Bürgermeister in Bewegung
Jede Radfahrt zählt! Egal, welche Distanz

Ab dem 1. Juni kann man den Zwischenstand der Challenge auf der Website von "Niederösterreich radelt" in einem eigenen Ranking verfolgen. | Foto: ABUS
  • Ab dem 1. Juni kann man den Zwischenstand der Challenge auf der Website von "Niederösterreich radelt" in einem eigenen Ranking verfolgen.
  • Foto: ABUS
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Passend zum frühlingshaften Wetter starten das Land Niederösterreich und Radland NÖ auch heuer wieder die Bürgermeister Challenge. Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister - sowie erstmalig auch alle Vizebürgermeister - aus Niederösterreich sind aufgerufen, vom 1. bis zum 30. Juni kräftig in die Pedale zu treten und sich aktiv für ihre Gemeinde sowie eine aktive Mobilität einzusetzen.

NÖ. "Die Bürgermeister Challenge ist eine fantastische Gelegenheit für unsere Gemeindeoberhäupter, aktiv an der Förderung nachhaltiger Mobilität teilzunehmen und dabei als Vorbilder für unsere Landsleute voranzugehen.“ so LH-Stv. Udo Landbauer. „Ich ermutige alle Bürgermeister in Niederösterreich, sich dieser Initiative anzuschließen und wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und Ausdauer."

Jetzt anmelden

Interessierte (Vize)-Bürgermeisterinnen und (Vize)-Bürgermeister können sich per E-Mail unter niederoesterreich@radelt.at anmelden und ihre Radfahrten im Juni auf der Website www.noe.radelt.at dokumentieren. Ab dem 1. Juni kann man den Zwischenstand der Challenge auf der Website von "Niederösterreich radelt" in einem eigenen Ranking verfolgen. Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin, der oder die während des Aktionszeitraums die höchste Anzahl an Radtagen verzeichnet, wird mit einem personalisierten Radtrikot und 15 Radland Radtaschen für ein Gemeinde-Gewinnspiel belohnt. Als zusätzliche Motivation winkt ein Bundespreis: eine Radreparaturstation für die Gemeinde. Die besten drei Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus jedem Bundesland haben die Chance, diesen Preis zu gewinnen.

"Mit der mittlerweile dritten Ausgabe dieser Mitmachaktion möchten wir auch in diesem Jahr Anreize für das tägliche Radfahren schaffen", erklärt Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland NÖ. "Niederösterreich radelt" ist ein Wettbewerb für alle, die das Fahrrad im Alltag nutzen. "Die Vorbildfunktion der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister spielt dabei eine entscheidende Rolle", ist Hauptmann überzeugt. Jeder und jede kann durch Radfahren und zu Fuß gehen einen Beitrag für die eigene Gesundheit und die Förderung aktiver Mobilität leisten - unabhängig davon, wie groß oder klein dieser Beitrag ist.

Ob für den Weg zur Arbeit, den Einkauf, den Besuch bei Freunden oder einfach nur zum Vergnügen - jede Radtour zählt.

Das könnte dich auch interessieren:

Modernisierung einer europäischen Radroute durch NÖ
Rad-Event hat sich im St. Pöltner Rathaus präsentiert

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.