Sieg bei NÖ-weiter Aktion
Andlersdorfer radeln am fleißigsten

- v.l.n.r.: GF Susanna Hauptmann; LHStv. Udo Landbauer; Vorstandsdirektor NV Bernhard Lackner
- Foto: Michael Kofler
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Bei der Aktion „Niederösterreich radelt“ sicherte sich Andlersdorf in der Kategorie der kleinen Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern den ersten Platz, und das bereits zum zweiten Mal in Folge.
ANDLERSDORF. Die Besonderheit dabei: In ihrer Kategorie gewann die Gemeinde nicht nur den Landeswettbewerb „Niederösterreich radelt“, sondern auch den Bundeswettbewerb „Österreich radelt“. Landeshauptfraustellvertreter Udo Landbauer, Radland Niederösterreich Geschäftsführerin Susanna Hauptmann und Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung, gratulierten den Landessiegern während der Auszeichnungsfeier am 20. November in St. Pölten.
„Der Erfolg gebührt unseren Familien und Landsleuten, aber auch den engagierten Gemeinden, Betrieben, Vereinen und Regionen. Ich gratuliere allen Teilnehmern herzlich, die sehr viel Sportgeist und Ausdauer gezeigt haben!“
so Landbauer zufrieden. „Bei ‚Niederösterreich radelt‘ geht es nicht um Schnelligkeit oder sportliche Höchstleistungen, sondern darum, zum Radfahren im Alltag zu motivieren“, sagte Radland-Geschäftsführerin Susanna Hauptmann. „Radland Niederösterreich – die Agentur für Aktive Mobilität“ organisiert diese Aktion alljährlich in Niederösterreich, der in die österreichweite Initiative „Österreich radelt“ eingebettet ist. Als Auszeichnung für ihre zurückgelegten Rad-Kilometer erhielten die Sieger Pokale und Urkunden.
Auch im Winter wird geradelt
Da in Niederösterreich die Radsaison nie vorbei ist, geht es aktuell mit der nächsten Mitmach-Aktion weiter: Seit 11. November 2023 können sich alle niederösterreichischen Radfahrer für die Aktion „Winterradeln“ eintragen und bis Mitte Februar 2024 wieder fleißig Kilometer sammeln.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.