Maifest in Simling – 35 Fallschirmspringer am Start

Das Tandem-Springen beim Simlinger Maifest gibt es schon seit über 20 Jahren. Aus zehn Gemeinden kommen 2025 die Tandempassagiere, die sich schon beim Maifest 2024 angemeldet haben.  | Foto: Unioin Fallschirm Linz
3Bilder
  • Das Tandem-Springen beim Simlinger Maifest gibt es schon seit über 20 Jahren. Aus zehn Gemeinden kommen 2025 die Tandempassagiere, die sich schon beim Maifest 2024 angemeldet haben.
  • Foto: Unioin Fallschirm Linz
  • hochgeladen von Michelle Bichler

ST. ROMAN. Am Pfingstmontag , 9. Juni 2025, findet das Maifest in Simling, Gemeinde St. Roman, statt. Mit von der Partie sind auch wieder die Fallschirmspringer der Union Fallschirm Linz. In fünf Flügen werden sich 35 wagemutige Mädels und Burschen aus 4.000 Meter Höhe aus dem Flugzeug stürzen. Das Tandem-Springen in Simling hat schon seit über 20 Jahren. Aus zehn Gemeinden kommen heuer die Tandempassagiere, die sich schon beim Maifest 2024 angemeldet haben. 

Die Fallschirmspringer stürzen sich 4.000 Meter über Grund aus dem Flugzeug.  | Foto: Union Fallschirm Linz
  • Die Fallschirmspringer stürzen sich 4.000 Meter über Grund aus dem Flugzeug.
  • Foto: Union Fallschirm Linz
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Erster Absprung um 9 Uhr

Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Los geht's mit dem ersten Absprung um 9 Uhr. Um 10 Uhr startet die Heilige Messe, die wie auch der nachfolgende Frühschoppen von
der Trachtenmusikkapelle Vichtenstein umrahmt wird. Ab 13 Uhr sorgt dann der Stodertaler Gaudi-Express für Musik und Show. Kulinarisch gibt es Hendl, Kotelett, Bratwürstl, Krapfen, Kuchen und vieles mehr. Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg parat. Die Tandem-Sprünge finden im Zwei-Stunden-Takt statt. Ein Großteil des Erlöses wird für wohltätige Zwecke gespendet.

Das Tandem-Springen beim Simlinger Maifest gibt es schon seit über 20 Jahren. Aus zehn Gemeinden kommen 2025 die Tandempassagiere, die sich schon beim Maifest 2024 angemeldet haben.  | Foto: Unioin Fallschirm Linz
Der erste Absprung findet am 9. Juni 2025 um 9 Uhr statt.  | Foto: Union Fallschirm Linz
Die Fallschirmspringer stürzen sich 4.000 Meter über Grund aus dem Flugzeug.  | Foto: Union Fallschirm Linz
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.