Schweinbarther Kreuz
Die Grünen sehen Mängel im täglichen Betrieb

Spitzenkandidatin der Grünen Bettina Bergauer und Landtagsabgeordneter Georg Ecker sehen Nachholbedarf am Schweinbarther Kreuz. | Foto: Die Grünen
2Bilder
  • Spitzenkandidatin der Grünen Bettina Bergauer und Landtagsabgeordneter Georg Ecker sehen Nachholbedarf am Schweinbarther Kreuz.
  • Foto: Die Grünen
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

BEZIRK. Immer wieder soll es zu Problemen im Anschlussverkehr rund um das Schweinbarther Kreuz kommen, so Landtagsabgeordneter Georg Ecker von den Grünen:

„Die Erfolgsmeldungen zum Bus-System am Schweinbarther Kreuz sind für viele Betroffene nicht nachvollziehbar. Oftmals kommt es vor allem am Nachmittag zu Situationen, wo Busse Verspätungen des Anschluss-Zugs nicht abwarten und Pendler daraufhin eine Stunde lang in der Kälte warten müssen“,

sagt Ecker. Diese Probleme würden schon länger bestehen, reagiert habe der VOR bislang aber nicht. „Eine Pendlerin hat mir kürzlich erzählt, dass dies bei der Linie 520 ab Deutsch Wagram regelmäßig vorkommt“, sagt Grünen-Bezirksspitzenkandidatin Bettina Bergauer. Sie fordert, kurzfristig dafür zu sorgen, dass die – durchaus häufig vorkommenden Verspätungen auf der Nordbahn – abgewartet werden müssen, insbesondere, wenn es sich nur um ein paar Minuten handelt.

Georg Huemer, Pressesprecher des VOR, nimmt zu den Wartezeiten Stellung:

"Leider hat hier der Bus öfters verspätete Züge nicht abgewartet. Wir haben Besserung beim zuständigen Verkehrsunternehmen eingemahnt. Mittlerweile sollte dieses Problem gelöst sein, die Anschlüsse konnten wieder sichergestellt werden und wir bitten die betroffenen Fahrgäste um Entschuldigung."

Huemer weist aber auch darauf hin, dass die Linie 520 nichts mit dem Schweinbarther Kreuz zu tun habe.


Wiederaufnahme des Bahnbetriebs


Abgesehen von der aktuellen Problematik wollen die Grünen mittelfristig die Wiederaufnahme des Zug-Betriebs am Schweinbarther Kreuz.

„Züge sind bequemer und verschaffen mehr Pendlern die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Wäre der Fahrplan im Zugbetrieb ähnlich dicht wie nun jener der Busse, wären viel mehr Menschen mit dem Zug gefahren, das Modell hätte sich gerechnet“,

sagt Ecker. Das zeige auch eine Studie von Verkehrsexperten Harald Frey, die allen regionalen Entscheidungsträgern präsentiert worden ist und ein Potential von bis zu 4.000 Fahrgästen beschreibt. Ecker bekräftigt, dass nun das Land Niederösterreich Handlungen für die Wiederaufnahme setzen muss.

„Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) bestellt die Züge. Ohne eine klare Aussage des VOR, dass die Schienen wieder genutzt werden, ist kein Spielraum für die dringend notwendigen Investitionen in die Strecke, insbesondere die Schleife in die Laaer Ostbahn, vorhanden“,

sagt Ecker. Der erste Schritt in Richtung Wiederaufnahme des Betriebs solle eine Studie des Landes sein, die den von Frey berechneten Nutzen einer Wiederaufnahme die Kosten für die Investitionen gegenüberstellt. Auch die CO2-Emissionen sollten im Hinblick auf das deutlich höhere Fahrgastpotenzial der Bahn untersucht werden. Denn Hybrid-Züge, die mit Akku und Stromabnehmer ausgestattet sind und auf anderen Strecken bereits seit 2018 im Einsatz sind, würden für einen CO2-neutralen Betrieb der Bahn sorgen. „Damit fällt die teure Elektrifizierung weg und die Züge fahren mit 100% Ökostrom“, sagt Ecker.

Für Huemer ist diese Forderung nicht nachvollziehbar. Dieser öffentliche Verkehr funktioniere am Besten als intelligenter Mix aus Bahnen, Bussen, Stadtverkehren und zunehmend auch bedarfsgesteuerten Angeboten (wie Anrufsammeltaxis). Einseitig auf das Verkehrsmittel Bahn zu setzen, mache dabei fachlich wenig Sinn in einem intelligenten Miteinander: Die als Nachfolgeverkehr der eingestellten Bahn am Schweinbarther Kreutz eingeführten Regionalbuslinien 530 und 535 stellen abseits aller ideologischen Diskussionen einen gewaltigen Erfolg dar:

"Nicht nur konnten wir die Fahrgastzahlen hier beinahe verdoppeln sondern wir führen diese Linien mittlerweile rein batterieelektrisch. Im krassen Gegensatz zur mittlerweile eingestellten Bahn, die mit einem Dieseltriebwagen und wenigen Fahrgästen unterwegs war. Letzteres ist leicht erklärt: Die Bahnlinie fuhr an den meisten Siedlungskernen konsequent vorbei!"

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Landesrat Martin Eichtinger zu Besuch bei den Johannitern
Pepi Hopf – alles bleibt anders!
Spitzenkandidatin der Grünen Bettina Bergauer und Landtagsabgeordneter Georg Ecker sehen Nachholbedarf am Schweinbarther Kreuz. | Foto: Die Grünen
Elektrobus an der Ladestation in Gänserndorf. | Foto: VOR/Bollwein
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.