Bewegung
„Niederösterreich radelt“ erfasst über 4,6 Millionen Kilometer

- Erfolgreiche Sammel-Aktion: „Niederösterreich radelt“ 115-mal um die Erde.
- Foto: symbolfoto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die Initiative „Niederösterreich radelt“ zieht erneut eine beeindruckende Bilanz. Zwischen März und September 2024 sammelten rund 6.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Niederösterreich eine Strecke von insgesamt 4,6 Millionen Kilometern – das entspricht etwa 115 Erdumrundungen.
NÖ. "Die Initiative ‚Niederösterreich radelt‘ gibt nicht nur routinierten Radfahrern die Möglichkeit, sich selbst zu neuen Höchstleistungen zu motivieren, sondern kann auch dazu animieren, sich erstmals in den Sattel zu schwingen und so vielleicht die Leidenschaft zum Radfahren zu entdecken,“ betonte Verkehrs- und Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ).
Feierliche Auszeichnungen
Im Rahmen einer Auszeichnungsfeier in St. Pölten ehrte das Land die engagiertesten Gemeinden, Vereine und Betriebe. Landtagsabgeordneter Martin Antauer (FPÖ) überreichte die Preise und gratulierte den Teilnehmenden herzlich. "Der Erfolg gebührt nicht nur unseren Familien und Landsleuten, sondern auch den engagierten Gemeinden, Betrieben, Vereinen und Regionen,“ sagte Antauer.

- Auch im sechsten Jahr konnte der Kilometer-Sammelwettbewerb „Niederösterreich radelt“ viele zum Radfahren motivieren.
- Foto: symbolfoto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Der Landessieg in der Kategorie „Vereine mit 201–1000 Mitgliedern“ ging dieses Jahr erstmals an die NÖ Senioren aus Aschbach-Markt, die nach drei Jahren Teilnahme den ersten Platz errangen. Der „Union Radclub St. Margarethen“ (50–200 Mitglieder) sicherte sich zum sechsten Mal in Folge den Landessieg, ebenso wie die „Sportunion Stockerau“, die zudem den Bundessieg feierte. Auch die engagiertesten Gemeinden wurden ausgezeichnet: Ulrichskirchen-Schleinbach und Stockerau, die in der Kategorie der größten Gemeinden zum fünften Mal in Folge gewann und ebenfalls Bundessieger wurden, führten die Siegerliste an.
Neue Aktionen
Für Fahrbegeisterte beginnt ab dem 11. November 2024 die Aktion „Winterradeln“. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bis Februar 2024 Kilometer sammeln und Preise gewinnen, darunter einen Hotelgutschein für einen Wochenendausflug. Radland-Geschäftsführerin Susanna Hauptmann erklärte dazu: "Niederösterreich radelt‘ soll Menschen ermutigen, das Fahrradfahren als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart in ihren Alltag zu integrieren.“

- Susanna Hauptmann (Radland NÖ); Gerhard Schödl (Gewinner aus Ulrichskirchen) Katharina Helm (Gewinnerin aus Traiskirchen); Landtagsabgeordneter (FPÖ) Martin Antauer; Bernhard Lackner, (Niederösterreichische Versicherung)
- Foto: Michael Kofler
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.