Flohmarkt in Dornbirn
28.000 Schnäppchenjäger

- Rund 500 Freiwillige sorgten auch in diesem Jahr dafür, dass der Dornbirner Flohmarkt, der größte in ganz Österreich, zu einem vollen Erfolg wurde. Und es wurde intensiv gefeilscht.
- Foto: Dornbirner Pfadfinder
- hochgeladen von Christian Marold
Der Dornbirner Flohmarkt sorgte auch heuer für Rekorde und Verkehrsstau
Der 47. Flohmarkt in Dornbirn ist Geschichte! Und auch heuer gab‘s wieder Rekorde und den üblichen Verkehrsinfarkt an der Autobahnabfahrt am ersten Tag.
Schätzungsweise rund 28.000 Flohmarktfans aus dem ganzen Land und Schnäppchenjäger aus der gesamten Region strömten in die Dornbirner Messehallen, die voll mit Möbeln, Kleidern, alten Geräten, Antiquitäten, Büchern und allerlei aus den Haushalten der Stadt bestückt waren. Noch nie war die Verkaufsfläche so groß wie in diesem Jahr, die Umsätze konnten sich sehen lassen. An den beiden Tagen wurde sehr viel gefeilscht, vieles ging zu besten Konditionen über die Tische - im Einsatz waren mehr als 500 Freiwillige der Dornbirner Pfadi und des Lionsclubs, die im Vorfeld und an den Veranstaltungstagen selbst für den guten Zweck ihre Dienste versahen. In fünf Messehallen wurden Raritäten ebenso angeboten wie Kuriositäten und so mancher reiste am Vortag an, um am Samstag um 8 Uhr pünktlich die Hallen zu stürmen. Sehr gefragt waren auch die Krippen, Musikinstrumente, Bilder sowie Bücher - die Auswahl war schier kaum übersehbar. Koordiniert wurde das Flohmarktteam (mit Prominenten wie etwa Landtagsabgeordneten Thomas Winsauer oder Vizebürgermeister Ruepp) von „Sunny Fässler. Der Reinerlös wird für soziale Zwecke eingesetzt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.