Tragisches Unglück
Donaustadt: Schwerer Zugunfall, Sperre dauert länger

- Tragisches Unglück: In Essling wurde ein LKW von einem Zug der S-Bahn-Linie 80 erfasst. 15 Personen wurden teils schwer verletzt.
- Foto: MA 68 Lichtbildstelle
- hochgeladen von Conny Sellner
Bei einem Zugunfall in Wien-Donaustadt gibt es drei Schwerverletzte. 13 weitere Menschen wurden leicht verletzt. Die Strecke ist derzeit gesperrt.
DONAUSTADT. Um elf Uhr kam es zu einem schweren Zugunglück bei der Röbbelinggasse: Ein Lastwagenfahrer hat beim ungeregelten Bahnübergang einen Zug übersehen. So wollte er die Schienen überqueren, obwohl der Regionalzug nach Marchegg heranfuhr – und nicht mehr bremsen konnte.
Verletzte und Gerettete
Der Zug entgleiste und kam zum Teil auf dem Lastwagen zum Liegen. Mit einem Teil hing der Waggon in der Luft. Die Berufsfeuerwehr Wien konnte alle Passagiere aus den Abteilen befreien. Die Entflechtung von Lkw und Zug dauerte mehrere Stunden.
Bei dem schweren Unfall musste ein Schwerverletzter mit dem Christophorus abtransportiert werden. Insgesamt gab es drei schwer und 13 leicht verletzte Menschen.
Sperre bis Dienstag Abend
Die Bahnstrecke zwischen Wien-Aspern und Raasdorf wurde nach dem Unfall unterbrochen. Noch in der Nacht zu Freitag wurden die beschädigten Waggons von den ÖBB abtransportiert. Laut aktueller Auskunft der ÖBB sind die Schäden an der Bahnstrecke größer als vorerst angenommen. Rund 80 Meter Gleise müssen ausgetauscht werden, die Summe beläuft sich auf knapp 2 Millionen Euro. Deshalb wird die Strecke vorläufig bis Dienstag Abend gesperrt.
Die Verbindung nach Bratislava wird während der Bergungsarbeiten über Gänserndorf umgeleitet.
Der unbeschrankte Übergang in Essling, wo das Unglück passierte, soll laut ÖBB überhaupt aufgelassen werden.
Dieser Artikel wurde aktualisiert.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.