Hochwasserschutz an der Donau: Bau des Marchfeldschutzdamms schreitet voran

Herstellung von vliesummantelten Kiessäulen am Marchfeldschutzdamm bei Engelhartstetten. | Foto: viadonau
2Bilder
  • Herstellung von vliesummantelten Kiessäulen am Marchfeldschutzdamm bei Engelhartstetten.
  • Foto: viadonau
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

BEZIRK GÄNSERNDORF. Seit Oktober 2017  wird der Marchfeldschutzdammvon  Schönau bis Witzelsdorf und Stopfenreuth bis zur Rußbachmündung saniert. Trotz der teils empfindlichen Kälteeinbrüche konnten die Bauarbeiten im Umfeld des Nationalparks Donau-Auen über die Wintermonate zügig voranschreiten. Während in Mannsdorf am Marchfeldschutzdamm bereits die Arbeiten an der Dichtwand begonnen haben, sind die Erdbauarbeiten in Stopfenreuth am inneren Künettendamm sowie in Engelhartstetten am Marchfeldschutzdamm ebenfalls angelaufen. Um die Beeinträchtigung der seit Frühlingsbeginn neu erwachenden Tierwelt durch die Baumaßnahmen aber auch bauliche Verzögerungen so gering wie möglich zu halten, werden in enger Abstimmung und Einbeziehung des Nationalparks Donau-Auen und der betroffenen Gemeinden ökologisch verträgliche Lösungen umgesetzt.

Schwarzstorch und Bussard

Bei den Bauarbeiten ist es gegebenenfalls notwendig, schnell auf neue Situationen zu reagieren und Maßnahmen entsprechend anzupassen – dies war zuletzt für den Schutz des Wespenbussards und des Schwarzstorchs erforderlich. Für diese beiden Großvögel war während der Balz- und Brutzeit ursprünglich die Errichtung von Horstschutzzonen vorgesehen (Anm. das sind Bereiche rund um den Horst, wo Bauarbeiten vorübergehend eingestellt werden). Eine im Dezember und Jänner 2018 von Ornitologen durchgeführte Horstkartierung stellte jedoch fest, dass annährend die 10-fache Anzahl möglicher Bruthorste, als zunächst bekannt, entlang der Hochwasserschutzdämme vorhanden ist. Die vorgesehene Aktivierung der Schutzzonen für alle festgestellten Horste hätte zu einer vollständigen Einstellung von ganzen Baulosen über mehrere Monate geführt. Da nur ein geringer Teil der Horste tatsächlich von Wespenbussard und Schwarzstroch zum Brüten genutzt wird, ist eine Aktivierung von Horstschutzzonen ökologisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Daher vereinbarte man gemeinsam mit dem Nationalpark Donau-Auen und den Sachverständigen der Naturschutzbehörd ökologischen Ersatzmaßnahmen, die den Erhalt von Schwarzstorch und Wespenbussard im Projektgebiet gezielt unterstützen und zugleich ihre Robustheit gegenüber möglichen Beeinträchtigungen durch das Sanierungsprojekt stärken.

2020 fertiggestellt

Die Bauarbeiten an den Rußbachdämmen konnten bereits Anfang April begonnen werden, nach Beendigung der Vorbereitungsarbeiten starteten Ende April die Erdbauarbeiten im Gemeindegebiet von Loimersdorf. Am Schönauer Rückstaudamm soll im Herbst die Umsetzung eines weiteren Bauloses folgen. Die funktionale Fertigstellung des Hochwasserschutzes soll plangemäß bis Ende 2020 erreicht werden.
Die Gesamtlänge der betroffenen Hochwasserschutzanlagen beträgt ca. 67 Kilometer. Durch die Sanierungsmaßnahmen stellt viadonau den Hochwasserschutz für rund 30.000 Bürgerinnen und Bürger in zwölf Gemeinden sicher.

Herstellung von vliesummantelten Kiessäulen am Marchfeldschutzdamm bei Engelhartstetten. | Foto: viadonau
Rekultivierung am inneren Künettendamm bei Stopfenreuth. | Foto: viadonau
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.