Turniertanzsport
Edita rockt belgisches Parkett

- Foto: Lucia Hasani
- hochgeladen von Regina Courtier
Und das mit Bravour. Das dreizehnjährige Ausnahmetalent aus Obersiebenbrunn beweist einmal mehr, dass sie zu den besten Solotänzerinnen ihrer Altersklasse gehört.
OBERSIEBENBRUNN. Edita Hasani ist dabei das Marchfeld international zu etablieren. Sie sicherte sich die Goldmedaillen in den lateinamerikanischen Tänzen Sama Cha-Cha, Rumba und Jive bei diesem internationalen Tanzwettbewerb im Zentrum der Europäischen Union.
Die Gymnasiastin hat mit ihrem ersten Platz nicht nur ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch ihre Ausdauer und unermüdlichen Ehrgeiz.
Edita avancierte mittlerweile zum Vorbild für viele junge Tänzerinnen und Tänzer auf Social Media und holt all jene ab, die keinen geeigneten Tanzpartner für diese Sportart finden können. Die Tanzwelt darf also gespannt sein, welche Erfolge diese talentierte junge Dame in Zukunft noch präsentieren wird.
Funkelndes Sponsoring
Ein weiteres Highlight, in eigener Sache, war Editas neues Tanzkleid. Ein Werkstück der talentierten Designerin Irina Milicija. Das Kleid, welches wortwörtlich auf der Tanzfläche glänzte, hat vermutlich maßgeblich zu Editas beeindruckendem Auftritt beigetragen.
„Ich fühle mich einfach fantastisch darin. Es schenkt mir dieses Quentchen mehr an Selbstvertrauen das ich für meinen Sport benötige“, schwärmte Edita.
Designerin Irina Milicija ist nun auch Editas neue Sponsorin, was der jungen Tänzerin weitere Unterstützung und Möglichkeiten auf ihrem Weg an die Spitze bietet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.