Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Walter Oblin und Georg Papai (SPÖ; re.) haben eine neue Selbstbedienungsfiliale der Post eröffnet. | Foto: Österreichische Post AG
4

Großjedlersdorf
Neue SB-Filiale der Post in Floridsdorf eröffnet

Rund um die Uhr Pakete abholen und verschicken – das ist jetzt in der Brünner Straße 124 möglich. Dort hat eine Selbstbedienungsfiliale (SB-Filiale) der Post eröffnet. WIEN/FLORIDSDORF. Die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer können sich über eine neue Anlaufstelle der Post freuen. In der Brünner Straße 124 hat kürzlich eine Selbstbedienungsfiliale eröffnet. Rund 10.000 Haushalte in Großjedlersdorf bekommen dadurch die Möglichkeit, rund um die Uhr Pakete abzuholen oder zu verschicken. Neben...

Viele "Higgins kommt!"-Plakate kann man bereits im Wiener Stadtgebiet sehen. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
6

"Higgins"
Neues Geschäft von "Snipes"-Gründer kommt bald nach Wien

Ende August eröffnet die Modekette "Higgins" vom Snipes-Gründer Sven Voth insgesamt zehn Filialen in Österreich, vier davon in Wien. Was im Angebot sein wird, konnte MeinBezirk erfahren. WIEN. Vor 27 Jahren eröffnete Sven Voth im April 1998 ein Geschäft für Street und Urban Fashion in Essen. Der Name: „Snipes“. Mittlerweile ist die Marke weltweit bekannt, ist seit 2007 in ganz Europa zu finden, seit 2019 auch in den USA. Voth zog sich 2023 aus dem Unternehmen zurück, Anlass war der Verkauf...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Floridsdorf-Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), Juca-Leiterin Maresi Kienzer, Caritas-Direktor Klaus Schwertner und Klima-Sektionschef im Ministerium Jürgen Schneider (v.l.) bei der Eröffnung des neuen Caritas-Wohnhauses. | Foto: Johannes Hloch
9

Caritas
Neue Einrichtung für junge Wohnungslose in Floridsdorf

Caritas hat in Floridsdorf eine neue Einrichtung für junge Wohnungslose eröffnet. Juca war zuvor in Ottakring, jetzt gibt es in der Hermann-Bahr-Straße Platz für 95 Menschen unter 30 Jahren. WIEN/OTTAKRING/FLORIDSDORF. Rund 21.000 Menschen in Österreich sind obdachlos, 60 Prozent davon leben in Wien. Ein Drittel von den Wienerinnen und Wienern ohne Obdach ist wiederum unter 30 Jahre alt. Um diesen Möglichkeiten zu bieten, gibt es die Caritas-Einrichtungen Juca. Ein solches Wohnhaus ist kürzlich...

Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ, l.), BIG-Geschäftsführerin Christine Dornaus und Uni Wien-Rektor Sebastian Schütze bei der symbolischen Schlüsselübergabe des Bücherdepots. | Foto: Joseph Krpelan
Video 16

Bücherdepot der Uni Wien
Speicher des Wissens in Floridsdorf eröffnet

In Floridsdorf wurde am Mittwoch feierlich das Bücherdepot der Universität Wien eröffnet. Drei Millionen Bücher wurden bereits in das neue Lager übersiedelt. In der Hauptuni-Bibliothek ist dadurch mehr Platz fürs Lesen und Lernen. WIEN/FLORIDSDORF. Trotz Digitalisierung, neuen Medien und voranschreitender Technologie ist das meiste Wissen wohl in Büchern gespeichert. Und gerade wegen der aktuellen Entwicklungen – künstliche Intelligenz, Verbreitung von Falschinformation oder...

Der Donaupark wurde erweitert und hat auch eine Reihe Verbesserungen bekommen. (Archiv) | Foto: Herbert Ziss
1 5

Entsiegelung & Wasserspiel
Der Donaupark ist ab sofort größer und kühler

Der Donaupark ist eine der größten Parkanlagen Wiens. Jetzt wurde er sogar noch größer. Es wurde nämlich ein Parkplatz rückgebaut. Zusätzlich ist ein neues Wasserspiel entstanden. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein Park, der mehr Grün bekommt, hört sich wohl etwas komisch an. Aber genau das war beim Donaupark der Fall. Er wurde erweitert und hat auch ein paar Verbesserungen bekommen. Am Freitag, 4. April, wurde der "DoWow-Park" feierlich eröffnet. "Im Sommer kann der Donaupark den Wiener*innen...

Der barrierefreie Park in der Ruthnergasse ist jetzt komplett fertig und für die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer geöffnet. | Foto: Symbolfoto: Herbert Ziss
5

Umgestaltung
Alle Bereiche der Parkanlage Ruthnergasse geöffnet

Der barrierefreie Park in der Ruthnergasse ist jetzt komplett fertig und für die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer geöffnet. Die Anlage wurde weitreichend umgestaltet. WIEN/FLORIDSDORF. Bereits im Oktober 2024 hat MeinBezirk die Eröffnung der Parkanlage Ruthnergasse berichtet. Damals waren aber erst Teile fertig umgestaltet. Jetzt sind aber alle Bereiche des Parks eröffnet.  Die 22.000 Quadratmeter große Anlage hat 87 neue Bäume, 250 Sräucher sowie ein großes Gräser- und Staudenbeet...

Nach einer umfassenden Sanierungspause öffnet die VHS Großfeldsiedlung wieder ihre Türen. | Foto: VHS/Christian Fürthner
13

Nach Sanierung
VHS-Standort in der Großfeldsiedlung wiedereröffnet

Nach einer umfassenden Sanierungspause öffnet die VHS Großfeldsiedlung wieder ihre Türen. Das wurde am Montag mit einem Fest samt Schnupperangeboten und Ehrengästen gefeiert. WIEN/FLORIDSDORF. Eineinhalb Jahre war die Volkshochschule (VHS) Großfeldsiedlung geschlossen. Sie wurde umfassend saniert und verbessert. Jetzt steht sie den Floridsdorferinnen und Floridsdorfern wieder im neuen Glanz zur Verfügung. Das wurde kürzlich mit einem Fest samt Schnupperangeboten und Ehrengästen gefeiert. "Seit...

Das Floridsdorfer Hallenbad ist derzeit geschlossen, weil es saniert werden muss. | Foto: BV21
3

Unvorhersehbare Schäden
Eröffnung des Floridsdorfer Hallenbads verzögert

Das Floridsdorfer Hallenbad ist derzeit geschlossen, weil es saniert werden muss. Eigentlich hätte es seine Türen im Frühjahr wieder öffnen sollen, die Eröffnung verspätet sich aber bis in den Herbst. WIEN/FLORIDSDORF. Schon seit Juli 2024 ist das Floridsdorfer Hallenbad in der Franklinstraße 22 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Ein Anwohner meldete sich, da er sich um den Arbeitsfortschritt sorgt. MeinBezirk hat nachgefragt. Und tatsächlich: Die Wiedereröffnung des Bads muss verschoben...

In Floridsdorf hat eine neue Filiale der japanischen Restaurantkette Hitomi eröffnet. | Foto: Hitomi
13

Restauranteröffnung
"Hitomi" bringt jetzt Japan-Küche in die Trillergasse

In Floridsdorf hat eine neue Filiale der fernöstlichen Restaurantkette Hitomi eröffnet. Auch in der Trillergasse kann jetzt Teppanyaki-Küche genossen werden. WIEN/FLORIDSDORF. Sushi bis Gyoza: Japanische Küche bringt Hitomi neuerdings in der Trillergasse 4 auf den Punkt. Das Lokal hat im Dezember eröffnet und überzeugt mit einem großen Teppanyaki-Buffet und einer angenehmen Atmosphäre. Serviert wird vornehmlich eine große Auswahl an typisch japanischen Klassikern wie Sushi, Maki, aber auch...

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Ein neues Lokal bietet künftig Bowls in Floridsdorf an. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
6

Bowls in Floridsdorf
"Waikiki Tiki Bowls" eröffnet neues Lokal am Spitz

Bowls gibt es künftig auch in Floridsdorf. Das neue Lokal "Waikiki Tiki Bowls" hat am Spitz 1 eröffnet und ermöglicht Hungrigen, sich eigene Kombinationen – egal ob mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch – zusammenzustellen. Aktualisiert am 24. November um 7.15 Uhr WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf hat eine gastronomische Neuheit mitten im Zentrum bekommen. Direkt Am Spitz hat "Waikiki Tiki Bowls" eröffnet. Der Bowl-Trend hat Wien gepackt, und jetzt wurde auch im 21. Bezirk ein Platz gefunden. Mit...

Jedes Jahr ein neuer Park – nach diesem Motto wird auch heuer wieder eine neue Parkanlage in Floridsdorf eröffnet.  | Foto: BV21
3

Einst Wiese
Barrierefreier Park mit Spielplatz öffnet in der Ruthnergasse

Jedes Jahr ein neuer Park – nach diesem Motto wird auch 2024 wieder eine neue Parkanlage in Floridsdorf eröffnet. Die brachliegende Wiese in der Ruthnergasse hat sich in einen Park mit vielen Bäumen, Sträuchern und einem Spielplatz verwandelt. WIEN/FLORIDSDORF. Ein 22.000 Quadratmeter großer Park ist in der Ruthnergasse entstanden. Die Gestaltung folgt dem Motto "Jedes Jahr ein neuer Park" des Bezirks. Die brachliegende Wiese wurde von April bis Oktober zu einem Park mit 87 Bäumen, 250...

Endlich hat Wien eine Skatehalle: Mit etwas Verspätung wurde mit Sportstadtrat Hacker (SPÖ), Jugendstadtrat Wiederkehr (Neos) und Bezirksvorsteher Papai (SPÖ; v. l.) die Halle in Floridsdorf eröffnet. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 32

Mit Verzögerung
Einzige Skatehalle Wiens eröffnet in Floridsdorf

Endlich hat Wien eine Skatehalle: Mit etwas Verspätung wurde am 25. Oktober eine in Floridsdorf eröffnet. Der Fokus liegt natürlich auf dem Sport, aber der neue Raum soll auch als Jugendtreff fungieren. WIEN/FLORIDSDORF. Hindernisse zu überwinden, gehört nicht nur zum Alltag vieler Menschen, sondern auch zum Skaten. Damit Sportlerinnen und Sportler dazu ausreichend Platz zur Verfügung haben, ist in der Vohburggasse 2 in Floridsdorf eine neue Halle entstanden. Die Nachfrage der Wiener...

Ehemals das Floridsdorfer Krankenhaus werden in der Hinaysgasse jetzt Kinder und Jugendliche weitergebildet.  | Foto: Stadt Wien / Christian Fürthner
3

Für 1.600 Kinder
Eine neue Bildungseinrichtung für die Hinaysgasse

Ehemals das Floridsdorfer Krankenhaus werden in der Hinaysgasse jetzt Kinder und Jugendliche weitergebildet. Der neue Bildungsstandort beinhaltet Kindergarten, Schule und mehr. WIEN/FLORIDSDORF. In der neuen Bildungseinrichtung in der Hinaysgasse finden 1.600 Kinder und Jugendliche einen Platz. Mit dem Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres im September ging der Bildungscampus Resetarits in Betrieb. In dem 10.300 Quadratmeter großen Gebäude sind ein sieben-gruppiger Kindergarten, 17...

Am Dienstag, 10. September, wurde die PVE Wien Nord durch Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und das leitende Ärzteteam aus Ida Kubik und Tomas Ziak (v.l.n.r.) neu eröffnet.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 15

Notärztlicher Schwerpunkt
Floridsdorf bekommt neue Primärversorgungseinheit

Das Warten auf einen Arzttermin ist wohl keiner Wienerin oder keinem Wiener fremd. Die Kassenärztinnen und -ärzte fehlen. Eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) in der Floridsdorfer Bahnsteggasse soll jetzt Abhilfe verschaffen. Am Dienstag, 10. September, wurde die PVE Wien Nord neu eröffnet. WIEN/FLORIDSDORF. 56 Stunden mehr Gesundheitsversorgung gibt es jetzt wöchentlich in Floridsdorf. Dafür sorgt die PVE Wien Nord in der Bahnsteggasse 17-23. Ein Team aus verschiedenen Bereichen, wie...

Am Montag, 9. September, wurde das Ambulatorium durch Georg Psota, Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien, Peter Hacker, Gesundheitsstadtrat (SPÖ), Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien, Caroline Di Maria, Ärztliche Leiterin des neuen Ambulatoriums und Martin Heimhilcher, Landesstellenausschuss Vorsitzender der ÖGK, (v.l.n.r) in Wien eröffnet. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
13

Floridsdorf
Psychiatrisches Ambulatorium hilft 600 Kindern und Jugendlichen

In Wien können jährlich künftig 600 mehr Kinder und Jugendliche psychiatrisch ambulant versorgt werden. Das ermöglicht das neue Ambulatorium in Floridsdorf, das am Montag, 9. September, medial eröffnet wurde. Der Schwerpunkt des Zentrums liegt auf Borderline-Persönlichkeitsstörungen. WIEN/FLORIDSDORF. Die Coronapandemie, die Teuerungskrise, der Klimawandel und auch Kriege in der Welt setzen den Kindern und Jugendlichen teilweise psychisch stark zu. Umso wichtiger ist also die psychische und...

Die neue Halle des Großfeldsiedlungsbads wurde durch Abteilungsleiter der Magistratsabteilung für Bäder (MA 44) Hubert Teubenbacher, Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai, Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) und Bäder-Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos, v.l.n.r) eröffnet. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 43

Wiener Bäder
Neue Schwimmhalle des Großfeldsiedlungsbads eröffnet

Die Schwimmbäder gehören zu Wien, wie der Spritzwein zum Heurigen. Und laufend wird das Angebot verbessert. Als neueste Ergänzung wurde am Montag, 26. August, die zweite Schwimmhalle des Großfeldsiedlungsbads, Oswald-Redlich-Straße 44, eröffnet. WIEN/FLORIDSDORF. 25 mal 12,5 Meter mehr Platz zum Indoor-Schwimmen gibt es jetzt in Floridsdorf. Im Barcelona Wiens – der Großfeldsiedlung, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wegen der Superblock-Ähnlichkeit sagt, wurde eine neue Schwimmhalle...

Die neue Samariterbund-Zentrale wurde feierlich eröffnet. V.r.n.l: Franz Schnabl, Präsident des Samariterbund Österreich, Susanne Drapalik, Präsidentin Samariterbund Wien, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Georg Papai (beide SPÖ), Rainer Gottwald, Leiter der Berufsrettung Wien, und Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens. | Foto: RMW/Luise Schmid
Video 28

Neueste Technik
Samariterbund eröffnet neue Zentrale in Florisdorf

Alles unter einem Dach befindet sich in der neuen Samariterbund-Zentrale im 21. Bezirk. Die Einrichtung bietet Platz für eine moderne Leitstelle, den Fuhrpark, eine Werkstätte, Essen auf Rädern und mehr.  WIEN/FLORIDSDORF. Eine neue Rettungszentrale des Samariterbunds Wien in der Petritschgasse soll Floridsdorf und die Donaustadt vermehrt unterstützen. Am Montag, 24. Juni, wurde das neue Gebäude zusammen von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (beide...

2:23

Garconnierenverbund
Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung im Alter

Im neuen Garconnierenverbund Florasdorf der Caritas in der O´Briengasse können Menschen mit Behinderung im Alter wohnen. Am Donnerstag, 21. September fand die feierlicher Eröffnung inmitten der Wohngemeinschaft statt. WIEN/FLORIDSDORF. Die Presseveranstaltung rund um die Eröffnung der Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung im Alter war durch und durch feierlich. Sie fand nämlich quasi im Wohnzimmer der Bewohnerinnen und Bewohner statt, mit diesen anwesend.  Im Garconnierenverbund...

Ein tolles Programm zur Eröffnung.  | Foto: Markus Wache
4

Bildung in Floridsdorf
Das ist das neue Bildungsgrätzl Neu-Stammersdorf

Das Bildungsgrätz Neu-Stammersdorf wurde vor Kurzem eröffnet. Hier haben sich die Kindergärten und Schulen des Viertels mit der Musikschule, Volkshochschule, dem Jugendtreff und dem Fußball- und Kulturverein zusammengeschlossen. WIEN/FLORIDSDORF. Aller guten Dinge sind Drei: Wobei in diesem Fall auch schon die ersten Zwei überzeugen. Die Rede ist von den Bildungsgrätzln in Floridsdorf, die nun um eines reicher sind. Denn vor Kurzem wurde das Bildungsgrätzl Neu-Stammersdorf eröffnet. Hier haben...

Die feierliche Eröffnung.  | Foto: Dragan Dok
4

Kräuter & Gewürze
"Sonnentor" eröffnet Filiale im Westfield Donau Zentrum

Das Westfield Donau Zentrum ist um ein weiteres Genuss-Erlebnis reicher: Mit Sonnentor hat ein Geschäft mit exquisiten Kräuter- und Gewürzangeboten eröffnet. WIEN/DONAUSTADT. Das Westfield Donau Zentrum baut sein Markenangebot weiter aus und holt mit Sonnentor – dem österreichischen Kräuter- und Gewürzspezialist aus dem Waldviertel – eine neue heimische Topmarke ins Haus. Anlässlich der Eröffnung folgte auch Dompfarrer Toni Faber der Einladung und segnete den rund 70 Quadratmeter großen Store...

Heizung mittels Fernwärme: Die acht Courts der neuen Beachhalle Spielmanngasse sind das ganze Jahr über nutzbar. | Foto: Vrano Pictures/Vranovsk
1 7

Acht Plätze in der Spielmanngasse
Neue Halle macht Beachvolleyball wintertauglich

Beachvolleyball in der Brigittenau auch im Winter: Eröffnung der beheizten Halle mit acht Plätzen in der Spielmanngasse. WIEN/BRIGITTENAU. Beachvolleyball im Winter? Scheint zunächst undenkbar. Doch mit der richtigen Ausstattung ist das sommerliche Vergnügen auch bei Minusgraden möglich. Dies beweist die neue Sportstätte in der Brigittenau. In der Beachhalle Spielmanngasse kommen sowohl Hobby- als auch Leistungssportler auf ihre Kosten. Dank der Heizung mit Fernwärme kann man die Courts bei...

Bei der großen Eröffnungsshow wurden Outfits von 31 verschiedenen Designern gezeigt. | Foto: Thomas Lerch
1 26

Vienna Fashion Week
So lief die große Eröffnungsshow

Die "MQ Vienna Fashionweek.21" startete mit einer großartigen Modeschau in den Wiener Fashion-Herbst. WIEN. Bis einschließlich Samstag 18. September zeigt sich Wien wieder von seiner anziehendsten Seite. Denn zum 13. Mal findet im Zelt vor dem MuseumsQuartier die größte Modeveranstaltung des Landes statt.  Das Veranstalterteam Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank hat bereits vergangenes Jahr die Veranstaltung unter strengster Covid-Regelung durchgeführt, nun ist man erneut mit...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Leider musste die Familie bei der Eröffnung ohne David Alaba auskommen: Mama Gina, Papa George und Schwester Rose May (v.l.) | Foto: Tremmel
1 3 13

Fine-Dining im Nordbahnviertel
Das bietet David Alabas neues Szene-Restaurant "Da Rose"

David Alaba geht im Nordbahnviertel unter die Szene-Wirten. Gemeinsam mit seiner Familie hat er das "Eatertainment"-Restaurant "Da Rose" eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel bieten Fußballer David Alaba, seine Schwester May Rose und ihre Eltern mit "Da Rose" ab sofort Kulinarik der Spitzenklasse. Geboten wird ein Mix aus Restaurant, Lounge, Bar und Club. Unter dem Motto "Moments to live, nights to remember" soll das erste "Eatertainment"-Restaurant ein "Rundum-Erlebnis" bieten. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.