Gute Infrastruktur
Leopoldsdorf als Zentrum im Marchfeld

Zubau für Unterricht im Freien und Vereine. | Foto: Foto: Mold
2Bilder
  • Zubau für Unterricht im Freien und Vereine.
  • Foto: Foto: Mold
  • hochgeladen von Raimund Mold

LEOPOLDSDORF. Seit 1. Juli 2019 ist Clemens Nagel Bürgermeister der Marktgemeinde Leopoldsdorf. In diesem Jahr trat er die Nachfolge von seinem Vorgänger Thomas Nentwich an. Der Ort hat inklusive der Katastralgemeinde Breitstetten knapp 3.000 Einwohner. „Leopoldsdorf soll ein Dorf bleiben und dennoch seiner Rolle als lebendiges Zentrum im Marchfeld gerecht werden“, wünscht sich der Ortschef, der sich gemeinsam mit seinem Team dieses Ziel gesetzt hat. Die Gemeinde soll nicht nur Schlafstadt für Auspendler werden, deshalb sind ihm Arbeitsplätze vor Ort außerordentlich wichtig. „Wer nicht auspendeln muss, hat auch eher die Chance am öffentlichen Leben in Vereinen und Institutionen teilzunehmen“, betont er. Da gbt es unter anderem zwei Feuerwehren, zwei Musikvereine, Sportvereine, eine gemeindeeigene Bibliothek und vieles mehr Einrichtungen in denen man seine Freizeit sinnvoll verbringen kann. Dazu trägt auch die Infrastruktur bei, die in Leopoldsdorf sehr ausgeprägt ist. Zwei Supermärkte, eine Apotheke, zwei praktische Ärzte, eine Bibliothek, Gastronomie und andere Einrichtungen sorgen dafür, dass möglichst viel auf kurzem Wege erledigt werden kann. Als Ergänzung wird noch eine Hoferfiliale dazukommen.
Bildung für Kids
Auch mit Schulen und Kindergarten ist Leopoldsdorf gut aufgestellt. Eine Sportmittelschule, eine Volksschule und ein Kindergarten bieten den Kindern die Möglichkeit Ausbildung in der eigenen Gemeinde zu genießen. Stolz sind Clemens Nagel und Vize Ernst Schwarz auf den Zubau zur Volksschule, der die Möglichkeit bietet, Unterricht im Freien, geschützt durch ein Dach, abzuhalten."Wir stellen diesen Zubau auch den Vereinen zur Verfügung, da ist es von Vorteil, dass es auch eine große Bühne gibt", betont Nagel. Ein moderner Bahnhof, trotzdem mit Rücksicht auf den Denkmalschutz renoviert, der auf Obersiebenbrunner Gemeindegebiet liegt, aber auch von den Leopoldsdorfer Bürgern genutzt wird, macht es möglich schnell die Bundeshauptstadt zu erreichen.

Zubau für Unterricht im Freien und Vereine. | Foto: Foto: Mold

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.