Tiroler Kammerorchster Innstrumenti: Ope[r]n Air: Don Giovanni

30. Juni 2024
19:30 - 21:00 Uhr
Hofgarten Innsbruck, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

In ca. 75 Minuten werden die berühmtesten Musikstücke der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart musikalisch präsentiert, die Handlung der Oper wird durch die zwei hervorragenden Schauspieler:innen Viktoria Obermarzoner und Benedikt Grawe zwischen den Musikstücken szenisch vermittelt.

Der Don Giovanni wird vom international tätigen Tiroler Bassbariton Matthias Hoffmann gesungen, sein Diener Leporello vom Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters Oliver Sailer. Für die Frauenrollen Donna Anna und Zerlina konnte die Südtiroler Sopranistin Stefanie Steger gewonnen werden.

Es spielt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti mit dem Konzertmeister Janusz Nykiel unter der Leitung von Gerhard Sammer.

● Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Highlights aus der Oper Don Giovanni
Matthias Hoffmann Bassbariton
Oliver Sailer Bass
Stefanie Steger Sopran

Viktoria Obermarzoner & Benedikt Grawe Schauspiel

Gerhard Sammer Leitung
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti 

TICKETINFOS
Karten für Innsbruck:
ALLWETTERTICKETS gültig im Haus der Musik bei Schlechtwetter und im Hofgarten bei Schönwetter!
Erwachsene € 25

SCHÖNWETTERTICKETS gültig nur im Hofgarten bei Schönwetter und Rückerstattung, wenn nicht im Hofgarten gespielt wird!
Erwachsene € 22

Studierende/Präsenz- & Zivildiener € 12 / Jugendliche 11 – 19 Jahre € 8 / bis 10 Jahre € 2 Rollstuhlfahrer mit Begleitung € 12
Karten über www.innstrumenti.at und www.oeticket.com.

Für Ö1 Club und TT Club Mitglieder 20% Ermäßigung

Achtung: Keine Bestuhlung im Hofgarten! Mitnahme von Picknickdecken und wärmerer Kleidung empfohlen. An Sonnen- und Regenschutz denken!

Die Info, ob das Konzert im Hofgarten bzw. Hofburg oder im Haus der Musik bzw. Forum stattfindet, bitte hier einsehen: www.innstrumenti.at (ab 27.6. bzw. 28.6. um 13 Uhr).

www.innstrumenti.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.