Rapideum (3)

7Bilder

Die Rapid-Viertelstunde entstand ca. um 1920 in etwa so:
Damals hatten viele Leute nicht das Geld für Fußball-Tickets und Tramway-Fahrschein. Also fuhr man mit dem Rad nach Hütteldorf auf die mittlerweile gefürchtete Rapid-Heimstätte "Pfarrwiese", verwendete dort seinen Drahtesel als Erhöhung und linste solcherart als "Gratisblitzer" über den Zaun.
Da man bei Rapid schon immer ein großes Herz für die Fans hatte, wurden 15 Minuten vor dem Ende die Einlasstore geöffnet und plötzlich waren ein paar hundert Fans mehr am Platz. Das Eintreffen dieser wurde von den übrigen mit vermehrtem Applaus begrüßt, der gleichzeitig die eigene Elf noch weiter voran trieb. Mit den ersten (Tor-)Erfolgen wurde das dann zum Ritual, das es ja noch heute 15 Minuten vor Ende ist!
Franz "Bimbo" Binder. Über den Rapid-Kanonier schlechthin lest bitte den Text!
Endspiel um die Deutsche (Kriegs-)Meisterschaft 1941, die im Berliner Olympiastadion ausgespielt wurde. Der 0:3-Rückstand wurde dank Rapid-Geist (auch in der Rapid-Viertelstunde!) noch in ein 4:3 verwandelt. Dreifacher Schütze dabei Franz Binder!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.