Christoph Ebenbichler lädt am 10. November 2025 um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal Mils zu einem interaktiven Impulsabend rund um sein Buch Memo to myself ein.
MILS. Wenn das Leben plötzlich aus der Bahn gerät, ist guter Rat oft rar. Der Wahl-Milser Christoph Ebenbichler, Sportwissenschaftler und ehemals selbst Leistungssportler, weiß das aus eigener Erfahrung. 2021 stürzte er bei einer Skitour und verletzte sich schwer am linken Bein. Ein Ereignis, das ihn in eine tiefe Krise stürzte.
Selbsthilfe-Buch
Anstatt sich seinem Schicksal zu ergeben, begann Ebenbichler zu recherchieren: Wie gelingt es, schwere Rückschläge zu bewältigen? Theoretische Ratgeber fand er viele, doch ein praktischer Weg fehlte. Diesen hat er nun in seinem Selbsthilfe-Buch „Memo to myself“ festgehalten – ein Werk, das aus seiner ganz persönlichen Lebenskrise entstand und anderen Mut machen soll.
Wann und Wo?
Am Montag, 10. November 2025, um 19:30 Uhr, präsentiert Ebenbichler sein Buch im Pfarrsaal Mils. Die Besucherinnen und Besucher erwartet keine klassische Lesung, sondern ein interaktiver Impulsabend, der zum Nachdenken und zum Entdecken eigener Ressourcen einlädt. Für die musikalische Umrahmung sorgt Martin Pecar, durch den Abend führt Christine Tavernier-Gutleben.
Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis, die Teilnehmerinnenzahl und Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte unter info@backonpeak.at
Über Christoph Ebenbichler
Christoph Ebenbichler, geboren 1983 in Rum bei Hall in Tirol, ist diplomierter Sportwissenschaftler und passionierter Bergsportler. Er lehrt am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck. Die Erfahrungen aus seinen aktiven Jahren im Sport teilt er seit 2010 in der Trainerrolle im Olympiazentrum Tirol mit zahlreichen österreichischen Spitzensportlern. Seine Methode zur Krisenbewältigung '5 STEPS MATTER' vermittelt er als Coach und Keynote-Speaker.