Vortrag "160 Jahre Museen in Korneuburg"

So sah der Museumsraum um 1900 im Korneuburger Stadtturm aus. | Foto: Museumsverein Korneuburg
  • So sah der Museumsraum um 1900 im Korneuburger Stadtturm aus.
  • Foto: Museumsverein Korneuburg
  • hochgeladen von Sandra Schütz

KORNEUBURG. Die Menschen versuchten schon immer, das Andenken an Altes zu bewahren und für die Nachwelt zu erhalten. Aus diesem Beweggrund sind die Museen entstanden, deren Aufgaben das Sammeln, Konservieren, Erforschen, Dokumentieren und Erwerben geschichtlich relevanter Gegenstände und Geschehnisse sind.
Das erste Museum in Korneuburg zählt zu den zehn ältesten Museen in Niederösterreich. Bereits 1863 wurden im Stadtturm, errichtet in den Jahren 1440 bis 1447 auf dem Turm der Nikolaikirche, Archivalien ausgestellt. Am 10. November, 19 Uhr, erzählt der Vortrag "160 Jahre Museen in Korneuburg", gehalten von Melanie Lopin und Otto Pacher, die wechselvolle Geschichte der Korneuburger Stadtmuseen und zeigt dazu die passenden Bilder. Los geht es im Sitzungssaal des Rathauses Korneuburg um 19 Uhr.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.