Otto Retzer feiert 70er im Marchfelderhof

Peter Grossmann, Christine Schuberth und Susanna Hirschler mit den beiden Stars des Abends: geburtstagskind Otto Retzer und der Martini-Gans. | Foto: flashpics
  • Peter Grossmann, Christine Schuberth und Susanna Hirschler mit den beiden Stars des Abends: geburtstagskind Otto Retzer und der Martini-Gans.
  • Foto: flashpics
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

DEUTSCH-WAGRAM. Charity-Queen Jeannine Schiller und Gatte Friedrich luden zum traditionellen Martini Ganslfest und zur Verleihung des alljährlichen Schiller-Awards in den Marchfelderhof: heuer ging "Die Goldene Filmklappe" an das Geburtstagskind Otto Retzer.
In der Laudatio, die Friedrich Schiller hielt, stellte er Otto Retzer so vor - was die Brigitte Bardot für Saint Tropez und Jürgen Drews für Mallorca, das ist Otto Retzer für den Wörthersee.
Gerührt von den netten Worten über Otto Retzer, überraschte Tochter Olivia ihren Vater mit einem Zusammenschnitt aller Filme in denen Otto mitgewirkt hat.

120 Filme

Otto Retzer leitete rund 120 Filme und führte in 90 Regie. In seiner Dankesrede betonte Otto Retzer, dass er nie Schauspieler gewesen ist, sondern primär Gesichtsverleiher. Und auch zur Regie ist er durch Zufall gekommen. Sein Dank gilt vor allem seinem Lebensmenschen Carl Spiehs. Denn wenn er nicht gewesen wäre, so wäre er womöglich immer noch Kellner im Schloss Velden. Hätte er jemals einen Oscar gewonnen, so hätte er gewusst, was er auf der Bühne gesagt hätte - nämlich einfach nur: "Danke, Carli!"

Auftritt für die Gans

Erst danach erhielten die legendären Martinigänse ihren großen Auftritt. Nach eingegossener Gänseleber, Wildgansmousse und einer Ganslsuppe marschierte eine schwungvolle Koch- & Kellnerparade mit den knusprig aus dem Ofen kommenden Martinigansln in den Saal.
Und als die mächtige Geburtstagstorte kam, tanzte ein hüftschwingendes, federngeschmücktes Brasilgirl um den Jubilar...spätestens um Mitternacht hieß dann die Devise "Alles Samba!"
In der tanzenden Meute brillierte Christine Schuberth, Andy Lee Lang, Volker Großkopf, Susanna Hirschler, Norbert Blecha, Bmst. Hans-Werner Frömmel, Mr. Ferrari Heribert Kasper und Tamara Trojani.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.