Niederösterreich radelt

Beiträge zum Thema Niederösterreich radelt

Ob mit Blick auf glitzernde Seen, sonnige Hügellandschaften oder charmante Dörfer – beim Sommerradeln erwarten einen eine schöne Aussicht.  | Foto: BMK/Sabine Sattlegger
3

Sportlicher Sommer
"Niederösterreich radelt“ lädt zum Mitmachen ein

Radeln, genießen und gewinnen: Von 1. Juli bis 12. September lädt die Aktion "Niederösterreich radelt“ wieder zum beliebten Sommerradeln. Wer kräftig in die Pedale tritt, hat nicht nur die Chance auf Preise, sondern entdeckt dabei auch die schönsten Seiten Niederösterreichs – von idyllischen Radwegen bis zu kulinarischen Zwischenstopps. Die Teilnahme erfolgt über die kostenlose "Österreich radelt“-App. NÖ. Mitmachen ist ganz einfach: Wer die App installiert und sich registriert, kann an über...

Niederösterreich startet mit über 1.150 nextbike-Leihrädern in die Rad-Saison | Foto: pexels.com
3

1.150 nextbikes vom Land NÖ
Mit dem Leihrad in die neue Saison starten

Sobald die Temperaturen steigen, schwingen sich auch vermehrt die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher auf ihr Rad. Wer keines hat, kann sich eines von  1.150 nextbike-Leihrädern ausborgen. Gesponsert vom Land NÖ. NÖ. Sie gehören seit Jahren zum Angebot des Landes für mehr Mobilität: die nextbike-Leihräder. Sie sind eine kostengünstige und kundenfreundliche Möglichkeit, um effizient von A nach B zu kommen. Im Jahr 2024 zeichnet sich ein regelrechter Boom ab. „Die Anzahl der Ausleihen...

Andlersdorf
Dritter Landessieg in Folge bei„Niederösterreich radelt“

Auch im sechsten Jahr konnte der Kilometer-Sammelwettbewerb „Niederösterreich radelt“ tausende Menschen zum Radfahren motivieren. Von 20. März bis 30. September 2024 trugen rund 6.200 Teilnehmer ihre im Alltag und in der Freizeit zurückgelegten Radkilometer in der „Österreich radelt“-App ein. Andlersdorf konnte sich erneut den ersten Platz in der Kategorie „kleine Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern“ sichern. ANDLERSDORF. Damit legte Andlersdorf einen Hattrick hin: Der Sieg geht zum...

v.l.n.r.: Susanna Hauptmann (Radland NÖ); GR Christine Hausknotz (Brunn am Gebirge);LAbg. Martin Antauer; Bernhard Lackner, (Niederösterreichische Versicherung) | Foto: Michael Kofler
2

„Niederösterreich radelt“
Sieben Stockerlplätze für den Bezirk Mödling

Rad-Bewerb des Landes NÖ brachte wieder tausende Menschen zum Kilometersammeln. BEZIRK MÖDLING. Gleich mehrere Erfolge konnte der Mödlinger Bezirk bei "Niederösterreich radelt", dem Kilometer-Sammelwettbewerb von Radland NÖ, verbuchen: Wiener Neudorf und Brunn am Gebirge belegten in der Kategorie „Gemeinden mit über 15.000 Einwohnern“ die Plätze zwei und drei. Bei den Vereinen mit bis zu 1.000 Mitgliedern sicherten sich die „Pfadfindergruppe Maria Enzersdorf-Liechtenstein“ und „SOCU IIASA“...

Die radelnden Mitarbeiter von Test-Fuchs dürfen sich über den Landessieg freuen. | Foto: TEST-FUCHS
3

Alltagsradeln
Landessieg für Test-Fuchs bei „Niederösterreich radelt“

Auch im sechsten Jahr konnte der Kilometer-Sammelwettbewerb „Niederösterreich radelt“ tausende Menschen begeistern und zum Radfahren motivieren. Test-Fuchs holte dabei zum vierten Mal in Folge den Landessieg. GROSS SIEGHARTS. Von 20. März bis 30. September 2024 trugen rund 6.200 Teilnehmer ihre im Alltag und in der Freizeit zurückgelegten Radkilometer in der „Österreich radelt“-App ein und legten so beeindruckende 4,6 Millionen gemeinsam gefahrene Kilometer zurück – das entspricht 115...

Erfolgreiche Sammel-Aktion: „Niederösterreich radelt“ 115-mal um die Erde. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bewegung
„Niederösterreich radelt“ erfasst über 4,6 Millionen Kilometer

Die Initiative „Niederösterreich radelt“ zieht erneut eine beeindruckende Bilanz. Zwischen März und September 2024 sammelten rund 6.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Niederösterreich eine Strecke von insgesamt 4,6 Millionen Kilometern – das entspricht etwa 115 Erdumrundungen. NÖ. "Die Initiative ‚Niederösterreich radelt‘ gibt nicht nur routinierten Radfahrern die Möglichkeit, sich selbst zu neuen Höchstleistungen zu motivieren, sondern kann auch dazu animieren, sich erstmals in den Sattel...

Niederösterreich radelt
„Scheiblingkirchner Radler“ beendeten die Saison mit stolze 17.316 Kilometer

Mit 30 September endete die Saison für alle Teilnehmer bei „Niederösterreich radelt“ in sämtlichen Gemeinden. Der Auftakt zum Winterradeln startet am 11. November, und endet mit 11. Februar 2025. SCHEIBLINGKIRCHEN. Die fleißigen Radfahrer aus Scheiblingkirchen, welche für die Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg in die Pedale traten, legten zusammen eine Strecke von 17.316 Kilometern zurück. Es konnte ein Zuwachs, verglichen vom letzten Jahr, von sechs weiteren Teilnehmern verzeichnet werden....

LAbg Martin. Antauer; Susanna. Hauptmann (Radland NÖ); Patrick S. (Gewinner der Radelt zur Arbeit Challenge). | Foto: Radland NÖ
2

Radland NÖ
Gumpoldskirchner darf sich über E-Transportrad freuen

Radelnd zum Sieg: Gumpoldskirchner gewinnt E-Transportrad bei „Niederösterreich radelt zur Arbeit“. BEZIRK MÖDLING. Die Aktion „Österreich radelt zur Arbeit“ forderte im Mai und Juni dazu auf, den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Über 7.000 Teilnehmer aus ganz Österreich sammelten dabei fast 100.000 geradelte Arbeitstage. Der sportliche Ausgleich und zahlreiche Gewinnchancen motivierten viele, auf dem Weg zur Arbeit in die Pedale zu treten. Transportrad aus Hauptgewinn Insgesamt wurden...

Schienenersatzverkehr bei der Badner Bahn. | Foto: WLB/Zinner
5

Tagesrückblick am 25.06.2024
Badner Bahn unterbrochen und NÖ radelt

Hier kommt der Tagesrückblick vom 25.Juni 2024: Schienenersatzverkehr für die Badner Bahn, "Niederösterreich radelt" startet, ein Primärversorgungszentrum entsteht in Tulln und der Bürgermeister von Edlitz verzichtet auf sein Amt. Schienenersatzverkehr für Badner Bahn Zwischen den Haltestellen Pfaffstätten und Baden Melkergründe hat ein LKW-Kranwagen die Oberleitung der Badner Bahn massiv beschädigt. Die Badner Bahn kann daher aktuell nur zwischen Quartier Belvedere und Traiskirchen Lokalbahn...

3

Bürgermeister-Challenge
Radlobby Wolkersdorf fordert Ortschefs heraus

Die Radlobby Wolkersdorf hat die Bürgermeister und Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister aus Wolkersdorf und den Gemeinden, die Teil des Radbasisnetzes Wolkersdorf sind, eingeladen, bei der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister-Challenge mitzumachen. REGION UM WOLKERSDORF. Die Wertung, bei der jeder Tag zählt, an dem der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin radelt, egal welche Distanz, findet vom 1. bis 30. Juni im Rahmen von Niederösterreich radelt statt. In Sachen Bewusstseinsbildung...

Bürgermeister in Bewegung
Jede Radfahrt zählt! Egal, welche Distanz

Passend zum frühlingshaften Wetter starten das Land Niederösterreich und Radland NÖ auch heuer wieder die Bürgermeister Challenge. Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister - sowie erstmalig auch alle Vizebürgermeister - aus Niederösterreich sind aufgerufen, vom 1. bis zum 30. Juni kräftig in die Pedale zu treten und sich aktiv für ihre Gemeinde sowie eine aktive Mobilität einzusetzen. NÖ. "Die Bürgermeister Challenge ist eine fantastische Gelegenheit für unsere Gemeindeoberhäupter, aktiv an...

Foto: Michael Kofler
2

Sportlich
Bezirk Mödling ist dreifacher Landessieger bei "NÖ radelt"

Mit einer Zunahme von 21 Prozent an Teilnehmern, erreichte die Initiative „Niederösterreich radelt“ eine Rekordteilnehmerzahl von 6.595 engagierten Radfahrern. BEZIRK MÖDLING. Zusammen legten NÖs Radler insgesamt rund 4,8 Millionen Kilometer zurück, was einer Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese imposante Leistung entspricht unglaublichen 120 Erdumrundungen. Von 20. März bis 30. September 2023 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer...

Sieg bei NÖ-weiter Aktion
Andlersdorfer radeln am fleißigsten

Bei der Aktion „Niederösterreich radelt“ sicherte sich Andlersdorf in der Kategorie der kleinen Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern den ersten Platz, und das bereits zum zweiten Mal in Folge. ANDLERSDORF. Die Besonderheit dabei: In ihrer Kategorie gewann die Gemeinde nicht nur den Landeswettbewerb „Niederösterreich radelt“, sondern auch den Bundeswettbewerb „Österreich radelt“. Landeshauptfraustellvertreter Udo Landbauer, Radland Niederösterreich Geschäftsführerin Susanna Hauptmann und...

Susanna Hauptmann, Udo Landbauer, Harald K. aus Zellendorf, Karin G. aus Guntersdorf und Bernhard Lackner. | Foto: Michael Kofler
Aktion 3

Neuer Rekord bei Aktion
Niederösterreich radelt 120-Mal um die Erde

Gemeinsam neuer Rekord erreicht: Bei der Aktion „Niederösterreich radelt“ legte man 120 Erdumrundungen zurück. ST. PÖLTEN/NÖ. LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) und Radland Niederösterreich verkünden, dass die Aktion „Niederösterreich radelt“ auch im bereits fünften Jahr ihres Bestehens alle Rekorde der Jahre zuvor überboten habe. Mit einer Zunahme von 21 Prozent an Teilnehmern erreichte die Initiative eine Rekordteilnehmerzahl von 6.595 engagierten Radfahrern. Zusammen legten sie rund 4,8...

Foto: Josef Kerschbaumer
Aktion 9

Warth
Radfahrer aus Warth strampelten 86.066 Kilometer

Warth erradelte sich bei der landesweiten Fahrrad-Aktion den ausgezeichneten 2. Platz in der Kategorie bis 2.000 Einwohner. WARTH. 86.066 Kilometer haben die 35 Warther Radler im Rahmen von "Niederösterreich radelt 23" von 20. März bis 30. September beigesteuert. Josef Kerschbaumer (Grüne): "Damit konnten wir Platz 2 in der Kategorie bis 2.000 Einwohnern in NÖ bei 128 teilnehmenden Gemeinden, sowie Platz 4 in Österreich bei 592 Gemeinden erreichen." Besonders  positiv fällt dem Warther Grünen...

Ernst Bauer reitet lieber das Amtsrad statt Amtsschimmel | Foto: Radlobby Wolkersdorf
4

Challenge von "Niederösterreich radelt"
Ulrichskirchens radelnder Bürgermeister

Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Niederösterreich waren aufgerufen, von 1. bis 30. Juni fleißig in die Pedale zu treten und sich tatkräftig für ihre Gemeinde und damit nachhaltiger Mobilität einzusetzen. Gewertet wurde jeder Tag, an dem eine Radfahrt gemacht wurde. ULRICHSKIRCHEN. Ernst Bauer, Bürgermeister von Ulrichskirchen-Schleinbach, belegte den fantastischen 4. Platz der Bürgermeister-Challenge von "Niederösterreich radelt". An 18 Tagen des Juni trat er in die Pedale. Es hat...

LAbg R. Punz;  S. Hauptmann (Radland NÖ)  Hannes H. (glückliche Gewinner) | Foto: Radland NÖ
2

Niederösterreich radelt zur Arbeit
Amstettner gewinnt Faltrad

Mit einer Rekordzahl von über 5.700 begeisterten Teilnehmern verzeichnet der Kilometersammelwettbewerb „Niederösterreich radelt“ eine noch nie dagewesene Beteiligung. Auch die heuer im Mai stattfindende Aktion "Niederösterreich radelt zur Arbeit" erfreut sich großer Beliebtheit und hat im Mai zahlreiche Teilnehmer motiviert, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. NÖ. Unter allen Teilnehmenden, die an mindestens 10 Tagen im Mai mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhren, wurde ein exklusiver Hauptgewinn...

Entdecke Niederösterreichs Top-Radrouten | Foto: Abus
Aktion 2

Radfahren
Splish, Splash Sommerspaß mit „Niederösterreich radelt“

Wer sich über die gratis App „NÖ radelt" registriert, kann auf den 10 Top Radrouten Niederösterreichs über 100 Radausflugziele entdecken. Das hält fit, macht Spaß und mit ein bisschen Glück gewinnt man 1 von 6 brandneuen Fahrräder von KTM, Kalkhoff, Geero oder Woom. NÖ. „Niederösterreich radelt" ist ein Kilometersammelbewerb für alle, die das Fahrrad gerne nutzen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder um diesen Sommer Niederösterreichs Top-Radrouten entlang von attraktiven...

Anradeln in Stockerau mit Bürgermeisterin Andrea Völkl, Sportunion-Präsidentin Ilse Wimmer, Kneipp-Aktiv-Klub-Obfrau Ingrid Muck, Vizebürgermeister Martin Falb, Sportstadtrat Herber Pohl, Verkehrstadtrat Herwig Hödl, Gemeinderäting Eleonore Kopf, Gemeinderat Daniel Pollak, Gemeinderat Martin Franta, Gemeinderat Siegfried Gaida sowie die Organisatoren Astrid Bauer und Walter Grosch. | Foto: Stadt Stockerau
2

Niederösterreich radelt
"Anradeln" in Stockerau

Das Erfolgsprojekt "NÖ radelt Stockerau" startet bereits in die vierte Saison. Vergangenen Freitag trafen sich an die 100 Radlerinnen und Radler am Rathausplatz Stockerau zum "Anradeln". BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die größte Stadt im Weinviertel ist "Weltmeister" im Radeln, das weiß man nicht zuletzt nach den letzten drei Teilnahmen an der Bewegungsinitiative des Landes. So konnte man in den vergangenen drei Jahren bereits drei Landessiege und zwei Bundessiege erringen und für die Stadt...

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Gesundheitsminister Johannes Rauch | Foto: © BMK / Cajetan Perwein
Aktion 3

Niederösterreich radelt
Fahrradfahren für Klima und Gesundheit

„Österreich radelt“, die erfolgreiche Mitmach-Aktion startet in die neue Saison und wirbt um mehr Bewusstsein bei Klima und Gesundheit. NÖ. „Jede Radfahrt zählt!“ heißt es bald wieder bei „Österreich radelt“. Auch in Niederösterreich werden sich wieder viele aufs Fahrrad schwingen, um an der erfolgreichen Aktion teilnehmen zu können. Sowohl Einzelpersonen als auch Betriebe, Vereine, Bildungseinrichtungen oder Gemeinden sind aufgerufen mitzumachen. Größte Radfahr-Challenge des LandesNeben den...

Foto: Michael Kofler
2

Niederösterreich radelt
Poysdorf wird Landessieger, Laa auf Platz 2

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko gratulierte Niederösterreichs Radlerinnen und Radlern zu neuen Spitzenwerten. POYSDORF/ST. PÖLTEN. Das Jahr 2022 war für die Aktion „Niederösterreich radelt“ ein Jahr der mehrfachen Rekorde: Die Zahl der Teilnehmenden stieg gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 5.430, jene der geradelten Kilometer sogar um 27 Prozent auf 4.180.090 Kilometer, und die Anzahl der teilnehmenden Gemeinden legte um 45 Prozent auf 185 zu. Die im Rahmen der Aktion...

Kilometer-Sammelaktion
Test-Fuchs gewinnt bei „Niederösterreich radelt“

Das Jahr 2022 war für die Aktion „Niederösterreich radelt“ ein Jahr der mehrfachen Rekorde: Die Zahl der Teilnehmenden stieg gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 5.430, jene der geradelten Kilometer sogar um 27 Prozent auf 4.180.090 Kilometer. GROSS SIEGHARTS. Die beliebte Kilometer-Sammel-Aktion per Rad fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Von 20. März bis 30. September 2022 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer für das Land Niederösterreich, seinen...

NÖ radelt
Aschbach ist Landessieger von „Niederösterreich radelt“

Die Gemeinde Aschbach-Markt im Bezirk Amstetten darf sich über den Sieg in der neu geschaffenen Kategorie der Gemeinden mit 2.000 bis 5.000 Einwohner freuen. ASCHBACH. Die Zahl der Teilnehmenden stieg gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 5.430, jene der geradelten Kilometer sogar um 27 Prozent auf 4.180.090 Kilometer, und die Anzahl der teilnehmenden Gemeinden legte um 45 Prozent auf 185 zu. Die im Rahmen der Aktion zurückgelegten Fahrradkilometer entsprechen damit rund 100 Erdumrundungen....

Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Niederösterreich radelt und Eaton radelt mit

Eaton startete am 19. April die Aktion "In die Arbeit mit dem Rad". SCHREMS. Seit März bis Ende September 2022 läuft wieder die bundesweite Aktion "Österreich radelt", die alle zum Radfahren und Kilometersammeln einlädt - im Alltag, in der Freizeit oder auf Arbeits- und Schulwegen. Jeder kann kostenlos teilnehmen und Preise gewinnen. Es sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig, jeder Kilometer zählt. Auch die Firma Eaton macht mit und startete am Dienstag die Aktion "In die Arbeit mit dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.