WÜRDEVOLL ALTERN

16. November 2022
18:00 - 21:00 Uhr
Familien- und Sozialzentrum Schärding, Tummelplatzstraße 7, 4780 Schärding

Mit zunehmendem Alter gelingt vieles nicht mehr so, wie wir es gewöhnt sind. Durch diverse Krankheitsverläufe und natürliche Abbauprozesse verändern sich motorische, sensorische und kognitive Fähigkeiten. Wie gelingt es, das Leben bis zuletzt, würdevoll und sinnvoll mit oder für diese Menschen zu gestalten. Ich gebe Einblick in meine Arbeit mit alten und dementiell erkrankten Menschen im privaten Bereich, sowie in der Pflegeeinrichtung und versorge Sie mit nützlichen Vorschlägen für einen möglichst angenehmen Alltag mit Ihren Liebsten.

Leitung: Maria Hutterer, Pharmareferentin, Montessori- Pädagogin, Elternbildnerin, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin für Senioren, Biografie-Lehrgang, MAS- Trainerin, Validations- Anwenderin Level 1, AMI Certificate-Montessori for Aging and Dementia (Amerika)
Kosten: € 16,– pro Person; Anmeldung erforderlich!

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.