Nachbarschaftstag
Flohmarkt beim Grätzeltreffpunkt Ruthnergasse

Tropische Temparaturen herrschten am Nachbarschaftstag. Trotzdem fand der Flohmarkt des privaten Grätzelvereins Treffpunkt Ruthnergasse regen Zuspruch. Viele StandlerInnen waren in die in der Wohnhausanlage Ruthnergasse 56-60 gekommen und präsentierten den zahlreichen BesucherInnen ihre Schätze. So manches gute Stück wechselte da die BesitzerInnen.

Liegestühle, Tische und Sessel luden zum Plaudern und Relaxen ein. Den ganzen Nachmittag herrschte drinnen und draussen reges Treiben, ein geschäftiges Kommen und Gehen war das.

NachbarInnen aus der Ruthnergasse sowie BesucherInnen aus den umliegenden Gemeindebauten, Kleingartenanlagen und auch aus anderen Bezirken verbrachten einen wunderschönen Tag mit netten Menschen. Auch die Obfrau des Vereins konnte so manchen neuen Kontakt für zukünftige Aktivitäten knüpfen.

Eine Familie aus der Wohnhausanlage Ruthnergasse brachte köstliche, selbstgebackene Mehlspeisen vorbei, die ganz schnell verspeist waren. So schaut gute Nachbarschaft aus!

Beim Flohmarkt vorbeigeschaut hat auch Mag. Petra Permesser von der Mobilitätsagentur Wien, die den nächsten Flohmarkt von Treffpunkt Ruthnergasse am 1. Juli mit kleinen Goodies unterstützen wird.

Begrüssen durfte der Verein auch Wienerliedentertainer Oskar Kainz. Mit dem musikalischen Nachbarn aus der Justgasse organisiert der Verein eine schöne nostalgische Veranstaltung im September.

Es war ein schöner Tag in der Ruthnergasse und bald gibt es dort ein Wiedersehen!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.