Natur im Garten Wien Tipp
Tip - Top - Tropf, wertvolle Wassertropfen

Tip-Top-Tropf
wertvolle Wassertropfen

Wasser sparen im Balkongarten

In weiten Teilen Österreichs überwiegt nach wie vor der Sonnenschein. Die spätsommerliche Hitze der Hundstage bedeutet auch für Gartenbegeisterte der lebendigen Speisekammer auf Balkon und Terrasse vor allem viel Gießarbeit. Pflanzen in Töpfen und Gefäßen trocknen viel schneller aus als Pflanzen im Gartenbeet.

Mit einigen hilfreichen Tipps lässt sich die Wasserversorgung aber auch im Kleingarten in luftiger Höhe gut managen. Wie im Garten gilt auch hier stets der Grundsatz: am besten morgens, durchdringend und regelmäßig statt nur oberflächig und folglich häufig gießen. Das Wasserhaltevermögen wird auch maßgeblich von der Größe der Pflanzgefäße und deren Material beeinflusst.

Wer keine automatische Bewässerung mangels Wasseranschluss zur Verfügung hat, dem stehen Alternativen wie z. B. Wassersammelbehälter, Pflanzgefäße mit Wasserspeicher oder Systeme aus Tonkegeln zur Verfügung.

„Kleine Töpfe trocknen viel rascher aus als große und erhitzen zudem durchdringender. In glasierten Gefäßen bleibt die Erde länger feucht als in roh gebrannten Tontöpfen. Vor allem wenn händisch bewässert werden muss, der Standort vollsonnig und zudem windexponiert ist, kann die Beimischung ökologischer, wasserspeichernder Materialien die Gießarbeit deutlich erleichtern“, so Katja Batakovic, fachliche Leiterin der Bewegung „Natur im Garten“.

Fünf Tipps zum Wasser sparen auf Balkon und Terrasse gibt´s ausführlich auf unserer Homepage beschrieben: https://www.naturimgarten.wien/aktuelles/tip-top-tropf

Viel Freude im Naturgarten wünscht Obfrau Ing. Andrea Übinger und das Natur im Garten Wien Team!

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.