Basketball: Donaustädter Wolves stellen drei Hauptamtliche Trainer ein

Die Vienna D.C. Timberwolves stehen seit Jahren für qualitativ hochstehende Nachwuchsarbeit im Basketball. Die Karriereschritte von Jakob Pöltl (NBA), Marvin Ogunsipe und Erol Ersek (beide FC Bayern München Basketball) sind die Vorzeigebeispiele für erfolgreiche Entwicklungen unter den hervorragenden Rahmenbedingungen der Timberwolves Basketball Akademie.

Die Timberwolves verstärken ab der Saison 2016/17 ihr Commitment zum Nachwuchs mit einem Meilenstein in der Vereinsgeschichte und stellen drei Trainer hauptamtlich ein. Neben dem Sportlichen Leiter Aldin Saracevic, sind dies Akademie-Athletiktrainer Johannes Weissenbacher und 2BL-Coach Hubert Schmidt.

„Angesichts des bemerkenswerten Wachstums der Akademie, die im kommenden Schuljahr bereits 41 Timberwölfinnen und Timberwölfe besuchen, können wir durch diesen in Österreich einzigartigen Schritt die bestmögliche Talenteförderung gewährleisten“, freut sich Saracevic.

„Wir freuen uns sehr, diesen großen Schritt im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der urbanen Weltsportart Basketball gehen zu können. Damit stärken die Wolves das Berufsbild Jugendtrainer und schaffen Arbeitsplätze im Sport. In diesem Zusammenhang wollen wir uns auch bei unseren Partnern sehr herzlich bedanken und wünschen unseren Coaches viel Erfolg für Ihre zukünftige Tätigkeit“, sagt Timberwolves-Präsident Wolfgang Horak.

Personalien:

ALDIN SARACEVIC (25) ist seit dem Alter von 12 Jahren ein Timberwolf, lernte als Spieler im Wolves-Nachwuchs die Vereinsgrundsätze von seinem Vorgänger als Sportlicher Leiter, Andreas Schnedl, kennen, und ist seit seinem 18. Lebensjahr Nachwuchstrainer bei den Wölfen. Der Lehrwart baute die Mädchen-Sparte der Timberwolves auf und treibt durch seine zahlreichen Kontakte auch die Internationalisierung der Akademie und die internationalen Spiele voran. Saracevic ist Akademie-Leiter und in der kommenden Saison auch MU16/1- und WU19/Damen-Trainer.

JOHANNES WEISSENBACHER (28) ist seit über vier Jahren Trainer bei den Timberwolves. Die Kombination seiner Ausbildungen (Athletiktrainer, A-Lizenz-Fitnesstrainer, Basketball-Trainer) prädestinieren ihn für die Aufgabe des Akademie-Athletiktrainers. Zudem betreut Weissenbacher unter anderem die MU14/1-Mannschaft.

HUBERT SCHMIDT (36) spielte zwei Saisonen mit den Timberwolves in der 2. Bundesliga und hat neun Saisonen als Trainer bei den Wölfen hinter sich. Schmidt, der die A-Lizenz und das FIBA Europe Coaching Certificate innehat und Assistant Coach des Herren-Nationalteams und Nachwuchsnationalteam-Trainer war, betreut neben dem 2BL- nun auch das MU19/1-Team und ist einer der Akademie-Trainer.

Information:
Homepage VIenna D.C. Timberwolves

Facebook Fanseite

Wo: Wolves Dome, Bernoullistr. 9, 1220 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.