach Wöllersdorf durch den Marchgraben. Nur noch bergab gelangten wir an eine Forststraße die zum Bahnhof Wöllersdorf/Marchgraben führt. Am Ende des Weges gibt es einen sehr schönen Kinderspielplatz. Da wir noch Zeit hatten, gingen wir weiter zum Bahnhof Wöllersdorf (ca. 500 Meter auf Gehwegen) und gönnten uns dort noch eine Pause vor der Rückfahrt.
Fazit: Jeder (auch wir) denkt bei Wöllersdorf - da geht es zur Hohen Wand (wo wir Öffis ja nicht hinkommen) aber dieser Wanderabschnitt hat es auch in sich. Hier gibt es auch noch die Möglichkeit zum Größenberg zu wandern oder nach Dreistetten oder Bad Fischau... ein schöner Wald, den man entdecken sollte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.