TV-Tipp
"Die March – Ein Fluss wie damals" auf Servus TV

Sonnenaufgang an den Überschwemmungsflächen der March. | Foto: Terra Mater Studios GmbH / Tomáš Hulík
8Bilder
  • Sonnenaufgang an den Überschwemmungsflächen der March.
  • Foto: Terra Mater Studios GmbH / Tomáš Hulík
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Die Tierwelt in und abseits der March ist vielfältig. Von Fischen und Urzeitkrebsen, bis hin zu Bibern und Dachsen. Zwei Naturfilmer haben für "Terra Mater" rund 250 Tage und Nächte zwischen Steppe und Fluss im Tarnzelt verbracht. Das Endergebis ist zu sehen in der Serie "Terra Mater" am 12. Juli ab 20.15 Uhr auf Servus TV.

MARCHFELD. Auf der einen Seite die trockenste Landschaft Österreichs, das Marchfeld. Auf der anderen Seite die sogenannte Záhorie, sozusagen der slowakische Teil des Marchfeldes. Hier dominieren trockene Sandböden, hitzebeständige Vegetation und Tiere, die hohe Sommertemperaturen vertragen. Dazu kommt kurz vor der Mündung in die Donau der ebenso trockene Thebener Kogel, der Beginn des Gebirgszuges der Kleinen Karpaten, die hier steil und unmittelbar an den Fluss grenzen. Das umgebende Steppenland, die Trockenrasen und die Trockenwälder, erhöhen die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten, die sich im Einzugsbereich der March beobachten lassen. Die buntesten Vögel Europas, die Bienenfresser, überschreiten die Staatsgrenze nach Lust, Laune und Bedürfnis. Die Sandböden eignen sich exzellent, um Fuchs- und Dachsbaue zu beherbergen. Dazu kommen wärmeliebende Insekten – vom Pillendreher bis zur Sägeschrecke.

Zurück zur March "von damals"

Vor hundert Jahren wollte man die March zähmen. Ihre Ufer wurden mit Steinblöcken verfestigt, die Nebenarme abgeschnitten. Eine wirtschaftlich bedeutende Wasserstraße sollte sie werden. Das ist kläglich gescheitert. Heute ist die March viel zu seicht, um Schiffe zu tragen – was mit der Übernutzung und viel zu raschen Ableitung ihres Wassers, mit ausbleibenden Niederschlägen und dem Klima zu tun hat. Obwohl das Wasser in den vergangenen Jahren weniger zu werden scheint, wird schrittweise versucht, der March wieder ihren historischen, natürlichen Glanz zu verleihen. Meter für Meter werden die befestigten Ufer entfernt und amputierte Nebenarme wieder an das fließende Wasser angeschlossen. Auch in der angrenzenden Steppe lassen Naturschützer nichts unversucht das Land wieder zu beleben, indem sie längst überwachsene, ursprüngliche Sandböden revitalisieren.

Zwei Naturfilmer mit jahrzehntelanger Erfahrung haben an die 250 Tage und Nächte zwischen Steppe und Fluss im Tarnzelt verbracht: Tomáš Hulík und Kurt Kracher. Das Motto der Dreharbeiten: keine Tricks, kein doppelter Boden. Jede Aufnahme ist echt und tatsächlich am Ort des Geschehens erkämpft worden. Nur die Urzeitkrebse mussten für wenige Stunden in ein Aquarium übersiedeln.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Schulklassen im Einsatz für die Donau
Ab in die Gänserndorfer Natur
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.