Jan Sobieski Liebesbriefe / Sehnsucht nach Liebe

Ein Konzert zur Erinnerung der Befreiung von Wien und II Türken Belagerung, in der auch Bezirk Mariahilf involviert war.
In Bezirk Mariahilf befand sich als Erinnerung eine historische Türkenkugel, die nachgebildet wurde. da das Original entwendet worden ist.
Vor 340 Jahren wäre die Befreiung Wiens ohne den polnischen König Jan Sobieski nicht erfolgreich gewesen.
Jedes österreichische Volksschulkind hat vom Polenkönig gehört, der im 1683 die Belagerung Wiens beendete. Der polnische König ist untrennbar mit der Geschichte Wiens verbunden.
Kaum Jemand weiß, dass Jan Sobieski auch ein Literat war. Seine wunderschönen Briefe an seine Frau Maria Kazimiera sind ein Bildnis einer großen Liebe und zugleich Dokumente stürmischer geschichtlicher Ereignisse jener zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Diese wurden auf Englisch und Deutsch übersetzt und mehrfach publiziert.
Faszinierende Briefauszüge werden vorgelesen mit Begleitung der Gitarre
Musiker:
Antigoni Baxe - Gitarre
Leopold Drążyk  - Gitarre

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.