Seestadt Aspern
Seestimmenchor feiert 5. Geburtstag mit großem Konzert

- 50 aktive Mitglieder aus der Donaustadt und den umliegenden Bezirken bringen die Seestadt Aspern zum Klingen.
- Foto: Markus Bacher Photographer
- hochgeladen von Conny Sellner
Seit fünf Jahren sorgt der Seestimmenchor für musikalischen Genuss und ein gelebtes Miteinander.
DONAUSTADT. Chorleiter Bernhard Jaretz lebt für die Musik und diese Leidenschaft steckt an. 2014 gründete der damals erst 23-jährige Donaustädter den Seestimmenchor in der Seestadt Aspern und was als kleine Singgemeinschaft von Gleichgesinnten begann, hat sich zum erfolgreichen Projekt entwickelt. "Bei der ersten Probe waren gerade mal elf Personen dabei, doch innerhalb kurzer Zeit ist der Chor gewachsen und heute zählen wir schon 50 aktive Mitglieder", so der studierte Musikerzieher.
Dabei wächst der Chor zusammen mit der Seestadt und bildet den Kern im Musikgeschehen des Stadtentwicklungsgebiets. "Mittlerweile gibt es auch einen Musikverein in der Seestadt, der Gruppenangebote wie Kinderchor, musikalische Früherziehung, Orchester oder Instrumentalensembles abdeckt", so Jaretz.
Spaß am gemeinsamen Singen
Wie in vielen Chören sind auch im Seestimmenchor deutlich mehr Frauen als Männer vertreten – die meisten davon kommen aus der Donaustadt, aber auch andere Bezirke sind vertreten. Dabei ist es unwichtig, ob man bereits Erfahrung mit dem Singen hat oder hier seine ersten musikalischen Schritte macht. Es zählt vorrangig der Spaß und die Freude am Singen. Jaretz: "Es ist ein erhebendes Gefühl, wenn man Menschen Musik vermitteln darf und sieht, wie sie darin aufgehen."
Und Chormitglied Mona Herzog, die gleichzeitig die Organisation des Chors innehat, ergänzt: "Auch wenn man manchmal vielleicht keine große Lust hat, nach der Arbeit noch zur Probe zu kommen, ist man danach glücklich und froh, dass man dabei war." Im Repertoire des Chors finden sich Stücke aus verschiedenen Bereichen – von Popmusik bis hin zur Klassik ist alles dabei. Geprobt wird jeden Donnerstag im Seelsorgezentrum. Zusätzlich finden regelmäßig Probenwochenenden statt, an denen der Chor nicht nur stimmlich noch mehr zusammenwächst.
Ort der Begegnung in der Seestadt
Apropos Proben – hier hätte Bernhard Jaretz einen großen Wunsch: "In der Seestadt fehlt ein Veranstaltungszentrum, in dem man proben oder auch Auftritte organisieren kann. Ein Haus der Begegnung als Treffpunkt für die Bewohner wäre toll!"




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.