NUR DAS BESTE FÜR MEIN KIND!

21. November 2022
14:00 - 16:30 Uhr
Familien- und Sozialzentrum Schärding, Tummelplatzstraße 7, 4780 Schärding

Warum Ernährung schon in der Kindheit eine wichtige Rolle spielt …
Gerade in der Kindheit haben wir als Eltern die Möglichkeit, unseren Jüngsten ein gesundes Ernährungsverhalten anzuerziehen. Ab welchem Alter kann ich auf die Vernunft des Kindes appellieren? Wie kann man gesunde Lebensmittel schmackhaft zubereiten? Viele weitere wichtige Fragen können bei diesem Seminar beantwortet werden, z.B. Ist die tägliche Schulmilch für mein Kind notwendig? Ist Dinkelbrot nun wirklich hochwertiger als Weizenbrot? Mein Kind ist im Winter häufig krank – soll ich zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen?… Haben Sie noch weitere Fragen? Ich freue mich darauf, sie zu beantworten!

Kinder können gerne zum Workshop mitgebracht werden!
Leitung: Mag.a Beate Artes, Ernährungswissenschaftlerin
Kosten: € 4,– pro Person bzw. Paar; Anmeldung erforderlich!
Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden! Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem SCHEZ (Schul- und Erziehungszentrum) statt.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.