Anzeige

Film & Dialog: Österreich Geschichte "Die Alpensaga" Teil 5 Der deutsche Frühling

Der deutsche Frühling
Das KLANG-FILM-THEATER begibt sich mit der Alpensaga auf die Spuren österreichischer Geschichte.

Die Alpensaga ist ein 6-teiliges Fernsehdrama von Peter Turrini und Wilhelm Pevny. Sie wurde in den Jahren 1976 bis 1980 unter der Regie von Dieter Berner gedreht und behandelt die Probleme der Landbevölkerung von 1900 bis 1945. Dabei bricht sie mit der klischeehaften Darstellung das Landlebens, wie sie im traditionellen Heimatfilm üblich war. Eine kritische Darstellung der gesellschaftlichen Strukturen auf dem Land war den beiden Autoren ebenso ein Anliegen wie die Darstellung der Auswirkungen der politischen Krisen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf ein kleines Dorf in Oberösterreich.

Das Jahr 1938: Am Schicksal einer Bäuerin wird die Machtübernahme der Nazis in Osterreich gezeigt. Der Huberhof ist in finanziellen Schwierigkeiten. Maria geht als Dienstmädchen nach Linz und erlebt in der Nacht vor dem Einmarsch Hitlers in Österreich mit, wie ihr Bruder Michl von den Nazis verhaftet wird.

FSK ab 12 Jahren
Eintritt: Freiwillige Spende

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

FilmFilm in LiezenSchladmingSchladming in Liezen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.