MIT KINDERN REDEN, STREITEN, KONFLIKTE LÖSEN - GORDON FAMILIENTRAINING

6. Oktober 2023
19:00 - 22:00 Uhr
Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 7, 4780 Schärding

Im täglichen Zusammenleben mit Kindern sind Mütter und Väter auf vielfältige Weise gefordert. Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Familienalltag positiv zu gestalten. Sorgen und Probleme der Kinder machen uns als Erziehende oft hilflos. Aber auch Streitereien und Konflikte in der Familie rütteln allzu oft an unseren Nerven. Als Erziehende stoßen wir manchmal auch an unsere Grenzen. Dann ist guter Rat gefragt. Diese Workshop Reihe zeigt Eltern effektive Handlungsmöglichkeiten für den täglichen Umgang mit ihren Kindern und gibt Antworten auf viele Fragen. In 3 Workshops haben Sie die Möglichkeit, Neues zu erfahren, und das Gelernte im Familienalltag umzusetzen. Die Workshops sind in ihren Inhalten aufbauend und in Form eines original Gordon Familientrainings gestaltet. Speziell ausgebildete und autorisierte Trainer*innen begleiten Sie durch das Programm.

Workshop 1: Verstehen und verstanden werden
Termine: Freitag, 6.10. & Donnerstag, 12.10. und 19.10.2023 jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr
In diesem Workshop erfahren Eltern wie sie die Voraussetzungen schaffen können die ein problemfreieres Zusammenleben möglich machen.
Inhalt:
Grundlagen schaffen für ein erfolgreiches Miteinander in der Familie
Missverständnisse vermeiden durch klare Kommunikation
Kindern in Problemsituationen verstehen und hilfreich beistehen
Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen

Workshop 2: Erfolgreich streiten will gelernt sein
Termine: Donnerstag, 9.11., 16.11., 23.11., 30.11.2023 jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr
Ärgersituationen sind im Familienalltag oft unvermeidlich. In diesem Teil des Familientrainings beschäftigen wir uns deshalb mit guten Möglichkeiten diesen Situationen zu begegnen. Anhand von Beispielen aus dem Familienalltag werden wir versuchen Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Inhalte:
Ärger ausdrücken ohne das Kind zu demütigen und zu verletzen
Streitgespräche führen und trotzdem eine gute Gesprächskultur in der Familie haben
Grenzen setzen in der Erziehung – Wo und wie sollen Eltern Grenzen setzen
Regeln und Abmachungen mit Kindern in der Familie

Workshop 3: Konflikte mit Kindern positiv lösen
Termine: Donnerstag, 18.1., 25.1., 1.2.2024 jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr
Konflikte und Streitereien stellen die Geduld von Eltern allzu häufig auf die Probe. Sie können im dritten Teil dieser Workshop Reihe Möglichkeiten erfahren, wie Sie mit verschiedenen Konflikt und Problemsituationen umgehen können und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.
Inhalte:
Geschwisterstreit – Wie können sich Eltern verhalten
Erziehung zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Unterstützendes Verhalten von Eltern bei Problemen des Kindes.
Konfliktlösungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Bedürfnissen und Werten kennenlernen

Kosten: € 40,– für 10 Abende zzgl. einmalig € 28,– Material
Leitung: Mag.a Claudia Sageder, autorisierte Gordon Familien- und Persönlichkeitstrainerin
Veranstaltungsort: FIM Schärding; Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum statt!
Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden!

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.