RONJA RÄUBERTOCHTER von Astrid Lindgren mit dem Theater Szenario Hall, Wiederaufnahme

Foto: Mathias Brabetz Telfs
3Bilder

Zeit finden für berührende Momente mit der Familie - mit einem Theaterbesuch in Hall! Das Theater Szenario, 2023 mit dem Volksbühnenpreis des Landes Tirol ausgezeichnet - spielt ab Sylvester acht Vorstellungen des Familienklassikers RONJA RÄUBERTOCHTER von Astrid Lindgren - auf der Bühne des Theaters im Sudhaus | Palais Lobkowitz Hall.

Führende Rumpelwichte, Graugnome und Wilddruden empfehlen: Theatertickets besorgen, unter den Christbaum legen und zusammen mit den Liebsten einen wunderbaren Theaterabend erleben!

Zum Stück

Der künstlerische Leiter des Theaters Szenario Wolfgang Klingler hat für diese Produktion ein erstklassiges Team zusammengestellt: Auf der Bühne stehen Profis und erfahrene Amateure, vor und hinter der Bühne sind mit der aus Hall stammenden bildenden Künstlerin Riki Jausz (Ausstattung) dem bekannten Musiker Philipp Ossanna (Komposition und Live-Musik), Wolfgang Viertl-Strassser (Lichtdesign) sind Meister ihres Faches am Werk. Regie führen Brigitte Neumaier und Blanca Unterberger.

„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen..“

Mitten im Wald, zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Und als die Eltern den beiden verbieten, Freunde zu sein, fliehen Ronja und Birk in die Wälder.

„Ronja Räubertochter gestaltet die grundlegenden Fragen, die die Zukunft unserer ganzen Zivilisation entscheiden, nämlich ob es Frieden und Versöhnung oder Gewalt und Vernichtung geben wird, Frieden mit der Natur und zwischen den Generationen, zwischen Vater und Tochter, Mann und Frau und zwischen den Völkern.“ (Vivi Edström)

Astrid Lindgrens vielfach preisgekröntes Kinderbuch ist ein zeitloses Plädoyer für Solidarität und Freundschaft, die keine Grenzen kennt.

Es spielen: Alice Crepaz-Fuentes, Andrea Frenademetz, Wolfgang Hundegger, Wolfgang Klingler, Markus Knauseder, Paul Metzler, Simone Ralser, Anja Sturzeis, Marlene Töchterle

Ausstattung und Illustration Riki Jausz | Musik & Komposition Philipp Ossanna | Lichtdesign Wolfgang Viertl-Strasser | Grafik Gritta Heimerdinger | Fotografie Mathias Brabetz | Regie Brigitte Neumaier, Blanca Unterberger | Organisation & Produktionsleitung Wolfgang Klingler Rechte: | Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg

Premiere: 31.12. 16.30 Uhr
weiters: 2.1., 3.1. (19 Uhr), 6.1. (16.30 Uhr), 10.1., 11.1., 17.1., 18.1.2025 (19 Uhr)

Theater im Sudhaus | Saline 15 | Hall in Tirol

Foto: Mathias Brabetz Telfs
Foto: Mathias Brabetz Telfs
Foto: Mathias Brabetz Telfs
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.