KLANGREISEN FÜR KINDER

9. Juli 2019
10:00 - 11:00 Uhr
Familien- und Sozialzentrum Andorf, Schulgasse 2, 4770 Andorf

Wohltuende Klänge entspannen Körper, Geist und Seele ungemein. Gerade für
Kinder können Klangreisen nach einem anstrengenden Schuljahr dabei unterstützen,die Lasten des vergangenen Jahres abzubauen und Stress loszulassen. An diesen drei Terminen wird Ihr Kind mit Hilfe von Regenbogenkristallklangschalen, Fantasiereisen und entspannenden Klängen mitgenommen auf eine Reise der Entspannung und der Schwingungen, welche das Körperempfinden und auch die Konzentration positiv beeinflussen können.
Termine: Dienstag / Freitag, 9.7., 12.7. und 16.7.2019
Leitung: Philipp Feichtinger, BEd. – Naturheiltherapeut,ausgeb. NMS-Lehrer
Kosten: € 33,-- pro Kind/3 Termine

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.