Der gute, alte Doppler kommt bei Nitsch zu Ehren

- Der Künstler Hermann Nitsch und Winzer Michael Martin lieben den „Gemischten Satz“.
- Foto: martinshof
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
¶PRINZENDORF/ST. ULRICH. Wenn schon typisch weinviertlerisch, dann richtig. Den Original Nitsch-Wein gibts nur in Zwei-Liter-Doppler. Die Etiketten gestaltet der in Prinzendorf lebende Künstler Hermann Nitsch jedes Jahr neu, vinifiziert und abgefüllt wird der Wein von dem St. Ulricher Winzer Michael Martin. Die ersten von einigen hundert Flaschen der „limited edition“ werden am Mittwoch, den 28. März um 16.03 Uhr im Gmoakeller, Am Heumarkt 25, 1030 Wien geöffnet. Die Parallelen zwischen Wein und seinem Gesamtkunstwerk bzw. dem Orgien Mysterien Theater manifestieren sich unter anderem im griechischen Gott Dionysos. Für die Weinverarbeitung und Pflege von Nitschs Weingartens ist seit 2006 Michael Martin zuständig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.