Laufhoffnung für die Donaustadt

Markus Schramek ist leidenschaftlicher Läufer und vertritt die Donaustadt beim Wienathlon. | Foto: Edler
  • <b>Markus Schramek</b> ist leidenschaftlicher Läufer und vertritt die Donaustadt beim Wienathlon.
  • Foto: Edler
  • hochgeladen von Conny Sellner

Der 32-jährige Baumeister ist bereits seit 2009 aktiver Läufer. Sogar einen Marathon hat der Sportbegeisterte schon hinter sich gebracht. "Laufen ist für mich Bewegung in der Natur, ein Ausgleich zum Alltag und gut für die körperliche Fitness", so Schramek.

Waschechter Donaustädter

Der Antritt beim Wienathlon als Botschafter für Donaustadt freut Markus Schramek ganz besonders: "Ich lebe seit meinem dritten Lebensjahr in der Donaustadt und möchte nirgends anders wohnen und leben. Deswegen freue ich mich auch sehr, den 22. Bezirk bei diesem Event zu vertreten", erzählt der ambitionierte Hobbysportler.

Spannende Herausforderung

Teilnehmen will der Ingenieur wegen der neuen und interessanten Art von Wettbewerb. "Ich liebe solche Wettbewerbe und habe auch schon einen Wildsau Dirt-Run beendet".
Den Sieg sieht sich Schramek nicht holen. Das bessere Mittelfeld ist sein Ziel.

Zur Sache
Der Wienathlon findet am 31. Mai im Kurpark Oberlaa statt. 23 Hindernisse, nach den Bezirken benannt, gilt es auf einer Strecke von fünf Kilometern zu überwinden. Mehr Informationen finden Sie auf www.wienathlon.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.